Beiträge von richi

    Zitat

    ich bin vor allem beeindruckt, wieviele Tierärzte Du konsultiert hast. "Mehrere" (und das nicht nur in Hamburg, sondern auch im Ausland) haben einen Kreuzbandriss diagnostiziert, während einige (darunter verstehe ich mindestens drei), das nicht so sehen. Da mehrere mehr sind als einige, hast Du nach meinem Verständnis mindestens 7 Tierärzte befragt.


    Du nimmst das zu wörtlich. Aber wenn Du es genauer wissen möchtest, es waren 5.


    Zitat

    Auch wenn sie Dich alle enttäuscht haben, ist es ja wohl der pure Wahnwitz, die Laien hier im Dogforum zu fragen, welche Operationsmethode sie empfehlen.


    Ich habe nur nach der Meinung anderer gefragt. Vielleicht hat hier ja jemand exakt das gleiche durchgemacht, mit der gleichen Hunderasse, Gewicht, etc. und das bedeutet nicht, dass ich dann genau das machen würde, was die jeweilige Person gemacht hat / hat machen lassen.


    Zitat

    Ich finds auch total fragwürdig, hier ein Röntgenbild einzustellen, damit Laiendiagnostiker beurteilen sollen, ob bereits eine Arthrose vorliegt.


    Woher möchtest Du wissen, dass es nur Laien sind? Es könnte ja höchstwahrscheinlich sein - auch wenn Du anderer Meinung sein solltest - dass es hier in diesem Forum User gibt, die keine Laien sind und sich damit auch auskennen - z.B. Tierärzte.


    Zitat

    Tu Deinem Hund einen Gefallen und such Dir eine gute Tierklinik.


    Habe ich bereits.


    Zitat

    aber hier die adresse(ich hoffe, ich darf die hier reinschreiben):


    Danke.

    Hallo zusammen,


    ich habe hier einen Labrador Retriever der angeblich einen Kreuzbandriss in seinem hinteren rechten Bein hat. Vor einigen Wochen hat er noch start gehinkt, was jetzt noch kaum zu sehen ist. Es kommt aber noch gelegentlich vor, dass es auffällt.


    Mehrere Tierärzte in Hamburg und im Ausland haben mir gesagt - ohne 100%-ige Gewissheit - dass mein Hund einen Kreuzbandriss hat. Leider gibt es da auch einige Tierärzte, die das Gegenteil behauptet haben. Des Weiteren meinten auch einige, dass es bereits zur Arthrose kommt, was andere Tierärzte wiederum bestreiten - alle anhand des selben Röntgenbildes, welches ich hier unten angehängt habe.


    Jetzt meinen die meisten Tierärzte, dass man nur nach einer Operation genau sagen kann, ob das Kreuzband gerissen ist oder nicht. Denn im Moment kann man es nur "ertasten", so wie es die netten Tierärzte behauptet haben. Auf dem Röntgenbild sieht man da leider nichts.


    Gibt es noch eine andere Methode um das herauszufinden? Eine, die mir die 100%-ige Gewissheit bringt? Ich möchte meinem Hund nämlich so eine Operation ersparen, wenn es sich herausstellt, dass da doch nichts ist.


    Ach ja, welche Operations-Methode würdet ihr empfehlen, wenn das Kreuzband gerissen sein sollte? Mein Hund wiegt 29 kg und ist sehr aktiv. Hat aber auch sehr starke Muskeln in den Beinen, die das Ertasten des Kreuzbandes einigen Tierärzten Probleme bereitet haben. Und wie Tierärzte so sind, meinten sie zu mir, dass es um die 300 Operations-Methoden gibt. ... Bin im Moment irgendwie von denen enttäuscht, da alle was anderes behaupten.