Beiträge von ~Holzi~

    Achja und was auch wichtig ist. Der Hund sollte schon Hunger haben sowohl für den Futterbeutel als auch beim Klickern.


    Weil sind wer ehrlich willst du noch für ne wurst arbeiten wenn du vollgefressen bist. Als ich mit dem Futterdummy angefangen hatte, hab ich meinen Hund draus ernährt. Das heißt willst du nix hast du pech, gibts halt nix zu essen. Und ja sie hat dann halt mal 2 Tage nix gefressen, isse nicht von gestorben aber der Reiz des ganzen ist ins Unermäßliche gestiegen.

    Wie gesagt du kannst Welpen haben die furchtbar sensibel sind und sehr Schreckhaft, also ängstlich auf Fremde Umgebungsreize reagieren. Es kommt drauf an was du willst, was du machen (arbeiten möchtest). Ich hab eine Hündin vom Sallenbusch gesehn die ne IPO 3 hat. Die ist vom Wesen her in Ordnung. Man muss halt wissen was man möchte. Und man muss aufpassen. Wenn aus Deutschland dann eventuell vom Sallenbusch, da es die einzige Zucht ist wo ich einen Gröni draus kenne der Arbeitet. ;) Im Grunde sollte dir der Züchter da zur Seite stehn, im dem du sagst was du möchtest und was nicht.

    Zitat

    Also ich empfehle dir als anfänger weder nen Belgischen noch nen Deutschen Schäferhund ..
    Gerade die Mallis sind keine Hunde für Nebenher die Müssen beschäftigt werden ..
    Und wenn du dich doch für einen der Beiden Rassen entscheidest Aufkeinenfall Zivil Arbeiten das haben die zum Teil sowieso schon drin und das noch zu Perfektionieren ist überhaupt nicht zu empfehlen ..
    Mein Luca wird ab dem 2 ten Lebensjahr (Wenn er klar und erwachsen im Kopf ist ) Zivil gearbeitet aber er wird auch mein Diensthund im Privaten Sicherheitsdienst ..


    Nein wird er nicht. Die einzigen die Hund wirklich Zivil arbeiten im Sinne vom Zugriff, der auch erlaubt ist sind, Polizei und Bundeswehr. Im Privaten Sicherheitsgewerbe darf der Hund verbellen und nen Maulkorb tragen und abschreckend wirken. Beißen darf er jedoch nicht. ;) Wollt ich nur mal erwähnt haben, jemand der sich da nicht so auskennt verwechselt da vielleicht was.


    Hmm was ist mit den Malis in der RH-Arbeit, meine ist net die Bohne Nervös und arbeitet sehr Sauber in ihrem Feld.

    Weil die Deutsche Schöhnheitszucht recht sensible WEsen bringt. Es gibt nur ganz wenige die wirklich gut arbeiten und auch im Alltag nicht zu sensibel oder ängstlihc sind. Wenn Gröni würd ich mir einen aus belgien holen. Dort gibt es, wennauch selten noch arbeitende Grönis.


    hie rein Belgischer Zwinger wo die Grönis noch im Ring arbeiten (Belgischer Ringsport)


    http://elevagedumaraisnoir.skyrock.com/

    Es gibt aber Hunde die arbeiten auch im Sommer und der Hund ist kein Wolf mehr demzufolge ist es logisch das er sich schon recht häufig nicht wölfisch verhält. :roll:
    Und erzähl das mit dem rumliegen mal meinen Hunden >.> dennen isses Hupe wie heiß das ist. Mein Shih Tzu wird im Sommer Kahlgeschoren punkt, und mit entsprechender Pflege und Kämmen (was man bei dieser Rasse eh tun muss) verfilzt da auch nicht die nachwachsende Unterwolle.


    Ist irgentwie genervt von Hund Wolf vergleich. Ein Hund ist kein Wolf mehr, sie verhalten sich anders, haben ganz andere Eigenschaften. Hunde sind vom Menschen gezüchtet Spezialisten aller Art, die auch im Sommer allen Möglichen Kack machen müssen. Artgerechtes Verhalten hängt meiner Meinung nach von der Rasse ab, da die numal unterschiedliche Aufgaben haben.