Ohh Mein Onkel war übrigens Schäfer. Der hatte zum hüten aber einen garstigen Deutschen SChäferhund (bestimmt aus Linien die noch gehütet haben). Der schlief nachts bei der Herden zum Schutz und hat auch nix und niemanden durch den Zaun gelassen. Und tagsüber hat er halt die Hütearbeit gemacht. Ich weiß jetzt aber nicht mehr ob er ein Wanderschäfer war oder hauptsächlich Koppelarbeit gemacht hat, war in der DDR und ich war zu jung.
Die Wanderschäfer bei uns hatten Hauptsächlich Harzer Füchse, hauptsächlich weil die bei uns im Harz am häufigsten sind, neben dem Gelbbacken. Die arbeit sah immer echt gut aus, wie man das halt als Laie beurteilen kann.