Beiträge von LordLeroy
-
-
Hallo,
kann ich bitte auch die Anleitung für ZOS bekommen?
Wir leben in Istanbul, deutsche Bücher mit solchen Anleitungen sind hier nicht zu bekommen, Hundeschulen gibt es sowieso nicht und ich brauche dringend eine Möglichkeit, meinen Pinschling besser auszulasten.
Spaziergänge sind hier nämlich fast nur an der Leine möglich
LG
Andrea -
Hi Florian,
das ist Erziehungs- und Bindungssache und beim eigenständigen und sturköpfigen Pinscher eine Sache des Nutzens für den Hund. Wenn ich auf längeren Spaziergängen Pause mache und mich irgendwo hinsetze, bleibt Lord in der Nähe.
Guck mal, hier habe ich in einem anderen Thread beschrieben, wie ich das gemacht habe. Klappte nicht nur bei Lord als Welpen, sondern auch beim damals 4 Jahre alten eigenständig stromernden und jagenden Münsterländer meines Schwiegervaters. Der ist bei mir auch immer ohne Leine - und läßt mich nicht mehr aus den Augen.
https://www.dogforum.de/viewto…0&postorder=asc&&start=10
CU next sunday
LG
Andrea -
Dieses Vanish-Oxi-Irgendwas-Zeug ist super. Flecken und Geruch ohne große Arbeit raus - hilft übrigens auch, wenn Hundi sich mal auf dem Teppich übergeben hat.
LG
Andrea -
Die Schleppleine kannst Du auch besser später mal einsetzen. Wenn Hundi pubertiert, meint, dass er nicht unbedingt kommen muss, wenn du ihn rufst oder Jagdtrieb entwickelt.
Ich persönlich finde Schleppleinentraining nämlich super nervig und setze es zwar ein, aber wirklich nur dann, wenn es effektiv Sinn macht.
Denn wenn Hundi nach Hause rennt, hälst Du ihn mit der Schleppleine nur, aber bringst ihm nicht bei, dass es sich LOHNT, bei dir zu bleiben.
Mal abgesehen davon, dass Abenteuer-Spaziergänge wirklich oft sehr lustig sein können. Und man selber konzentriert sich auf den Hund - auch ein Vorteil. Wieso bist Du vom Baum gefallen? Hast Du Dich da oben versteckt oder sollte Hundi in luftiger Höhe Leckerchen finden
LG
Andrea -
Ja, Du hast Mopsi? Cool!!!! Der Süsse!!! Das finde ich ja echt klasse. Sag bloß, Du hast den Spitznamen übernommen, den wir ihm gegeben haben...
Heute nachmittag besuchen wir Birgit - wir freuen uns schon. Sie meint auch, dass das so langsam die Pubertät ist - Lord wird auch zeitweise echt rotzfrech
Magenprobleme haben wir nicht - liegt auch bestimmt daran, dass Lord ja ein mäkeliger Esser ist
Hat Birgit dir zufällig die Adresse vom Pinscherforum gegeben? Da könntest Du dich mal anmelden, wenn Du magst; ich gucke da deutlich öfter rein als hier...
-
Mein deutscher Pinscher ist jetzt gerade 5 Monate alt.
Seit 2 Wochen hebt er Beinchen und markiert. Beim Zahnwechsel sind wir auch soweit wie ihr - die unteren Reißzähne sind gewechselt, die oberen fangen gerade an.
Mit läufigen Hündinnen weiß er auch schon was anzufangen.
Ruheloses Rumlaufen und Gequengel haben wir auch seit ein paar Tagen. Ausserdem fängt er an, sich nicht mehr zuverlässig abrufen zu lassen - er kommt gemächlich angedrömmelt und hält zwischendurch einfach mal frech zum markieren irgendwo an.
Und draussen ist ihm plötzlich mal das eine oder andere unheimlich - komische Parkbank mit noch komischerem Mülleimer, ein Bodengitter, über das er nicht mehr laufen will...
Ich gehe mal davon aus, dass das die Pubertät (zumindest der Anfang davon) ist.
Finde das auch etwas früh, aber vielleicht sind Pinschlinge etwas frühreif. In den nächsten Tagen treffe ich unsere Züchterin und werde sie mal eingehend befragen.
EDIT: Ich finde es toll, hier jemanden zu finden, der auch einen Pinscher hat, die DPs sind doch ziemlich selten.... Von welchem Züchter kommt Dein DP?
(Ich weiß nicht, ob ich hier dafür Reklame machen darf, aber es gibt auch ein Forum nur für Deutsche Pinscher....)Lg
Andrea -
Noch ein Tipp: Geh mit dem Hund nicht spazieren, sondern Abenteuer erleben. Steht er auf Leckerchen? Oder Stöckchen spielen?
Wo immer ihr lauft, findest DU (nicht er) für IHN interessante Dinge. Leckerchen, die an Büschen und Bäumen und in Mauslöchern wachsen, tolle Stöckchen, mit denen sich super spielen läßt. Damit lernt er, dass es sich lohnt, in deiner Nähe zu bleiben. Denn ohne dich findet er sowas nicht.
Unser Lord neigte am Anfang auch dazu, auf dem Rückweg in rasender Geschwindigkeit zurückzurennen und dann am Auto auf uns zu warten. Auf diese Art und Weise haben wir das abgestellt. Er bleibt immer in der Nähe, damit er auch ja nix verpasst. Und wenn ich gar keine Möglichkeit habe, ihm was interessantes zu bieten, hole ich einen Wurfball am Seil aus der Tasche (ist NUR für Spaziergänge, sonst bekommt er ihn nie) und wenn ich nur das Seil festhalte und er am Ball zerrend neben mir herläuft (praktischer Leinenersatz für kurze Strecken, an denen er neben mir bleiben muss)
LG
Andrea -
Du kannst auch mal "die Strafe von Gott" versuchen.
Wenn er buddelt, sag nix, sondern bespritz ihn mit einer Wasserspritze. Oder, falls ihn das nicht stört, wirf etwas lautes, klapperndes neben ihn, so dass er sich erschreckt.
Wichtig ist, dass er keinen Zusammenhang mit Dir feststellt, sondern einfach merkt, wenn ich buddel, passiert was unangenehmes.
Unser Lord hat das so kapiert. Buddeln darf er nach Herzenslust, wenn wir unterwegs sind, nur NIE im Garten.
LG
Andrea -
Solltest Du trotz Socken noch immer auf der Suche nach haltbaren Plüschtieren sein, guck mal bei Ikea.
Wie auch immer die das machen - diese Viecher halten und halten und halten... und sind ausserdem ohne aufgenähte Augen etc.
Lord hat eine große Stoff-Giraffe, die, als wir ihn bekamen, sogar größer war als er und ein plüschiges kleines Nashorn. Die Giraffe ist immer und überall mit dabei, wird gebissen, an Hals und Beinen rumgezerrt und das einzige, was mittlerweile ab ist, sind Waschzettel und Hörner. Und ich musste einen kleinen Riss nähen. Das Nashorn ist auch schon 1000mal getötet worden und "lebt" immer noch
LG
Andrea.