Beiträge von Saltire-Cocker

    Zitat

    dann weist du sicher auch, das durch erhitzen/Trocknen das Solanin zerfällt und damit ungiftig wird


    nebenbei, die Einstellung "die verkaufen das so, also ist es richtig so" ist grad in dem Rohfutterbrereicht gefährlich. Ich habe schon so viele "vollwertige und ausgewogene" Fertigmischungen gesehen, die teilweise als alleiniges Welpenfutter ausgeschrieben waren, dass mir mein Mittagessen wieder hochkam.


    Selber denken ist immer nützlich und erspart dem Hund vieles.


    ich frag mich woher du weißt das die Mixe erhitzt sind? :???: laut Ausschreibung sind sie es gerade nicht... (Gefriertrockung) aber ist ja auch egal, Tomate kriegen meine Hunde sowieso nicht. Nur zu Info, ich mache das auch nicht erst seit gestern und bei manchen Barfern kann ich mir auch nur an den Kopf fassen, was die so füttern :roll: zu dem letzten Satz sag ich mal gar nichts :roll:


    Bei uns gibt es heute grünen Pansen, dazu ein Obstmix aus Banane, Apfel und Honigmelone, etwas Knochenmehl, jeweils eine Silky Tab und Lachsöl.

    Tomaten sind auch Nachtschattengewächse, und die sind sogar im Lunderland Gemüsemix enthalten ;) rote und gelbe Paprikas sind ungefährlich, nur die grünen enthalten das für Hunde giftige Solanin. Wie gesagt, gelbe und rote füttere ich öfter mal, denn Paprika enthält ja auch ungemein viel Vitamin C. Bei den grünen Paprikas genau wie bei unreifen Tomaten sollte man aber sehr vorsichtig sein. Ein kleines Stück macht aber nix - meine hatten damit auch nie Probleme.

    jaja die angeblich giftigen Paprikas... :gott: meine Hunde hatten nie Probleme damit, und sie lieben Paprika! In geringen Mengen ist das sicher nicht schädlich. Gelbe und Rote gibt es bei uns normalerweise nur, grüne war ein Ausnahmefall, weil ich das letzte Stück was noch übrig war nicht wegwerfen wollte und so hab ich es mit rein püriert.

    Wir pflücken auch was wir so gutes finden:


    Heidelbeeren
    Walderdbeeren
    Johannisbeeren
    Spitzwegerich
    Vogelmiere
    Klettenlabkraut
    Löwenzahn
    Klee
    Brennessel
    Kamille
    Hagebutten
    Sauerampfer
    Ringelblume
    Taubnessel
    ...

    gestern gab es Pferdefleisch mit Grüner Paprika, Fenchel, Basilikum und Zucchini, dazu etwas Rapsöl, Rindertalg und Silky Tabs.


    Heute gibt es Rinderleber und pürierte Karotten, dazu etwas Rindertalg, Lachsöl, Silky Tabs und Fleischknochenmehl. Zum Frühstück gab es Jeweils einen Becher Hüttenkäse und ein Eigelb.