Beiträge von Saltire-Cocker

    Mein Welpe wollte am Anfang damals auch auf Teufel komm raus nicht draußen hinmachen - ich glaube aus Angst was falsches zu tun damit. Er hatte noch nicht verstanden, dass es "drinnen" pfui ist und draußen "hui".


    Wenn er draußen nicht gemacht hat und ich das Gefühl hatte, da müsste eigentlich was kommen, habe ich in der Wohnung nicht aus den Augen gelassen. Sobald er am Boden schnüffelte und einen Platz suchte oder irgendwelche Anzeichen machte (Rücken krumm) dass es gleich losgeht, habe ich ihn sofort gepackt und rausgetragen. Anfangs hat er es sich dann ganz verkniffen und weder draußen noch drinnen kam dann was. Aber früher oder später muss er ja wirklich dringenst. Nach ein paar Mal aufpassen und sofort rausschleppen hatte es dann auch geklappt, er wurde überschwänglich gelobt.


    Das hatte er dann auch ganz schnell verstanden und er machte von da an nicht mehr in die Wohnung. Zumindest nicht absichtlich. Bei einem Welpen muss man natürlich Geduld aufbringen, da sie sich in dem Alter auch noch nicht so sehr selbst kontrollieren können und "sich schonmal vergessen".


    Aber es ist in der Regel immer der Mensch, der nicht genug auf die Anzeichen aufpasst, wenn der Welpe muss ;)


    LG,
    Anne

    Meinen Maddox, damals 12 Wochen alt, habe ich nachts gar nicht rausgebracht (außer er hat sich gemeldet).


    Ich wollte ihn gar nicht erst daran gewöhnen. Hat auch super geklappt. Bin abends gegen 23 Uhr das letzte Mal draußen gewesen und dann morgens früh gegen 6 Uhr nochmal. Er schlief in der Regel durch und es gab auch nur selten mal ein "Missgeschick".


    Tagsüber habe ich ihn nach dem Füttern und spielen oder wenn ich gemerkt habe, dass er unruhig wird, immer sofort rausgetragen. Wenn er sich gelöst hat gabs Leckerchen. Das stellte sich als falsch raus, denn bald dachte er für jede Pfütze gibts ein Leckerchen und so pinkelte er anstatt einmal richtig mehrmals. Also hab ich das Leckerchen weggelassen und ihn dafür überschwenglich gelobt. Von da an klappte alles wunderbar.


    Nach ca. 2-3 Wochen war er komplett stubenrein.


    LG,
    Anne