danke audreyII - öfters als 1x die Woche gibs die Leber eh nicht.
Beiträge von ZeusUndIch
-
-
Hallo ihr,
bei uns gibs heute:
Hähnchenbrust
Kartoffeln
Möhren
Spinat
Seealgenpulver
Knochnmehlheute abend:
Rinderhack
Kartoffeln
Möhren
Buttermilch
BierhefeAls Nachtisch: ein bissel gebratene Hähnchenleber
An die Reisexperten - könnt ihr mir sagen wie oft und wieviel man Leber füttern darf?
-
@ adreyII - Kekse backen ist echt klasse. Und schnell gehts auch noch. Und es gibt sooooo viele Möglichkeiten und Variationen. Am besten fand Zeus die mit Hack und Käse
Dem gehts übrigens wieder bestens - alles tipi topi und er hat nur 2 Pusteln in den Ohren bekommen von dem ganzen Getreide zeugs. Die Globilis gegen die Pickel bekommt er auch, mal schauen, wie schnell die helfen. Debermann Akne? Ja - könnte auch sein, hat er öfters mal.
So heute früh im Napf:
Rinderhack
Apfel
Möhren
Kartoffel
Salat
KnochenmehlHeute abend gibs:
Rindersuppenfleisch
Kartoffel
Möhren
Quark
Seealgenmehl
BierhefeAls Nachtisch hab ich noch Hack-Kekse mit Käse.
-
so - es geht wieder aufwärts - danke für die Besserungswünsche.
Nachdem Zeus am Samstag leider unseren schönen Teppich vollgespuckt hat
gabs gestern nur 3 kleinere Portionen Haferschleim mit Karotten oder Banane und Zwieback. Dazu Kamillentee. Output war heute morgen ok - kein Durchfall mehr wie gestern. Ausserdem haben wir gestern ausser einem Spaziergang morgens nur gekuschelt
Hat wohl geholfen - heute scheints ihm wirklich besser zu gehen.
Im Napf trotzdem noch:
Haferschleim
Olewo Karotten
Hähnchen
KnochenmehlHeute abend schau ich mal was ich ihm gebe. Je nachdem wie der Output ist.
Die Globolis hat er auch noch nicht bekommen.
Will mal hoffen, dass bei dem ganzen Getreide die Ohren nicht wieder so doll verrückt spielen :/
-
:/ Zeus ist nu richtig krank - der mag gar nicht mehr so richtig essen und gestern abend hat er auch wieder vor dem Abendessen auf den Boden gespuckt
Gab heute morgen dann Hähnchen und Reis und dazu ein bissel Babybrei. Das hat er dann auch gegessen. Hat zwar sehr lange gedauert bis der Napf leer war, aber naja. Getobt hat er heute früh ganz normal draussen. Und das Output war auch ok.
Der hat sich wohl irgendwo den Magen verdorben :| Ausserdem bekommt er Kamillentee zu trinken.
Die Arnika Globolis hab ich mir heute geholt. Leider hatte die Apo nur noch D12 und nicht D30, aber egal. Er bekommt nu 3x tgl. 6 Stück. Mal gucken obs hilft. Dürfte doch kein Problem sein, die ihm trotz Magenweh zu geben, oder?
-
Hey ihr.
Früchtemix? Hört sich gut an - werde ich gleich mal gucken gehen ...
Audrey / janepepe - die Bepanthensalbe ist so eine extra Augensalbe
Um die Schnute rum, jucken ihm die Pickel. Um den Augen wohl nicht. Jedenfalls kratzt er dort nicht.
Nach den Globolis schau ich auch mal. Wäre ja gelacht, wenn ich das nicht in den Griff bekommen würde
Nachdem wir gestern mal wieder auf dem HuPla waren hatte Zeus irgendwie keinen Hunger und hat auch den Käse den es auf dem Platz gab wieder ausgespuckt :|
Also gabs heute früh das Futter von gestern abend und das hat er auch wie nix weggehauen.
Heute abend gibs dann:
Rinderhack
Kartoffeln
Möhren
Ei
Quark
KnochenmehlAls Nachtisch: Leberwurschkekse
-
Guten morgen liebe barfer.
Ich bin seid gestern etwas verunsichert :/ die auf dem HuPla haben mich alle wuschelig gemacht
Kurz mal ausgeholt: Zeus hat eine Futtermittelallergie (muß noch getestet werden auf was alles) und bekommt momentan nur gekochtes. Ich weiß, bin hier bei den barfern aber ihr könnt mir bestimmt auch gute Tipps geben - vielleicht steige ich ja auch demnächst um auf barfen?!
Meine Frage ist - was gebt ihr so an Zusätzen mit ins Futter? Die meinten alle auf dem HuPla, dass es total schwierig ist, für Hunde zu kochen oder zu barfen, weil er ja die Vitamine und Mineralien die im TroFu/NaFu sind gar nicht bekommt
Ich gebe z. B. Knochenmehl und Seealgenpulver dazu. Ausserdem noch regelmäßig Bierhefe. Kann ich sonst noch was an Vitaminen geben, habt ihr einen Tipp für mich?
Momentan bekommt er immer Rind, Kartoffeln und Möhren. Dazu noch Körnerkäse oder Quark, Apfel oder Banane, verschiedene Öle und ab und zu mal Honig.
Früher hat er immer alles mögliche an Gemüse, Fleisch und Kolenhydraten bekommen, aber da fingen die Probleme mit den Pusteln in den Ohren an und er bekommt jetzt halt nur noch das was ich oben geschrieben habe. Werde aber jetzt langsam wieder anfangen, andere Gemüsesorten zu füttern da die Ohren wieder sehr gut aussehen.
Vielen Dank für ein paar Tripps von euch
Ach ja - Zeus ist 72 cm groß, wird im Mai 2 Jahre alt und wiegt momentan 38 kg (könnte ruhig etwas mehr drauf sein)
-
An den Augen eher klein - um die Schnute und Oberlippe schon größer. Da kommt - wenn ich drauf rum drücke - auch Eiter raus. Ja ich weiß, soll nicht drücken
-
So - auch wieder da.
jamey - ja denke schon, dass das vom Trofu kommt. Nu hat Zeus auch noch überall rund um seine Schnute am Kinn und auf der Oberlippe total viele Eiterpickel. :/ 3 davon haben sich auf die linke Schulter verirrt und einige um die Augen rum. Die sind aber ohne Eiter. Er bekommt nu so entzündungshemmende Salbe um die Schnute und Bepanthen um die Augen. Wenns bis Montag nicht beser ist, werde ich doch zum Tierarzt gehen müssen. Die Schnute wische ich auch nach dem Fressen immer schon mit einem weichen Tuch sauber.
Heute morgen im Napf:
Rinderhack
Olewo Karotten
Kartoffeln
Buttermilch
KnochenmehlHeute abend:
Rindersuppenfleisch
Olewo Karotten
Kartoffeln
Käse
SeealgenpulverAls Nachtisch: Leberwurschkekse mit Karotten
-
:ua_no2: Nein - geht doch nicht mit dem TroFu. Ein Ohr ist zwar immer noch gut, aber das andere wird schlimmer. So ein Mist auch. :ua_sad:
Heute morgen gabs:
Rinderhack
TK Erbsen & Möhren
Kartoffeln
Körnerquark
KnochenmehlHeute abend gibs
Rindersuppenfleisch
TK Erbsen & Möhren
Kartoffeln
SeealgenpulverAls Nachtisch: ein Rinderohr
Werde morgen wohl mal wieder backen müssen ....