Beiträge von ZeusUndIch
-
-
Wir nehmen auch immer Melkfett - schön dick eingecremt.
Letztes Jahr hab ich das immer auf unserer Terasse gemacht - blöd, die Melkfettpfotenabdrücke hatte ich im Sommer noch drauf
Nu cremen wir die Pfoten auf dem Rasen ein.
-
Das wäre mir glaube ich zu viel Arbeit mit dem Einkochen... Bei uns würde es im Notfall halt 2x am Tag Trofu und ein Baby-Gläschen dabei geben.
Heute früh im Napf:
MM
1 kleine Banane
Kokosraspeln
Nussöl
2 Eßl JoghurtHeute abend gibs:
Putengeschnetzeltes
Buttergemüse mit Gurke
Reis
MuschelpulverAls Nachtisch: Rinderkopfhaut
-
So - nu will ich doch mal berichten wie es bei uns jetzt aussieht....
Zeus bellt einmal kurz so um 7 Uhr. Dannach ist aber Ruhe und kein Bellterror ohne ende wie früher. Muß dann in der Woche eh um viertel nach 7 aufstehen.
Wie lange er letzendlich morgens ruhig bleibt weiß ich noch nicht. Da ich an den Wochenenden in letzter Zeit spätestens um halb acht aufstehen mußte, konnte ich das noch nicht austesten.
Verädert haben wir nix - wie gehabt schläft er in "seinem" Zimmer mit Tür zu und einer Rollade runter. Kauknochen oder so hat er auch nicht dort rumliegen.
Also zahlt sich Geduld doch irgendwann aus ...
:tgrin:
-
Hallo ihr.
Ich bin immer noch nicht zum backen gekommen
Heute morgen im Napf:
MM
1 kleine Banane
1 Stück Orange
2 Eßl von meinem Vanille Joghurt
BierhefeHeute abend gibs:
Hähnchengeschnetzeltes
1 altes Brötchen
Spinat mit Blubb
Möhrenscheiben
1/2 KörnerkäseAls Nachtisch: ein getrocknetes Rinderohr
Gordon
hmm... ich trenne unbewußt - zum Trockenfutter gibs Obst und zu Fleisch und Kohlenhydraten gibs halt immer Gemüse. Wird soweit super vertragen. -
Super - bin voll begeistert am Mitlesen.
-
Ja - die wollen nur, dass wir das teure Futter von denen kaufen. Dabei kochen wir doch vieeeeellllll besser als die
Danke für die Infos wegen dem Schweinefleisch. Denke, dass ich dann doch wohl gelegentlich mal auf Schwein umsteige. Je nach Angebot aus dem Supermarkt.
-
Jaja - immer schon vorsichtig sein - ist auch die Devise von meinem Hund.
Heute morgen gabs:
MM
ObstPü (Banane, Apfel, Orange)
Buttermilch
Kokosflocken
DorschlebertranHab mal irgendwo gelesen, dass die Kokosflocken erst eingeweicht werden sollten
Macht ihr das bevor ihr die verfüttert? Bei mir kommt einfach ein Teelöffel übers Futter.
Heute abend gibs:
Minutensteaks geschnetzelt
Spinat mit Plub
Buchstabennudeln
MuschelpulverAls Nachtisch: Ein Rinderknochen mit Schinken rumherum
Mal noch eine Frage: Füttert ihr nur Rind und Geflügel oder auch mal was vom Schwein? Wenn ich das Schweinefleisch koche/brate ist das doch nicht ungesünder oder schädlicher als Rind, oder doch?
-
@AudreyII - auf Milben wollte die Tierärztin die Pusteln nu untersucht. Ich glaub sie sagte was, dass es vielleicht Dermodexmilben oder so ähnlich sein könnten. Eine Allergie konnte sie aber ausschliessen. Muß am Montag wieder hin, dann bekomm ich das Ergebnis. Die Ohren sind aber zum Glück nicht mehr feuerrot sondern nur noch rot.
So - heute morgen im Napf:
MM
1 Banane
Kokosflocken
Distelöl
ButtermilchHeute abend gibs:
Gemischtes Hack mit Salat
Kartoffeln
Steckrüben-Möhren-Kräuter Mix
1/2 KörnerkäseAls Nachtisch: eine Rinderleber
Hab ich gestern schon gebraten - und Zeus stand schmachtend daneben
-
Den Pusteln und den Ohren geht es gaaaanz langsam ein bissel besser - will mal nicht hoffen, dass das eine Futtermittelallergie ist :/
Heute morgen im Napf:
MM
1 Apfel
1 Eigelb
DistelölHeute abend gibs:
Putengeschnetzeltes mit Salat
Steckrüben-Mören Mix
Reis
BierhefeAls Nachtisch: ein Rinderohr