Beiträge von Scotty-fl

    Hallo,


    ich hab mal eine Frage zur Erziehung meines kleinen Jack Russell-Terriers (20 Wochen alt).
    Mir wurde erzählt, dass es dem kleinen nichts ausmacht, ab und zu mal einen kleinen Klapps (und damit wurden keine Schläge gemeint) zu bekommen... Es soll bei der Erziehung helfen, wenn er etwas macht, wovon er eigentlich weiß, dass er es nicht darf (aber in unbeobachteten Momenten dann doch macht) wie z.B. unsere Schuhe auseinander nehmen oder unser Essen vom Tisch klauen. Oder wenn er auf dem Balkon steht und die Nachbarn zusammen kläfft. Alles nur Beispiele!!!
    Da ich selbst gar nicht davon überzeugt bin, wollte ich mal Eure Meinungen dazu wissen.


    Vielen Dank schon mal im Voraus.


    Steffi

    Ja, er hat ein eigenes Zimmer... Bzw in dem Zimmer steht auch unser Schreibtisch. Aber ansonsten nur seine Sachen, Körbchen, Fressnapf, Spielzeug (wenn es nicht quer durch die Wohnung verteilt liegt), sein Zelt und so weiter...
    Allerdings mag er es nicht, nur auf das Zimmer beschränkt zu sein. Dann gibt es Theater... :D

    Hey...


    Ja, es klappt alles wunderbar, seit ich wieder arbeite... Scotty hat auch schon längst nicht mehr seinen Laufstall sondern wir haben sein "freies Gebiet" sozusagen auf Küche, Flur und sein Zimmer beschränkt. Dürften so ca 50-60 qm sein.
    Er macht auch nicht mehr in die Wohnung seitdem- wenn man das denn jetzt schon sagen kann... ;-) Ist ja erst 1 Woche.
    Aber es ist schon auffällig, dass er uns jetzt immer "Bescheid" gibt, wenn er mal muss, egal ob "klein" oder "groß"... Ist halt n gaaaaanz Schlauer... *g*


    Wenn ich Mittags nach Hause komme freut er sich riesig... Und unser Verhältnis zueinander hat sich noch mehr verstärkt... :)


    Habe auch bei der Nachbarin gefragt, ob er tagsüber "Alarm" macht, wenn ich bei der Arbeit bin. Aber sie sagte, man hört ihn nur kurz bellen wenn die Kinder von nebenan im Treppenhaus spielen, aber das macht wohl jeder Hund... ;-)


    Wir sind auf jeden Fall sehr zufrieden mit dem Verlauf... :)


    Lieben Gruß

    Wir haben ihm für tagsüber einen Laufstall 200x150 cm gebaut, in dem er einen Korb und ein Hunde-Iglu-Zelt hat. Und seine Spielsachen...
    Dieser Laufstall hat jetzt eine Tür eingesägt, durch die er normalerweise jederzeit raus und rein kann. Nur wenn er Ruhe haben soll, z.B. nach dem Essen schiebe ich seine Schlafbox -die eigentlich für die Nacht gedacht ist- davor, so dass er sogar drei Möglichkeiten hätte, in denen er schlafen kann... Aber leider macht er dann nur Theater und schläft dann wirklich erst, wenn ich ihn raus nehme und auf meinem Arm einschlafen lasse... :hilfe:
    Auch wenn ich ihn dann in seinen Laufstall lege, wird er sofort wach und macht wieder Theater... :gott:
    Nachts schläft er in einer Transportbox neben meinem Bett, weil wir den Tip von einer Freundin, ebenfalls mit nem Jack-Russell-Welpen (6 Monate), bekommen haben und es ja auch hier im Forum schon oft beschrieben wurde.


    Muss ich ihm vielelicht die Spielsachen weg nehmen, damit ihm irgendwann langweilig wird und er sich von alleine hin legt???

    Wenn wir ihn in den Laufstall setzen, beruhigt er sich gar nicht, so lange ich in der Wohnung bin... Wenn ich schnell mal einkaufen gehe, Al** und Li** sind direkt nebenan, bin ich ca 10-15 Minuten weg und dann ist er auch ruhig...


    Mein Problem jetzt, er schläft ein, so bald ich ihn auf den Arm nehme und er auf mir auf dem Sofa liegt... So bald ich ihn dann ablege wird er sofort wieder wach...


    Wie kann ich ihm das abgewöhnen?? :( Ab Januar muss ich ja auch wieder arbeiten gehen...

    Hallo...


    In meiner Vorstellung könnt ihr lesen, dass wir uns vor ca 3 Wochen einen kleinen Jack-Russell-Welpe gekauft haben. Er ist jetzt 10 1/2 Wochen alt.
    Nun lese ich hier jeden Tag im Dogforum viele Beiträge über Welpen und Junghunde, Erziehung, Ernährung, etc.
    Mir ist aufgefallen, dass oft von Denkaufgaben für den Hund während eines Spazierganges geredet wird. Was genau ist damt gemeint???


    Ich weiß, dass wir mit unserem kleinen Scotty noch keine lange Spaziergänge machen dürfen, sind immer nur höchstens 10 Minuten draußen, manchmal auch ein wenig lämger, je nachdem wie lange es auch dauert, bis der kleine sein "Geschäft" erledigt hat. Laufen aber dann nicht mit ihm weite Strecken, sondern suchen dann eine geeignete Stelle.


    Wahrscheinlich ist unser kleiner ja auch noch zu jung für diese Denkaufgaben, aber ein Jack-Russell will ja auch gefordert werden... ;-)
    Ich lerne jeden Tag ein bisschen mit ihm, "Sitz" und "komm" kann er schon und auf seinen Namen hört er auch schon. Oftmals aber auch nur so lange bis jemand vorbei kommt. Aber in der Wohnung klappt es achon nahezu perfekt. Sogar "Bleib" klappt, so lange er mich sehen kann... ;-) Hmm... Nun meine nächste Frage: Überfordere ich ihn eventuell auch???


    Er ist immer sehr lebendig, spielt viel, ob nun mit mir oder alleine... Auch nach dem Essen ist er nich müde. Nun habe ich gelesen, dass es bei vielen Hunden wichtig ist, dass nach dem Essen Ruhezeien eingehalten werden... Gilt das auch für Jack-Russell???



    Lieben Gruß und vielen Dank für hoffentlich ganz viele hilfreiche Antworten...
    Steffi und Scotty

    Ja, wir versuchen ja auch seine Hundekontakte auf die Welpenschule zu beschränken,.. Aber auch hier zu Hause muss er ja mal vor die Tür und da gibt es nun mal auch andere Hunde... Da er ja jetzt auch an der Leine geht, ist das Problem jetzt ja nicht mehr soooo groß...
    Aber danke für den Rat, dass er erst seinen vollen Impfschutz nach der zweiten Impfung hat... Hätte ich nicht gewusst... :ops:


    Wie habt ihr euch draußen für den Hund interessant gemacht, so dass er neben Euch geblieben ist und erst los läuft, wenn er "darf"??? Ich weiß, dass ich das bei meinem Kleinen wahrscheinlich nicht erwarten kann, dass er schon 100 % auf uns hört, aber ich denke, man kann ja nie früh genug anfangen zu probieren ihm das beizubringen?!?


    Lieben Gruß, Steffi

    Also, wir gewöhnen Scotty schon vom fast ersten Tag daran, dass er mal alleine sein muss... Anfangs nur mit mal das Zimmer verlassen, dann mal ein paar Minuten, dann während ich duschen gehe, dann wenn ich mal schnell einkaufen gehe... Er bleibt auch alleine im Auto, wenn wir einkaufen gehen (womit keine stundenlange Shoppingtour gemeint ist) Alles ohne Probleme... Klar jault er dann kurz und bellt 2-3 mal, aber das tut wohl jeder Hund mal, und erst Recht im Alter von 9 1/2 Wochen!!! ;-)
    Wir versuchen ihn langsam daran zu gewöhnen, dass er mal alleine sein muss, und eigentlich klappt es auch jetzt schon ganz gut...


    Er muss also nicht ab Januar völlig unerwartet und unvorbereitet alleine bleiben!!!


    Ich werde jetzt eine Tür in seinen Laufstall sägen, um ihm den Laufstall noch etwas attraktiver zu gestalten... Ansonsten hat er alles was das Hundeherz begehrt in seinem Laufstall... Spielsachen, Kauknochen, versteckte Leckerlies, Wasser, seinen Fressnapf, ein Hundekörbchen und ein kleines Hundezelt, in dem er sich komplett zurück ziehen kann...
    Fehlt also nur noch die Tür... ;-)
    Wenn mir jemand sagen kann, wie ich hier auch ein Foto hoch laden kann würde ich ihn euch ja auch gerne mal zeigen... :hilfe:


    Das eigentliche Problem bestand ja darin, dass er jault, wenn ich vor ihm auf dem Sofa sitze. Oder in der Wohnung bin... Aber seit wir dei Leckerlies darin verstecken, ist das Problem nur noch halb so groß... :-/


    @ Terry, danke für die Mail, kann nur leider nicht zurück schreiben... Werde es aber mal so versuchen.


    Lieben Gruß,


    Steffi