Hallo,
erst einmal vielen Dank für die vielen Beiträge...
Nicht dass hier irgendwelche Missverständnisse aufkommen, ich nehme den kleinen Scotty nicht bei jeder Hundebegegnung auf den Arm... Wenn wir hier in seiner "gewohnten" Umgebung (wenn man das nach den paar Tagen schon so sagen kann) spazieren gehen, kennen wir ja auch die meisten Hunde, die uns hier entgegen kommen. Egal ob groß oder klein...
Als ich das Erlebnis mit der HH hatte, die mir sagte, ich soll ihn nicht auf den Arm nehmen, weil ich ihn dadurch für ihn selbst größer und stärker wirken lasse, war ich bei meiner Schwester zu Besuch und kannte weder den Hund, der frei lief, noch die Hundehalterin. Nachdem sie mir sagte, ich soll ihn ruhig wieder runter lassen, hab ich es ja auch gleich getan... War ja dann auch alles gut.
Nur weil Scotty halt noch fast gar nicht hört, aber ja trotzdem raus muss, habe ich einfach Angst, dass er weg läuft zu dem anderen Hund und ich ihn dann auch nicht "retten" könnte, indem ich ihn zurück rufe.
So, und nun noch mal zur Peinlichkeit:
Haben gestern noch mal versucht mit dem Geschirr an der Leine zu laufe... KLAPPT!!!
Grund: hatten es falsch herum umgeschnallt... Naja, was sagt uns das: man lernt ja nie aus...
Also brauche ich nun auch keine Angst mehr haben, mit ihm raus zu gehen und dass er dann weg rennt... SUPI! Natürlich lernen wir weiter daran, dass er auf uns hört, ab Mittwoch geht es auch in die Welpenschule und dann wird er ja auch da Sozialverhalten mit anderen Hunden erlernen... Und Samstags geht es auf den Hundeplatz...
Lieben Gruß, Steffi