Ja.
Also der Hund ist an der 10m Leine und man selber hockt sich einige Meter von Hund weit weg ins Gras. Nun sagt man das Wort " hier" und ruckt zeitgleich an der Leine.Der Hund spürt ausgesprochenem Wort "hier" einen Leinenruck. Sobald er reagiert ihn mit hier nochmal ranrufen und ihn ausgiebig loben.
Nach der Konditionierung soll es so sein das der Hund jedesmal wenn er " hier" hört nicht anders kann als zum Halter zu kommen, weil er dies mit diesem Ruck verbindet.
Uiiii....hoffentlich habe ich nun alles richtig weitergegeben.....
Beiträge von conrad
-
-
@piciboy
Nein, das sicher nicht.
Die Traineren barft ihre Hunde und die Tierärztin hat keine Empfehlung ausgesprochen.Danke für die Antworten.
Er verträgt das Platinum sehr gut.
UND mir macht es sicher nicht´s aus wenn ich 2-3 Kackbeutel am Tag mehr brauche -
Dennis0903
Natürlich will ich das nicht, deshalb stelle ich ja auch in Frage!!!!!!!Ich habe den Rückruf vor der Hundeschule wie folgt geübt:
Ich habe mich vom Hund in einem unbemerkten Moment entfernt, mich hingehockt und mich bemerkbar und interessant für ihn gemacht ( ich habe ihm allerdings die Belohnung nicht sehen lassen und auch in einer verschlossenen Tupper-Box versteckt), als er dann auf mich zu kam habe ich immerwieder komm, komm gesagt und ihn dann, als er bei mir war mit einem letzten komm belohnt.
Das war vor zwei Wochen.
Nun ist er 14 Wochen alt und lässt sich sicher noch nicht 100% abrufen, aber das kann ich ja auch noch nicht verlangen.
Bisher war ich ganz zufrieden mit der Leistung.
Immer wenn er von alleine kam habe ich ihn belohnt, jetzt nur noch wenn er auf mein Komando kommt.RICHTIG??
-
Hallo,
wie würdet ihr das Rückruftraining konditionieren.
In unserer Hundeschule kann man zwischen den beiden Varianten entscheiden.
Bei der Pfeifenvariante sollte man allerdings irgendwann auch das Wort " hierher" einbauen, falls man mal die Pfeife nicht mit hat.
Mit welcher Methode habt ihr eure Hunde trainiert?Vielen Dank für Antworten
-
-
Ja, die sind fest
-
Hallo,
mein Welpi bekommt Puppy Chicken von Platinum.
Nun macht er bis zu 6 mal Tag sein Geschäft.
Heute in der Hundeschule kam das Thema und die Hundetrainerin meinte das wäre viel zu viel.
Dann habe ich die Tierärztin angerufen und die meinte genau das Gleiche!!!!
Sie meinte ich sollte mir überlegen eventuell auf ein anders Futter umzustellen.
Mir machen 6 Häufchen am Tag nicht´s aus......der kleine nimmt gut zu.....also frage ich warum??!! Ihm scheint es ja nicht zu stören das er immer muss.Was meint ihr???
-
Habt ihr den Kot auf Giardien untersuchen lassen???
Ich würde so lange er Durchfall hat auf Schonkost unstellen und ihm viel Wasser anbieten eventuell Tee.
Wenn er Giardien hat solltest du allerdings Kohlenhydratfrei kochen.
Aber der Gang zu TA steht an erster Stelle.
Wie alt ist denn dein Hund? -
Hallo,
das was dein Hund macht ist das natürlichste und gesundeste Verhalten was ein Welpe haben kann.
Wir hatten das mit unserem Welpen( 13 W. ) auch.
ER wollte nicht raus und schon garnicht draussen laufen!!
Das liegt daran das Welpen noch nicht an seinen Menschen gebunden sonderen eher Ortsbezogen ist.
Also verlässt er unter keinen Umständen freiwillig seinen " Bau".
Denn das heißt Gefahr. Beim pischern draussen könnte ja ein " Feind" kommen und ihm was tun.
Aber der Wandel im Verhalten kommt. Und zwar plötzlich.
Bei uns kam er letzten Sonntag. Wir haben Rückruftraining mit ihm gemacht und schwups.......nun läuft er mit!!!
Keine Ahnung warum.
Also Geduld.........es wird schon. In einem Jahr lachen wir über solche kleinigkeiten -
Ja,ja.....Welpen machen nicht in Ihr Nest
meiner hat uns das Gegenteil bewiesen.
Wenn wir den Kennel zu machen pullert und kackt er rein........wenn wir die Tür offen lassen das kommt er raus, tappst zu unserem Bett, schüttelt sich und davon werden wir wach, weil er seine TassoMarke am Halsband hat.
Also Rasselrassel.......dann gehen wir mit ihm runter und der Kennel muß´auch nicht mitten in der NAcht von Kot befreit werden. Was auch Vorteile hat.
Tagsüber macht er sein großes Geschäft IMMER draussen, seit 2 Wochen, aber Pipi........eher drinnen als draussen.
Und der ist heute auf den Tag 13 Wochen alt.