Hallo ihr Lieben,
bräuchte mal Hilfe von "fremden" Hundefreunden. :/
Ja wie der Titel schon sagt, steht bei uns grade die Frage ins Haus Hund ja oder nein.
Es "steht" auch schon konkret einen echt süsser Münsterländer/Labrador/Border Collie Mix "vor der Tür".
Die Überlegung mal einen Hund haben zu wollen stand schon immer mal im Raum, aber nie so wirklich jetzt und sofort.
Ja und wie es der Zufall so will, sucht der Junge, 4 Jahre nun ein neues zu Hause, weil er sich absolut nicht mit dem neuen Zweithund anfreunden will.
Ja die gegebenen Umstände einen Hund zu haben sind auch da. Haus mit kleinem Garten. Moor, Wiesen und Wald praktisch vor der Tür. Gehe auch nur Std weise arbeiten, so das er höchstens 4 Std alle paar Tage mal allein sein müsste. Gesehen haben wir ihn 2 mal, waren beide male mit ihm und seinem Frauchen spazieren gehen. Gestern war er auch bei uns zu Hause und er und unser Katze sind sich nicht an die Gurgel gesprungen, haben sich nur aus der Ferne beäugt.
Er fühlte sich auch sichtlich wohl, schmiss sich gleich vor meinen Mann auf die Couch und ließ sich am Bauch streicheln, trank sogar Leitungswasser aus der Schüssel, obwohl er eigentlich sonst nur Regenwassser draussen trinkt.
Mein Mann schreitt aus vollllllem Halse jaaaaaaaaaaaaa , ich schreie irgendwie jjjjjjjjjjjjjjjjjjeeeeeeeiiin
.
Ich mein man kann sich ja nicht genug Gedanken machen, weil son Tier birgt ja ne riesen Verantwortung, kann den ja nicht nehmen und es klappt nicht und ich geb den dann ins Heim in ein paar Wochen oder Monaten.
Also irgendwie is da sone Blockade die da heißt, kann ich es dem Recht machen, wie läufts und vor allem hab ich natürlich auch "Ängste" als Hunde Neuling , die er dann vielleicht spürt und dann klappt ja garnichts mehr.
Bin so ratlos hoffe ihr könnt mir da ein wenig weiterhelfen.
Ganz liebe Grüsse von der evtl baldigen HundeMami Saskia 