Beiträge von Abraxa

    Hallo ihr Lieben,
    habe heute schon eine Entscheidung für mich getroffen. Habe mich gegen den Hund entschieden, ich glaube ich bin dazu noch nicht bereit mich mit allen konsequenzen dafür zu entscheiden und aus vollem Herzen jaaaa zu schreien. :ops:
    Werde das ganz langsam angehen das Thema, werde mal gleich morgen die Nachbarin anschnacken, wie es aussieht ob ich mal mit ihrem Hund Mittags gehen darf. Werd mich im Tierheim mal umhören für Ausgeh Hunde oder so. Und auch meine Freunde und Familie dann langsamm an die Sache ranführen :roll: .Werde hier immer wieder reinschauen und vielleicht wer weiss hab ich ja schon bald Nachwuchs :lol: .
    Danke euch für eure netten tollen Anregungen/Denkanstöße.


    Liebe Grüße Saskia

    Huhu guten Morgen, :lol:


    Zitat

    Vielleicht hat der Hund auch noch ein anderes Problem, weswegen die Wahl auf ihn fiel. Das würde ich bedenken, nicht jeder ist ehrlich, hauptsache man wird das Tier los . Aber ich bin grundsätzlich misstrauisch und hinterfrage immer. zwinkern



    Da der 2te Hund wohl eher problematisch zu vermitteln sein würde, und sie für den Mischling auf jeden Fall neue Besitzer finden würde, gibt sie wohl ihn weg.Ich glaube auch nicht das da jetzt groß eine böse Überraschung auf mich zu kommen würde, weil die son Druck von ihrer Familie, Freunde und von Leuten bei ihr im Dorf bekommt, warum sie den Hund weg gibt :hust: .


    Und mit Freunden über sie Sache reden ist sone Sache,bei der besten Freundin hab ich gleich ne Ablehnung bekommen.
    Meine Oma wird mich für verrückt erklären, und ein sehr guter Freund von meinem Mann meinte gestern, interessiert mich nicht keine Lust darüber zu reden :shocked:
    Ja soviel zum Thema haste nen Hund wenden sich die Leute ab :/

    Zitat

    Was macht dir denn an der Verantwortung Angst?


    Gute Frage... nichts was wirklich schlimmes wäre eigentlich.
    Warscheinlich bin ich von Haus einfach ein sehr Verantwortungsbewusster Mensch, vielleicht liegt es ja in meinem Sternzeichen :headbash:
    Im Mom sagt wieder alles jaaaaaaaaaaaaaa omg bin ich ein ambivalenter Mensch, gehört sowas auch dazu? :hust:


    Ich danke euch für die lieben befürwortenden Antworten, und die machen es mir wirklich ein stk. weit leichter. :gut:


    Werd jetzt mal ins Bett, der Kopf rauscht ordentlich. Schlaft gut und ich werde morgen weiter berichten.
    :schlafen:

    Zitat

    Was sagt denn dein Herz zu dem Hund?


    Komisch bei dieser Frage muss ich heulen, denk grade an unsere Katze, die eigentlich auch aus einer , aber ich will erst mal schauen und eine Pflegekatze haben Situation kam. Und er kam aus seinem Transportkorb und im wahrsten Sinne des Wortes ,er kam sah und siegte! Kann mir ohne ihm gar kein Leben mehr vorstellen, der ist wie mein drittes Baby.
    Und bei dem Hund ist es eigentlich alles so was die Besitzerin mir erzählt hat, ist es fast zu perfekt, und mein erster Gedanke war, der würd perfekt zu mir passen und ich hätt sooooooooooooooooo viel Liebe ihm zu geben.In Gedanken seh ich sogar Hund und Kater zusammen im Körbschen liegen, da hab ich gutes Gefühl bei. Ich glaube was ihm wirklich fehlt ist Liebe und davon hab ich mehr als genug=).Aber dann schreit da dieser böse VERSTAND wieder VERANTWORTUNG! :ops:

    Zitat

    Mein Mann wollte auch lange einen Hund und ich nicht. Ich wusste alles wird an mir hängen bleiben, ausser dem Rumalbern und Spass haben. Sein Hund wird es sein, wenn er Lust hat und wenn der Hund gehorcht. Meiner immer sonst. Ich wollte kein "Hobby".
    Irgendwann war ich bereit dazu und all meine Vorahnungen haben sich bestätigt. Stören tut mich das nicht. Und um ein Hobby reicher bin ich nun auch ...
    Wichtig finde ich, dass ihr euch klar darüber seid, wer die Arbeit hat. Denn ganz ehrlich, dass sich alle gleichermassen beteiligen ist selten.


    hehe genauso wird es auch bei uns sein, aber darüber haben wir ja auch gesprochen, wer welche Verantwortung wann übernimmt, und das wär ok für mich.


    Der Hund soll ja aber auch da sein um MEIN Leben bischen umzukrempeln, bischen weg vom Fernseher oder Computer. Bewegung an der frischen Luft mit und ohne Familie=). Sollen ja alle davon profitieren, das auch mehr zusammen gemacht wird und wenn es nur "spazieren und spielen" mit dem Hund ist.
    Ausgebildet soll er wohl sehr gut sein, hat sogar bei mir auf sitz und komm her gehört beim spazieren gehen =).
    Also da würde dann halt Training sein mich als "Boss anzuerkennen".
    An die Hundeschule hab ich gedacht geh ich hin wenn das "zusammenwachsen" nicht klappt. =)

    Eigentlich wollte ich ja auch nen kleineren gemütlichen Hund haben, wenn aber da sagt mein Mann nein zu , der mag keine kleinen Hunde :( : .


    Ja also Rasse typisch ist er wohl nicht unbedingt, er mag z.b nicht baden gehen und für Hundesport interessiert er sich wohl auch nicht wirklich, meint die Vorbesitzerin.
    Was er wohl liebt ist übers Feld flitzen (jagen).
    Ja was ich dem Hund bieten kann, sind morgens und abends ne Std Spaziergang und Nachmittags 1-2 Std mal mit dem Rad, je nach Wetterlage natürlich, er geht wohl auch bei Regen nicht gerne spazieren.
    Ob das für seine Rasse ausreichend ist, kann ich nicht beurteilen.
    Für Hundesport hab ich im mom auch noch keine Ambitionen, das kommt villeicht später noch. :lol:

    Zitat

    wenn ja-wie traurig ist das denn?? grübel da müsste doch eigentl. der zweithund weg...naja.mein gedanke gerade..der arme.


    Ja so denken warscheinlich viele , aber das ist ja ihre Entscheidung.
    Ja und mit Probeweise aufnehmen hab ich auch gedacht, aber das ist wohl nicht so gut für die Hunde.Versteh ich ja auch also gibt es nächste Woche noch 1 Spaziergang mit Hund allein und 1 mal soll der einen ganzen Tag bei uns ohne Frauchen verbringen. (das waren meine Bedingungen auf die sie sich zwangsläufig einlassen musste) Am liebsten hätt sie den schon gestern ganz bei uns gelassen und es kommen dann auch solche Aussagen wie, naja sonst kümmere ich mich um andere Leute und Wochenlang mach ich das nicht mit, mit immer mal treffen.
    Und so entsteht bei mir natürlich auch der Druck omg der Arme Hund ich nehm den und wiederum aber bestimm ich den Zeitpunkt und nehm nicht aus "Mitleid" das Tier und eigentlich bin ich noch nicht bereit dafür.

    Hallo ihr Lieben,
    bräuchte mal Hilfe von "fremden" Hundefreunden. :/
    Ja wie der Titel schon sagt, steht bei uns grade die Frage ins Haus Hund ja oder nein.
    Es "steht" auch schon konkret einen echt süsser Münsterländer/Labrador/Border Collie Mix "vor der Tür".
    Die Überlegung mal einen Hund haben zu wollen stand schon immer mal im Raum, aber nie so wirklich jetzt und sofort.
    Ja und wie es der Zufall so will, sucht der Junge, 4 Jahre nun ein neues zu Hause, weil er sich absolut nicht mit dem neuen Zweithund anfreunden will.
    Ja die gegebenen Umstände einen Hund zu haben sind auch da. Haus mit kleinem Garten. Moor, Wiesen und Wald praktisch vor der Tür. Gehe auch nur Std weise arbeiten, so das er höchstens 4 Std alle paar Tage mal allein sein müsste. Gesehen haben wir ihn 2 mal, waren beide male mit ihm und seinem Frauchen spazieren gehen. Gestern war er auch bei uns zu Hause und er und unser Katze sind sich nicht an die Gurgel gesprungen, haben sich nur aus der Ferne beäugt. :gut:
    Er fühlte sich auch sichtlich wohl, schmiss sich gleich vor meinen Mann auf die Couch und ließ sich am Bauch streicheln, trank sogar Leitungswasser aus der Schüssel, obwohl er eigentlich sonst nur Regenwassser draussen trinkt.
    Mein Mann schreitt aus vollllllem Halse jaaaaaaaaaaaaa , ich schreie irgendwie jjjjjjjjjjjjjjjjjjeeeeeeeiiin :ops: .
    Ich mein man kann sich ja nicht genug Gedanken machen, weil son Tier birgt ja ne riesen Verantwortung, kann den ja nicht nehmen und es klappt nicht und ich geb den dann ins Heim in ein paar Wochen oder Monaten.
    Also irgendwie is da sone Blockade die da heißt, kann ich es dem Recht machen, wie läufts und vor allem hab ich natürlich auch "Ängste" als Hunde Neuling , die er dann vielleicht spürt und dann klappt ja garnichts mehr.
    Bin so ratlos hoffe ihr könnt mir da ein wenig weiterhelfen.
    Ganz liebe Grüsse von der evtl baldigen HundeMami Saskia :hust: