Beiträge von Sabs1103

    Hallöchen zusammen,
    ich wollte doch mal nachfragen ob von euch schon mal jemand ein Zugstopp Halsband mit Klick Verschluss genäht hat ? Ich habe irgendwie Interesse mir sowas mal selber zu nähen, jedoch noch gar keine Ahnung mit welchen Maßen ich da rechnen sollte, oder ob ich da auf irgend etwas besonderes aufpassen muss.


    lg Sabrina

    An die Leute die Halsbänder und Leinen selber nähen:


    Ich habe vor mir eine breite mit Neopren unterfütterte Handshclaufe an die Leine zu nähen. Meine Borte ist 22mm breit, daher würde ich gerne 30mm Gurtband für die Leine verwenden. Leider finde ich keine Karabiner dafür. Die die ich finde sind nur als Totschläger zu gebrauchen. Hat von Euch einer eine IDee woher ich normale bekomme ? Oder gibt es die nur für 25mm Durchlass ?
    lg Sabs

    Hallo zusammen,
    ein Arbeitskollege hat mich gebeten ihm ein Windhundgeschirr zu nähen. Sagt mal hat von euch jemand eine Ahnung was genau das ist und wie man das macht ? ^^ Ich würde ihm da ja schon gerne weiterhelfen, jedoch kann ich mir darunter gar nichts vorstellen...
    gruß Sabs

    Hallo,
    unser 10 Monate alter Berner Sennenhund hat manchmal so eine Phase da knurrt und fletscht er uns an. Er zieht die Leftzen richtig hoch.


    Das macht er z.B. wenn er sich Abends in die Küche gelegt hat, wir ins Bett gehen und ihn ins Wohnzimmer in sein Körbchen rufen. Er legt sich ins Körbchen, jedoch wenn wir ihn dann nochmal streicheln wollen reagiert er mit Knurren und Fletschen, sobald wir mit der Hand in seine Richtun g gehen.


    Auch tagsüber, gibt es diese Situation manchmal...


    Ja, jetzt kommen wieder die Tiupps mit der guten Hudneschule. Leider habe ich hier am Ort (in Meinerzhagen) noch keine gute Hundeschule finden können. Da wir jedoch in 3 Wochen umziehen, werden wir ihn dann ind er Hundeschule Bonita anmelden.


    Mir geht es jetzt um ein paar Tipps, wie man in dem Moment reagieren soll, wenn der Hund knurrt und fletscht ?


    lg Sabs

    Wird ganz normal wie sonst auch behandelt. Ist jetzt 8 1/2 Monate alt. Nein, wenn nur 1-2 Personen da sind ist er eigentlich gar nicht gestresst und hechelt auch nicht. Jetzt wo wir aber insgesamt 9 Personen waren, war er sehr viel am hecheln...

    Hallo,
    auch hier möchte ich nochmal allen ein Frohes Weihnachtsfest wünschen.
    Wir haben unserem Hund zu Weihnachten 150 Schweineohren gekauft. MeinS chwiegerpapa bringt ihm auch immer eines mit wenn er zu Besuch kommt und Shaggy freut sich total. Er liebt diese Ohren einfach abgöttisch.


    Unser Nachbar wies mich nun darauf hin das die Ohren zu fetthaltig wären und somit auch ungesund. Man solle ihm doch höchstens 2 Stück pro Woche geben. Mich würde nun einfach auch mal euer Rat bzw. eure Erfahrungen interessieren.Welche Kauartikel kann ich unserm Berner Sennenhund noch gönnen, wo er auch etwas länger was von hat.


    lg Sabs


    PS: Sorry für den Beitrag, habe gerade das gleiche Thema etwas weiter unten gelesen... Manchmal sollte man doch erst die SuFu benutzen vorm Posten...

    Hallo,
    vorweg möchten wir euch allen erstmal ein Frohes Weihnachtsfest wünschen. Vor wenigen Wochen hatten wir hier über unser Stubenrein Problem mit Shaggy diskutiert. Seither klappt es eigentlich schon super. Vergangene Woche war er komplett Stubenrein, jedoch kam Heiligabend ein totaler Rückfall.


    Wir hatten Heilig Abend Besuch von der Verwandtschaft und somit war bei uns auch mehr los als sonst. Deshalb waren wir Vormittags und Mittags nochmal 2 große Runden im Ebbegebirge unterwegs. So konnte er sich voll verausgaben. Gegen 14 Uhr trat dann auch der Besuch ein. Shaggy reagiert Anfangs sehr hektisch und wollte jeden zum spielen auffordern. Doch alle ignorierten ihn ordentlich und dieses Anfangstheater legte sich schnell. Beschäftigt mit seinem großen Kauknochen legte er sich neben den Esszimmertisch und kaute vergnügt herum. Leider passierte auch gleich das erste Malöhr und es entglitt ihm ein kleines Pfützchen. Ich schnappte ihn mir sofort und ging mit ihm raus. 30-40 Minuten später, erneut eine Pfütze usw. So zog sich das bis Abends 21 Uhr. Als der Besuch dann weg war, bin ich bis morgens 11 Uhr nichtmehr mit ihm rausgegangen und er konnte alles Problemlos inne halten.


    Uns ist aufgefallen das er die ganze Zeit permanent am hecheln war. Durst konnten wir auch ausschließen, da er regelmäßig getrunken hatte. Wir vermuten das es die ganze Aufregung war, da es für ihn ja etwas neues ist wenn soviele Leute hier sind.


    Wir wollten nun einfach mal nachfragen ob ihr dieses Problem auch hattet und was ihr dagegen unternommen habt ?


    lg Sabs