Beiträge von Queeny87

    Demzufolge würde ich auch meinen 5 Monate alten Weimi nicht jeden Tag ne Stunde ans Rad nehmen.

    Der Weimaraner ist noch nicht einmal 5 Monate alt, sondern gemäss Aussage der TE erst 17 Wochen, also knapp etwas älter als 4 Monate!

    Wann sie mit diesen Touren angefangen hat, wissen wir nicht, müssen aber wohl annehmen, dass sie nicht gestern damit begann und heute die Frage stellt, sondern diese Radtouren wurden wohl schon mit dem Welpen durchgeführt.

    Das kann man nicht vergleichen mit Angaben von 6-monatigen Junghunden, die für den Zughunde-Sport aufgebaut werden.


    Das eine ist Welpen-Überforderung, das andere Sport-Training (das ich auch reichlich früh finde!!!)

    Mir sind die Unterschiede durchaus bewusst und ich finde beides in dem Alter durchaus zuviel.

    Könnte mir aber vorstellen, daß die das nicht von heut auf morgen machen müssen, sondern die Muskulatur vorbereitend entsprechend aufgebaut wird? Ein Profi wird einen Zukunft doch nicht einfach einspannen und dann machen lassen?

    Naja. Die Belastung liegt weit weit über dem, was man sich glaub ich vorstellen kann. Auch was das Sprinten im Freilauf betrifft (das machen die ja mit wenigen Monaten neben den angespannten Monohunden). Eine spezifischen Aufbau der Muskulatur sehe ich nicht, das passiert eher erst später.

    Mich würde mal interessieren wie die so knochentechnisch aufgestellt sind mit 10 oder älter.

    Mir wäre das persönlich zu doll. Einen 6 Moante alten Hund neben nem Gespann herhetzen zu lassen wäre jetzt auch nichts so meins und ja mir ist es egal wie erfolgreich die Leute sind.


    Demzufolge würde ich auch meinen 5 Monate alten Weimi nicht jeden Tag ne Stunde ans Rad nehmen.

    2 facher satz kommt ja aber auch nicht hin wenn der betrag 44,97 ist.


    Aber gut, scheinbar nehmen die den 2fachen Satz......


    Ich dachte ja das ist evtl nur bei der 1. Untersuchung (wie gesagt hatten ja wechseln müssen) aber scheinbar immer...... also qasi eine Eintrittsgebühr :winking_face_with_tongue:

    Kurz noch dazu:

    Bei uns kann man mit dem Faktor spielen , also auch 1,5 oder 2,5 fachen Satz abrechnen. Deshalb kommen manchmal krumme Summen bei raus...evt geht das bei Tä auch...


    Ich musste zwischendurch tatsächlich gehen weil ich kaum zum trainieren kam und der Boden mit Sand und Co halt auch anders war als hier also von daher... :rolling_on_the_floor_laughing:


    Also ich bin nächstes Jahr wieder dabei...hoffe besser trainiert..

    StrongDog gibt es noch - ich wollte eigentlich mal auf der Geländestrecke in Luhmühlen (die für die Pferde) machen, aber der innere Schweinehund hat mich bis jetzt davon abgehalten 😅

    Wir nehmen dich gerne mit ...war lustig und ganz ohne Druck... :applaus:


    Ich schrieb bis zu 40€ und ja wir hatten das Monatelang...schön wenn es bei euch günstiger war. Bei uns nicht.

    Wir sind auf den Mundschutz angewiesen, der war genauso teuer.


    Aber wie gesagt bei uns durfte die Pauschale auch nur bis zu einem gewissen Zeitpunkt abgerechnet werden. Frag doch einfach nach warum die noch eine Hygienepauschale nehmen...


    persica wir kaufen kein Nitril, kann damit nicht arbeiten. Wie gesagt besonders Mundschutz und Handschuhe waren wirklich abartig teuer. Teils immer noch mehr als vor Corona...

    Viel irrsinniger finde ich die Hygienepauschale, die im Zuge von Corona eingeführt wurde. Ich habe in dieser Zeit mindestens 40 TA-Besuche gehabt (eher etwas mehr) und dafür je Besuch um die 10€ bezahlt für etwas, was aus meiner Sicht auch vorher schon gemacht wurde - Tisch desinfizieren. Jetzt braucht es keine Masken mehr, die Preise für Desinfektionsmittel sind auch wieder gesunken, also warum?


    Vielleicht würde es mich weniger nerven, wenn unsere Klinik nicht eh schon so abartig teuer wäre (allgemeine Untersuchung im ersten Behandlungsfall mit Märchensteuer 71€).


    Hahahaha...Auch einfach nein...vor Corona haben Handschuhe zb 3€ die Packung gekostet...ebenso wie Mundschutz. Und seit Corona kostet eine Packung bis zu 40€(!)

    Und das hat sich nicht groß geändert...

    Material ist abartig teuer geworden.

    Allerdings war die Pauschale gesetzlich begrenzt wir durften diese nur bis März 2022 abrechnen oder so..weiß ich nicht mehr genau

    Zahnstein ist, genauso wie Übergewicht und zu lange Krallen, gefährlich für ein Tier. Und zwar nicht nur in dem Moment, in dem er da ist, sondern nachhaltig. Er macht Schmerzen.

    Zahnstein, der nicht mit entsprechenden Entzündung in den Zahnfleischtaschen einhergeht, ist erstmal nicht schmerzhaft. Und Besitzer*innen, die auch leichten Zahnstein entfernen lassen, der auf jeden Fall mit entzündeten Zahnfleischtaschen einhergehen kann, was eine entsprechende Zahnreinigung verhindern bzw beheben würde, redest du die Prozedur mit deinen


    Nicht schmerzhaft an sich aber IMMER gefährlich und sorgt für diverse Probleme. Ich seh die übriges jeden Tag und ja ich hab Menschen gesehen denen aufgrund des Zahnsteins die Zähne völlig gesund aus dem Mund gefallen sind. Nicht weil der Zahn verottet, sondern weil Zahnstein den Knochen angreift und ihn zurück gehen lässt...völlig unnötig.


    Und nochmal dazu. Entsprechende Zahnsanierungen auch nur Zst entfernen wird hier nut mit Dentalröntgen gemacht...