Wenn dein hund gerne rennt, was spricht gegen Fahrradfahren mehrmals pro Woche?
Die gleichbleibende Bewegung beim Radfahren tut den Gelenken gut und ist auch gut für die Muskeln. Springen dagegen ist (für mich) ein absolutes nogo!
Ich sage das übrigens nicht einfach so, ich habe selbst hier einen stark Gelenkskranken Hund sitzen. Auch wenn ich nur ein Dackelchen habe, habe ich auch einige Monate THS mit ihr gemacht (bis ich von ihren kaputten Gelenken erfahren habe).
Auch ich hatte das Gefühl, dass sie ohne Hundesport unglücklich ist. Aber sie hat sich dran gewöhnt und ist auch ohne Sport ein zufriedener Hund. Ab und zu gehts ans Rad (hängt von ihrer täglichen Verfassung ab).
Irgendwie ist es egoistisch zu sagen, dass er lieber Sport macht und dann einige Zeit früher stirbt... Ob du das auch noch so siehst, wenn dein Hund in einigen Jahren schwerbehindert ist?? Ich glaube eher, du wirst dir böse Vorwürfe machen, wenn.du ihn leiden.siehst und dich viel zu früh von ihm verabschieden musst...
Dein Hund lässt sich sehr wohl auch für andere Sachen begeistern, aber DU musst dem Hund die Begeisterung spüren lassen. Woran der Mensch keinen Spaß hat, daran hat der Hund auch keinen Spaß - weil einfach die Stimmung fehlt...
LG
Missa