Ach so, beim googln bin ich auf Futter der Marke Bosch gestoßen. Die arbeiten wohl komplett ohne Tierversuche. Wie ist das Futter?
Vertragen alle Hunde jedes Futter (sofern sie nicht Allergisch auf irgendwas sind)?
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenAch so, beim googln bin ich auf Futter der Marke Bosch gestoßen. Die arbeiten wohl komplett ohne Tierversuche. Wie ist das Futter?
Vertragen alle Hunde jedes Futter (sofern sie nicht Allergisch auf irgendwas sind)?
Hallo, das obengenannte Futter bekommt mein kleiner.
Hatte eine Ladung vom Züchter mitbekommen und muss nun neues kaufen.
Meine Fragen:
1. Was haltet ihr von dem Futter? Finde im Netz keine Testberichte ;-(.
2. Würdet ihr bei dem Futter bleiben, oder umstellen?
3. Wie lange füttert man Welpenfutter?
4. Ist der Hersteller "sauber" oder ist er auch durch Tierversuche aufgefallen?
5. Gibt es vergleichbares Futter, nur günstiger?
Punkt 4. wäre mir der wichtigste.
Helge ist ein Mischling zw. Border Collie/ Münsterlander und Schäferhund/ Husky. Er verträgt das Futter gut, kein Durchfall o.Ä.. Nur die Mengenangaben passen bei ihm nicht, er ist sehr Agil und bekommt immer etwas mehr, ist aber laut TA nicht zu dick.
Danke schon mal für Antworten.
Wow, danke für die schnelle Antwort.
liebe Grüße
Was kostet das Chippen denn ca.? Müssen das bei unserem kleinen auch noch machen lassen.
Hallo ihr alle,
ich habe grad meine Tochter von der KiTa angeholt und sie hat Läuse.
(Hatte ich noch nie, Wahnsinn was da an Arbeit auf einen zu kommt)
Toll, alles entseuchen inkl. Kind (hat lange Haare, seufz) und nun hab ich Angst, dass sich Hundi auch was wegholt.
Wie warscheinlich ist das? Sie kuscheln schon sehr nah und er kriegt auch immer eine Gute Nacht Drückung.
Womit soll ich den kleinen Pro Forma behandeln? Gibt es soetwas auch in der Apotheke? Hab keine Zeit deswegen zum Tierarzt zu fahren.
An der Apo kommt mein Freund nachher vorbei.
Hilfe!
Danke schon mal für Antworten.
ZitatMhh, erst mal einmal Thread anlegen reicht im normalfall
Wir haben hier eine ähnliche Situation, nur das ich die Hündinen hab.
Ich sage einfach immer bescheid wenn eine der beiden Läufig wird, und erwarte dann das sie ihren Hund auch mal im Auge behalten. Da ihr Schäferhund den ganzen Tag freien zugang zum Garten hat, und auch durchaus über den Zaun springt, in UNSEREN Garten.
Also so lange euer Rüde nicht in den andern Garten geht, ist soweit alles klar. Ich weis ja net wie stark die Fronten bei euch verhärtet sind, aber eventuell könntest du ja mal das Gespräch suchen, denn wenn die beidne Hunde sich a) verstehen macht das das Leben leichter (kläffen am Zaun und so)
zum anderen, einfach mal auf die Problematk ansprechen, und Rücksicht nehmen, meine Hündinnen, sind nie alleine im Garten (also über längeren Zeitraum, das ich mal kurz Eis hol oder so kommt natürlich vor)
Mhh, erst mal die Frage richtig lesen reicht im Normalfall!
Die Hündin ist doch noch klein und es gibt noch keine verhärteten Fronten. Sie fragt ja was wäre wenn ...
Ich würd auch erst mal warten wie es ist, wenn die Hündin das erste mal läufig ist. Vllt. mag er sie ja gar nicht ;-).
Also ich würd sagen, hol dir den kleinen.
DU bist voll verantwortungsbewußt und ich verstehe nicht, das manche sagen "Ja, aber wenn du mal nicht da bist, ihn weggeben ist nicht so dolll ..."
Es gibt Millionen von Hunden, denen es schlecht geht. Ich denke so ein kleiner hätte es saugut bei dir- auch wenn du nicht 24 h am Tag Zeit für ihn hast.
Außerdem, wer hat das schon!
Falls du dich dafür entscheidest- viel Spaß mit dem Wusel ;-).
Und ich hab schon gedacht Helge ist ein Einzelfall.
Er steckt die Nase in den Napf und blubbert.
Als er mich letztens beim duschen gesehen hat, wollte er auch mit rein. Seitdem geht er oft in die Duschwanne und guckt mich an. (als ob ich das Wasser anstellen soll ;-))
Mit den Pfoten platscht er das Wasser auch aus seinem Napf.