Beiträge von Vaja352

    Ja, danke, ich kann es verstehen ;-).
    Er ist 10 Wochen alt.


    Es ist so weich wie beim Münsterländer. Leider hat er aber Schuppen und es glänzt nicht.
    Habe aber schon gelesen das Leinöl helfen soll und das es bei Welpen normal ist, wenn sie sich mal Schuppen.

    Hallo,
    hab grad mal ein bisschen hier gelesen und Frage mich nun, bleibt das Fell von unsrem kleinen ein Leben lang so flauschig, wie es jetzt ist?


    Er ist Border Collie/ Münsterländer mütterlicherseits und Schaferhund/ Huski väterlicherseits.
    Sein Fell ist so weich wie das einen Münsterländers.
    Stelle morgen mal Bilder ein, wenn ich dann weiß wie das geht :headbash: .


    Wann ist absehbar, wir sein Fell wird?


    Danke schon mal für Antworten :smile: .

    Aldi Nord / Alnutra High Premium Trockennahrung
    „sehr gut“ (1,5)

    „Der Nährstoffbedarf ist vollständig erfüllt, das Nährstoffverhältnis ausgewogen.“

    Also schlecht ist es auf keinen Fall und kostet nicht gleich ein Vermögen.
    Es hat gute Bewertungen bekommen, anders als manch teures Futter.
    Werde trotzdem noch ein bisschen googln, hab ja noch genug Futter vom Züchter übrig. Vlt. kauf ich das doch noch mal.
    Vllt. fang ich mit dem Aldifutter erst ab einem halben Jahr an.
    Mal sehen.


    Ja er ist schon recht aktiv und zum Tierarzt wollte ich eigentlich erst in 2 Wochen, wegen der 2. Impfung. Bis dahin werd ich es schon hinbekommen, dass er nicht platzt ;-).


    Ach er ist ja sooo knuffig. Mal sehen ob ich s hinbekomme hier mal Bilder ein zu stellen. Muss aber erst mal schauen wie das geht. Hab immer nur so riesen Bilder.


    Danke erst mal für eure Antworten.

    Futtertechnisch schau ich mich hier noch mal um.


    Also soll ich ihm nicht mehr geben? Er ist auf keinen Fall zu dick. Ich hab eher Angst, dass es ihm nicht reicht.
    Echt schwierig zu wissen wann er mehr braucht oder einfach aus Lust frißt.

    Hallo, unser Helge ist nun knapp 10 Wochen alt. Er kriegt Classic Dog Junior Maxi (von der Züchterin übernommen), wir werden aber bald auf das Aldi Futter (Alnutra) umstellen, da es Bewertungstechnisch am besten abgeschnitten hat und auch für Welpen bestens geeignet ist.


    Helge Mama ist Border Collie/ Münsterländer Mischling der Papa Schäferhund/ Huski Mischling.
    Helge wiegt 9,5 kg und ist laut Tierarzt nicht zu dick, wird wohl Schäferhundgröße erreichen.


    Nun lese ich auf den Packungen, das bis 240 g als Tagesration ausreichen sollen.
    Das tun sie aber nicht. Er läuft oft mit der Schüssel im Maul rum und hat offensichtlich hunger. Er klaut überall Essbares (Katzennapf, Pferdebrot). Wir verhindern das jetzt, jedoch scheint er mir halt oft hungrig.


    Sollte ich ihn lieber 4 mal am Tag füttern und mehr? Bis jetzt bekommt er 3 mal und auch mal n Leckerli zwischendurch fürs melden beim rausmüssen oder wenn er sonst was toll macht.
    Hab gelesen, dass größere Rassen nicht so schnell wachsen sollen (wegen den Knochen). Aber ihn deswegen hungern lassen? Hilfe!


    Danke schon mal für Info´s.