Beiträge von Sam&Lotte

    Zitat


    Sagmal, was ganz anderes. Wenn ich die Geburtsdaten deiner Hunde lese, muss ich echt schmunzeln.
    Drei Jahre hintereinander im Winter bei Minus 20 Grad draußebn stehen mit Welpi, irgendwie scheinst du drauf zu stehen, wa? :lol:


    Gar nicht böse gemeint, echt kein bisschen, find es nur irgendwie süß :)



    Das härtet ab - hab jetzt drei Jahre in Folge keine Erkältung mehr gehabt. Wobei der Winter hier aber auch selten -20 Grad zu bieten hat ;)

    Zitat

    und wie sind Rollers so? bzw. welches Modell hast du? Das erfordert natürlich mehr Infos! :D


    Dacht ich mir auch mit Englisch sollts klappen und Versand in der EU ist ja kein Problem. ;-) Paypal ist natürlich super, macht bezahlen noch einfacher.



    Ich hab das günstigste Modell, was von denen angeboten wird ;) Hatte vorher auf einem Rennen die Gelegenheit einer Probefahrt genutzt, da die dort einen Stand hatten. Für mich als blutigen Anfänger reicht es vollkommen aus. Wir haben wohl die Bremsen durch welche von nem alten Mountainbike ersetzt.


    Zitat

    stimmt, du hast so einen ja


    darf ich dann mal Probefahren, wenn Mia klein Kira zerfleischt? ^^


    Na sicher doch! Vielleicht ziehen wir aber die Probefahrt vor, damit wir nachher noch in aller Ruhe Kira wieder zusammenbauen können...

    Zitat

    Werf mal als günstiges Modell diese Seite mit in Raum http://samota.mushing.cz/Tipy/ScooterWoox.html, knapp 200€ umgerechnet, Frage wäre ob Versand nach Deutschland erfolgt, müßte man mal anfragen. Auf jeden Fall Federgabel schon dran, sieht nicht verkehrt aus. ;)


    Der Versand kann auch nach Deutschland erfolgen! Habe letztes Jahr einen bei denen bestellt und es lief alles reibungslos, wenn man nen bssl. Englisch kann, ist die Kommunikation problemlos. Auf Nachfrage kann man auch per Paypal bezahlen, wenn einem Vorkasse nicht so lieb ist.


    Das hört sich doch gut an, weiter so :gut:

    Zitat

    Und: die Zerrspiele werd ich sein lassen, aber wie meint ihr dass ihr den Inhalt (ist ja Futter) interessanter machen kann? Das kann ich mir grad nicht so richtig vorstellen, wie ihr das meint :ops:


    Zerrspiele kannst du zur Belohung schon machen, eben nur nicht mit dem Beutel, sondern mit nem Seil oder ner Beißwurst o.ä.
    Du könntest das Futter mit beliebten Leckkerli mischen oder einfach nur nen Stück getrockneten Pansen mit reinlegen, damit es noch stärker riecht.


    Ich würde mich freuen, wenn du über eure Fortschritte berichtest!

    Ich glaube nicht, dass sie sich merkt, wo du den Beutel hinlegst, weil sie es ja nicht sieht. Nimm den Beutel auf die ihr abgewandte Seite. Mit großer Wahrscheinlichkeit geht sie zuerst zu dem Punkt, wo du als letztes angetäuscht hast ;)
    Eine andere Möglichkeit wäre auch noch, dass du mit ihr zusammen auf die Suche gehst, also so tust, als würdest du selbst auch suchen. Hast du schonmal drinnen den Beutel suchen lassen? Meistens ist es ja drinnen weniger spannend als draußen.


    Wie verhälst du dich denn, wenn sie mit dem Beutel in deine Richtung läuft? Du könntest sie "anfeuern" und dabei rückwärts laufen. Am Anfang auf keinen Fall stumm und starr da stehen und warten.
    Liegt es immer an der Entfernung oder kann es auch sein, dass ihr diese Übung meist zuletzt macht, also vielleicht bei ihr schon die Konzentration weg ist? Mach am Besten immer nur kurze Einheiten und hör nach einer erfolgreichen Übung auf (wenn es am Schönsten ist ;) )

    Zitat

    Hallo ihr Lieben,


    ich habe da mal ne Anfängerfrage, ich hoffe es ist ok wenn ich das hier reinschreibe.. Meine Hündin ist ein Jahr und zwei Monate alt, und apportiert recht brav. Allerdings muss ich die Einheiten sehr kurz halten - also zehn Minuten sind schon das Maximum. Sie kann sich nicht lange konzentrieren, und deshalb werfe ich zwischendrin auch ziemlich oft den Futterbeutel, ohne dass sie warten muss, sondern sie darf gleich hinterher. Ich mache auch ein bisschen Zerrspiele und Rennspiele zwischendrin mit dem Futterbeutel mit ihr. Ansonsten lasse ich sie absitzen/liegen, ich werfe den Beutel und sie muss warten auf ihre Freigabe - klappt super. Dann lasse ich sie absitzen, und ich verstecke den Beutel in einiger Entfernung (10 - 15 m) - allerdings darf sie mich beobachten. So nun zum Problem: 1. Sie sucht nicht mit der Nase sondern merkt sich wo ich den Beutel hingelegt habe. Wenn sie nicht zuschauen darf, gibt sie relativ schnell auf (deshalb habe ich es bisher so gemacht, dass sie zuschauen darf). 2. Je weiter weg ich den Beutel lege, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie auf dem Rückweg zu mir (also sie hat den Beutel dann schon im Maul) etwas gaaaanz tolles riecht, den Beutel fallen lässt und an der tollen Stelle schnuppert. Bisher habe ich es so gemacht, dass ich sie aufmerksam mache, "Nein" sage, und den Beutel mit dem Fuss anstupse und "Brings" sage, sodass sie ihn wieder nimmt und mir bringt - das funst dann auch.
    Was ich mir wünschen würde: ich möchte das Training so gestalten, dass sie Freude daran hat, und auch lernt ihre Nase mehr als ihre Augen einzusetzen. Ich habe keine Profiambitionen, möchte nur dass sie lernt sich länger auf etwas zu konzentrieren und sie damit auslasten. Und in diesem Sinne möchte ich natürlich auch, dass sie möglichst wenig Misserfolge hat. Habt ihr Vorschläge, wie ich das Training weiter gestalten kann, ohne dass es für sie zu schwierig ist, aber doch eine Herausforderung darstellt und wir uns verbessern können?


    Liebe Grüße Julie und Kaja


    Ich versuche mal zu erklären, wie ich es machen würde:
    zu 1.:
    Ich würde zunächst die Entfernung verringern. Außerdem würde ich sie beim Hinlegen des Beutels zwar zuschauen lassen, allerdings zusätzlich noch 1-2 Verstecke "antäuschen", also so tun, als ob du was hinlegst.
    zu 2.:
    Es liest sich so, als ob der Beutel in manchen Situation nicht wichtig genug ist, dass sie sich für andere Dinge interessiert. Du hast geschrieben, dass du mit ihr und diesem Beutel auch Zerrspiele machst. Vielleicht liegt da der Fehler. Ich würde das strickt trennen, also Beutel=Arbeit, Apportieren und für´s Zerren was anderes nehmen. Dann würde ich die Entfernung nochmal langsam steigern. Dabei zwischendurch auch immer wieder kürzere Entfernungen (für Abwechslung und Erfolg) wählen.


    Viel Erfolg!