Gestern hatten wir unsere dritte Stunde. Ich schau mal, ob ich noch alles zusammenbekomme und hoffe auf Ergänzungen von Manu
Wir hatten wieder mehrere Stationen aufgebaut. 2x Hürden, hinter denen 6 Plastikhütchen lagen. Unter dreien war jeweils eine neutrale Klammer versteckt und derjenige, der dran war, hat dann seine Klammer zum Finden unter ein Hütchen gelegt. Hier konnten dann 2 Teams parallel arbeiten. Hund wurde vor der ersten Hürde abgesetzt, Klammer versteckt, Hund startet und wird nach dem Finden wieder über die letzte Hürde zurückgerufen. Nach mehreren Durchgängen habe ich Sam losgeschickt, als ich neben ihm stand, so dass er vorlaufen musste und beim Rückweg alle Hürden nochmal nehmen musste. Es hat tatsächlich geklappt und es gab den Jackpot!!!
Die zweite Station waren wieder Pylonen zum umrunden. Dieses Mal haben wir daraufhin gearbeitet, dass der Hund zwei Pylonen nacheinander umkreist.
Bei der letzten Station ging es dann wieder um Geruchsunterscheidung. Dazu gab es je 2 Stoffsäckchen, in denen ein Teebeutel der gleichen Sorte enthalten war. Ein Säckchen wurde unter einem Plastikhütchen versteckt (auch hier waren 2-3 neutrale Säckchen mit versteckt). Das andere Säckchen diente als Geruchsprobe und die Hunde mussten dann das passende finden. Um den Hunden das Finden zu erleichtern, haben wir in jedes Säckchen noch ein Stück Futter zugefügt (Manu, danke nochmal für das Aushelfen mit Trockenfutter , mit der Wurst wäre es doch eine ziemlich matschige Angelegenheit geworden). Diese Hilfe wird allerdings in den nächsten Stunden wieder abgebaut. Das haben wir insgesamt mit 3 verschiedenen Teesorten gemacht.
Am Ende der Stunde haben wir dann noch kurz den Start geübt, d.h. ein Hund wurde über die Hürden abgerufen und sobald dieser die letzte Hürde passiert hat, wurde der andere direkt losgeschickt über die Hürden zum Finden und wieder zurück über die Hürden (also hop, finde, hop )