Beiträge von Heribald

    Falbala
    Sagte ich doch schon wie das bei Tieren heisst ;) Fruktosamin nennt sich der Langezeitwert


    Tiere nehmen im Gegensatz zu Menschen leider immer ab. Katzen mehr als Hunde, da man Hunde drastischer mit den Zucker einstellt, als Katzen. Bei Hunden muss man das machen. da die Gefahr der Erblindung zuhoch wäre.. also im Gegensatz zu Katzen. Wenn Insulin fehlt, werden Muskeln angegriffen.. es kommt zu Abnahme
    Bevor Anzeichen da sind, kannst du es schon im Blut erkennen.
    Ich habe 4 Jahre lang ein insulinpflichtiges Tier gehabt


    Aber zum Thema zurück: IlonaundCo hat Recht.. viel Durst kann auch eine Entzündung sein.
    Gerade wenn die Trinkmenge plötzlich ansteigt und nicht schleichend kommt.


    Ich würde auch lieber nicht bis Montag warten, auch wenn dahinter wohl etwas harmloses steckt, würde ich liebe vorm Wochenende zum TA fahren und den Termin vorverlegen

    Unser kleiner Mann ist wieder Zuhause.
    Er hat einen schönen Platz bekommen, andem immer eine Kerze für ihn brennt. Er braucht nicht mehr allein sein und wir auch nicht.
    In unseren Herzen wohnt er für immer..
    Wir bereuen es nicht, das wir ihn wieder hier bei uns haben. Es ist ein beruhigendes Gefühl


    Der Schmerz bei uns sitzt noch tief, aber wir lernen damit zu leben.
    Irgendwann wird man nur noch an die schönen Momente denken, die wir zusammen hatten


    Wenn man jetzt den Verlauf kennt, ging alles unwahrscheinlich schnell. Kurz vorher hätten wir nie an sowas gedacht.. das unser "Flummi" so scher erkranken und so schnell sterben würde.


    Es ist die schlimmste Krankheit die kein Mensch und kein Tier erleiden sollte


    Ich danke euch allen für die Unterstützung..

    Vermehrtes trinken kann soviele Ursachen haben
    Wenn ihr nicht gerade total von Nass auf Trockenfutter umgestellt habt, ist diese Trinkmenge aber sicher ungewöhnlich.


    Ich würde beim Tierarzt auf jeden Fall ein Blutbild machen lassen. Und wenn du Glucose untersuchen lässt, dann bitte auch gleich den Langzeitwert (fruktosamin).


    Hat sie abgenommen?

    Gibt es etwas neues von Happy?


    Habt ihr mal auf südländische Krankheiten untersuchen lassen?
    Wohnt ihr im Zeckengebiet? Anaplasmose testen?


    Bis zur handfesten Diagnose kann man eventuell Blut geben.


    Ich hoffe es ist kein schlechtes Zeichen das du dich noch nicht wieder gemeldet hast..


    Ich drücke euch die Daumen!

    Ach das ist doch blöde..
    Zum Cushing kann ich dir nichts sagen mit dem Medikament welches ihr bekommt und die Einstellung.
    Viele Hunde essen ja eh nur einmal am Tag. Vielleicht mag sie nur noch morgens gut essen.. ?
    Kann nur gut sein das ihr das Insulin anpassen müsst.
    Oder aber.. dadurch das sie ja fast nur noch Eiweiss (Huhn etc) frisst, sind die 4 IE vielleicht zu hoch.. sie fällt am Tage zu tief mit dem Blutzucker und ist abends dann völlig durch den Wind?
    Es sind alles nur Vermutungen


    Ich weiss du misst jetzt ungern, aber vielleicht kannst du mal vor der Spritze morgens messen und dann nochmal nach 4 Stunden. Da siehst du den stärksten Wirkungsgrad vom insulin. Nicht das deine kleine Maus zu weit runter fällt. Das fressen hat sich ja verändert, aber die IE sind gleich.. kann also stärker wirken oder?


    Ich bin mir sicher, das du zum Tierarzt kommst, wenn es sehr kritisch wird. Noch isst sie ja wenigtens.. auch wenn es schwer ist mit der Überzeugung.
    Schleckt sie sich mit der Zunge? So ein schmatzen? Dann ist ihr vielleicht doch wirklich schlecht... hmm.. es kann soviel sein aber gerade mit Diabetes ist es das schlimmste was passieren kann .. das Nicht essen wollen!

    Stimmt..
    wir haben schon des öfteren so manch eine Kralle verloren.. mal gleich ab, mal hat der TA dann nachgeholfen oder es wurde auch mal mit den Lötkolben verödet.


    Aber.. egal wie.. sobald die Wunde verheilt ist.. auch wenn die Kralle noch nicht ganz nachgewachsen ist.. kann man auf den Verband verzichten und jeder Hund darf laufen.
    Der Vergleich zum menschlichen Fingernagel: Wir dürfen ja auch nach 10 Tagen wieder abwaschen, baden, Schneebälle bauen.. auch wenn der Nagel noch nicht ganz da ist.
    Wichtig ist eben nur, das die Wunde zu sein muss und verheilt


    Im übrigen.. einen Verband an der Pfote selbst anlegen kann auch gefährlich werden. Wenn muss es wirklich ein "Pfotenverband" sein. Sonst werden die Probleme durch nässen, scheuern noch schlimmer als die abgegrissene Kralle.
    Wir hatten darum immer
    - watte
    - Wattelagen
    - Flexverband (der rote oder grüne.. die kleben *g*)
    - Tapeband
    im Haus..
    Wichtig ist, das der Ballen wirklich geschützt ist.. bevor der Verband drauf kommt..
    Pfotenverband.. wie man den genau anlegt findet man überall mit Bildern bei google :)

    Du mir fällt gerade ein.. nach deiner Beschreibung jetzt.. wenn das an einer Übelkeit liegen kann. dann frage doch mal nach MCP-Tropfen.
    Du kennst sie am besten und kannst sicher irgendwie vom Gefühl her sagen, ob es Übelkeit ist oder Unwohlsein oder Schmerz oder oder oder.. Da bin ich mir ganz sicher.
    das mit der Diabetes macht ihr ja super gut.. es geht mich auch nichts an und entschuldige bitte, das ich da so nachgefragt habe. Aber nicht fressen und insulinpflichtig lässt bei mir oft Alarmglocken läuten :ops:


    das Lachsöl.. das stinkt im übrigen richtig fiese.. und da stehen die Vierbeiner ja immer so toll drauf .. wir haben unseren Jackie damit auch gut zurück gebracht.. zum schmausen. Das wird dir heute Abend aber leider nicht mehr helfen. Wenn man es nicht im Haus hat, bekommt man es leider auch nicht an der Tanke :( : .. sagte ja schon wo.


    14 tage AB sollte wirklich reichen.. dann rechne noch eine Woche bis sich der Körper erholt hat.. so gesehen eine kleine "Entgiftung" vom AB. Ich hoffe es wird dann wieder besser. Ich kenne das Übel zu gut, wenn man spritzen muss und das Tier dann nicht richtig frisst. das kann die ganze Einstellung durch einander bringen.. leider *schnief*


    Ich drücke euch die Daumen das sie bald wieder richtig reinhaut!