Beiträge von Heribald

    Wenn du zuhause misst, dann solltest du auf jeden Fall in der jetzigen Zeit eventuell erst Spritzen, wenn du weisst das auch Futter im Hund ist.. wie man so schön sagt. wenn nur Insulin drin ist und dann das Futter verweigert wird, dann hast du Probleme.
    Es ist eigentlich egal, welches Insulin man hat.. ich denke das ihr wohl Caninsullin benutzt, oder ein ähnliches. Lantus etc schliesse ich jetzt mal aus, da Hunde ja oft grössere Mengen als Katzen fressen und normalerweise keine Nippler beim essen sind.


    Ich würde auf das "In ruhe lassen" verzichten und wenigstens jetzt immer vor der Spritze messen!


    Das Antibiotika abzubrechen finde ich fatal. Es ist egal ob Mensch oder Tier.. jeder Wunde heilt beim Diabetiker schlechter.. und macht schlechte Werte.. und das wiederrum bringt auch mal Übelkeit. AB immer erst absetzen, nachdem man wirklcih 3 Tage ruhe mit alem hatte und die Wunde gut aussieht.. nicht nur besser.


    Wo misst du eigentlich den Blutzucker? Ohren, Ballen, Leftzen?


    Bei totaler Futterverweigerung und wenn wirklich alles nichts gebracht hat, würde ich mit deinen tierarzt sprechen.. Wir haben damals so einen guten weg gefunden.


    Ich wünsche dir alles gute und das sich bald alles wieder legt!

    Wir halten uns wacker.
    Jackie geht es so ganz gut. Er frisst nur noch zubereitetes futter (Rind, Huhn, fisch) mit Gemüse, vitamin c, B12. eierschale.. er geniesst es sehr.


    das Cortison macht es ihm leichter. Wir sind schon wieder von 10 auf 7,5 mg runter.
    Leider heilen die Stellen sehr schlecht, aber es wird. Zur Zeit trägt er einen Verband, da die Stelle der Knochenmarkpunktion sabscht.


    Morgen kommt eine THP zu uns. Die Chemo haben wir ja bei der Prognose abgelehnt und nun versuchen wir ihn zu gut wie möglich zu begleiten.


    er frisst uns gerade die haare vom kopf.. schafft draussen zwar nur 4 mal 10-15 Minuten, aber er hat Freude.. das ist alles was zählt!!


    Sorry das ich solange nichts geschrieben habe. Wir sind erst mal froh, das Silvester vorbei ist .. wegen der Knallerei =)

    spondylose kann man ja auf Röntgenbildern erkennen. Könnte man sogesehen auch bei einen Tierarzt machen, aber ich würde auf jeden Fall die tierklinik vorziehen.. am besten eine die auch CT und Kernspin hat.. Es muss nicht sein, das man das in Anspruch nehmen muss, aber wenn man dann da ist und es besteht ein Verdacht, muss man nicht hin- und herfahren

    Tierarzt anrufen.. Novagin abholen (kostet nicht viel) und nach der Dosierung handeln, die der Tierarzt sagt.
    Ich gebe auch Novalgin als Dauerbehandlung, würde das aber niemals aus eigenen ermessen ansetzen.. auf keine Fall.
    Bei einigen kann es mehr schaden als helfen. das kann dir nur ein Tierarzt beantworten. Und anrufen kann man. Nach Novalgin fragen.. schliesslich war der Hund da in Behandlung

    Klinik.. fahre auf jeden Fall in eine klink!


    wir haben das gerade alles hinter uns.. aber nur eine klinik war endlich in der Lage auch eine Diagnose zu stellen. Ohne Diagnose ist alles eigentlich unmöglich zu behandeln.
    Vieleicht drückt auch ein Nerv zu sehr.. weil es ja beim liegen plötzllich auftritt. Kann auch eine Bandscheibe sein.. man kann das nicht röntgen.. aber in der klinik gibt es andere möglichkeiten, so etwas festzestellen


    Ich drücke euch die Daumen!

    Durch das Antibiotika kann einen schon mal übel werden.
    das schlimme bei euch ist die Diabetes. Misst du den Blutzucker zuhause? Wenn du ihn unter Kontrolle hast, dann wirst du sehen ob es gerade ein Problem ist. Wenn nicht, dann lass ihn messen.
    Solltest du bei den einheiten bleiben und weiter spritzen, aber das essen sich in der Zusammenstellung ändert (du schreibst selbst, es war am Schluss fast ausschließlich Hühnchen), dann kann es auch sein das du zuviel Insulin gibst.


    Bei uns war es iin einer Krankheitsphase mal so, das mein Tierarzt mir ein Rezept für Diazepam gab. Es ist zwar ein starkes Valium habe ich gab nur 2 Tropfen. danach gab es kurzes Schwanken und dann einen Heißhunger. Wir hatten aber auch alles Versucht und es war mit dem Tierarzt abgesprochen.


    Was du aber vorher auch noch testen könntest: Lachsöl aus dem Tierladen (Fressnapf, Futterhaus etc). Das stinkt so herrlich, das eine guten Appetit bekommen :)


    Lass auf jeden Fall den Zucker kontrollieren.. und denk auch dran, das Diabetiker ein Antibiotika länger brauchen. als andere Tiere

    Eine Narkose ist natürlich immer ein Risiko.. und bei geschädigten Nieren ist dieses erhöht. Das sollte einen auf jeden Fall klar sein.


    Man sollte immer eine Inhalationsnarkose vorziehen, wenn es sich überhaupt nicht vermeiden lässt.
    Im übrigen kann eine Narkose sogar eine beginne Nierenerkrankung richtig auslösen.. viele bekommen Probleme nach der Narkose.


    Da bei euch schon die Nieren geschädigt sind, ist es noch schlimmer.
    Wenn eine Narkose gesetzt wird, sollte dabei auf jeden Fall kurz eine Infusion gemacht werden.. damit das Narkosemittel besser verarbeitet wird und der Kreislauf stabil bleibt.


    Man sollte den Nutzen abwiegen.. ob eine Narkose wirklich lebensnotwenig ist.. auf jeden Fall bei kranken Nieren.


    Was heisst eigentlich genau bei euch "beginne" Nierenerkrankung? Ist nur der Harnstoff im Blut erhöht und dr Creatinin noch gut?
    Wenn nicht.. sobald der Crea sich verändert und man es im Blut sehen kann.. dann sind 75% der Nierentätigkeit weg.. meistens. Das ist noch kein Problem.. auch damit kann ein Tier gut leben.
    Ich hatte eine Katze die mit 9 Jahren an niereninsuffizienz erkrankte.. und sie wurde ganze 17 Jahre alt. Sie bekam nicht das Diätfutter für Nieren.. hat sie nicht angerührt.. ich habe einfach auf die Zusammensetllung geachtet und sehr wenig Eiweis gefüttert.. alles was eben über die Nieren abgebaut wird


    Lasse die Narkose nur machen, wenn sich ein Arzt mit Nierenkranken Tieren wirklich gut auskennt..


    Was für Tabletten hast du eigentlich bekommen weil es für Entzündugen ist? Cortison?

    Danke Meike..
    Deine Aufzählung ist sehr sinnvoll und wahr.
    Ich habe auch schon gedacht, das Menschen die solch eine Diagnose bekommen sehr verzweifelt sein müssen.. wenn ein Arzt mir sagen würde "Sie haben noch 3 Wochen maximal" weiss ich nicht was ich tun würde.
    Er weiss es nicht aber er merkt das er krank ist.. er fühlt sich nicht wohl aber hat wohl keine Schmerzen.
    Heute wollte er am Mittag nicht gehen.. also draussen. Heute morgen hat er noch schön gepullert und sein Geschäft erledigt.. aber am Mittag ist er zwar raus aber sass dann nur im Schnee und wollte sich kein Stück bewegen.
    Mal sehen eb er sich heute abend besser fühlt.


    Ich hoffe das er morgen noch einen guten Tag haben wird, damit er seine Spielsachen bewundern und bearbeiten kann.. Er liebt Weihnachten