Beiträge von Heribald

    Ja ich weiss.. da aber das Bein nicht von der Kanle schmerzt, sondern oben bei der Punktion am Bristbein habe ich danach gesucht


    Heute nacht hat er sich aus dem Körpchen gewühlt bei mir im Bett und lag dann bei mir. Ich wollte ihn zurück legen und er jaulte beim anfassen auf.
    Er hat dann wieder starl gehechelt und hat Wasser getrunken welches ich angeboten hatte.
    Ich muss ihn jetzt irgendwie hoch bekommen damit ich zum Tierarzt kann. Ich mag ihn schon nirgends mehr berühren aus Angst

    Wie soll ich aber jetzt dahin kommen? Dienstag war das doch schon ein Problem, bis ich jemanden zum fahren hatte.
    Man sollte nie am Ende wohnen und nicht mobil sein.. das ist richtig mies.


    Er schläft im Körpchen und bekommt gut Luft heute. Nicht so doll mit dem röcheln.. aber eben schmerzen wo die Kanüle sass. Die Klinik sagte ja das es mal einen Tag sein kann.. aber so wie das jetzt ist würde es mich wundern, wenn das morgen verschwunden wäre. Ich lasse mich aber grn überraschen morgen früh.. vielleicht haben sie ja auch Recht ds es besser wird
    Zum Glück bin ich ja aber um 8 Uhr sowieso beim TA.. wenn auch nicht beim Wunsch-TA.


    Ich habe ihn sein Schmerzmittel gegeben und er schläft hoffentlich wieder gut durch. Morgen wissen wir mehr.. Ich werde auch mal umfallen und mich neben das Körpchen legen

    Ja das kann ich mal machen


    Ich mache mir nur gerade grosse Sorgen wegen der Schmerzen im Bein.. kann sowas wirklich von einer Kanüle kommen und dann noch so lange andauern? Versuche das schon zu ergooglen, aber wenn man schmerzen durch Kanüle eingibt kommen immer nur Sachen wie "Um schmerzen zu nehmen bekommt man ein Schmerzmittel durch die Kanüle" und das ist ja nicht das was ich wissen will.


    Jeden Tag was anderes.. irgendwie falle ich auch bald um und die Nerven liegen brach..


    Ich hoffe das humpeln wird morgen besser und nicht schlimmer..


    Ich werde morgen .. wenn es nicht schlechter wird.. auf jeden Fall fragen ob wir nicht zur Vorsicht schon mit Ronaxan anfangen können.
    Das Ronaxan ist ja aus der Gruppe der Doxycycline.. wichtig ist eben halt nur das es ein Doxycyclinhyclat und nicht Hydrat. Das sollen Hunde schneller verstoffwechseln.. und somit nicht gut wirken.
    Sollten die Thrombozyten weiter sinken, dann kommt ja jede Hilfe zu spät.. darum will ich lieber so schnell wie möglich anfangen.


    Wir sind alle am Ende :( :

    Habe ihn abgeholt und er kann vorne Rechts immer noch nicht auftreten. Das war ja schon als wir ihn gestern aus der Klinik abgeholt haben. Trotzdem Schmerzmittel hat er da wahrscheinlich grosse Schmerzen.


    Trotzdem hatte er eben ne Menge Leckerlies gegessen.
    Seine Schulter oben.. also das ganze Bein kann ich bewegen, aber ja nicht das Bein selbst. Ich komme nicht an ihn ran. Er würde mich beissen.


    Beim abholen wollte er natürlich auch nicht laufen. Auf drei Beinen fällt das ersichtlich schwer. Als er pipi machen wollte, ging das natürlich nicht. Vorne Rechts setze er das Bein nicht auf und wenn er dann noch ein Bein heben will würde er natürlich umplumsen. Nun hat er Pipi wie ein Mädchen gemacht :( : . Dann kam ein grosser Haufen. Ich frage mich wo er das alles her holt.. oder die Leckerlies sind doch ne Menge.. nur mir fällt das durch das zwischendrin immer was geben (damit er überhaupt frisst) nicht so auf.


    Morgen 8 Uhr ist Termin beim Tierarzt hier. Sie soll sich gleich mal ansehen, ob da was ist, so die Kanüle gesessen hatte. Dann die Blutwerte..
    Wenn es schlimmer wird, warte ich nicht bis montag.. dann bin ich Freitagfrüh wieder in Norderstedt

    Ich würde das AB heute hier eh nirgends mehr bekommen. Morgen früh um 9 Uhr rufe ich dann in der Klinik an .. und wenn die sagen "JA" dann binich die erste beim meinen hierigen TA.. das schwöre ich!


    Aber das ist eine gute Idee.. ich frage da morgen beim Gespräch gleich nach ob es schaden könnte.. wenn es das nicht ist, setzen wir es halt wieder ab.
    Das Ronaxan soll aber nicht ganz ohne sein. Man soll es mit einen Magenschutz geben, da die Hunde sonst einstellen, sogar Leckerlies zu fressen.. die wollen dann nur noch Gras und erbrechen.


    Ich möchte da jetzt ungern anrufen.. da meine Ärztin die den Fall aufnahm nicht mehr da ist.. aber morgen früh..
    Es ist doch auch wirklich so, das ich heute das AB hier nicht mehr bekommen könnte..


    Oder was soll ich tun? Hier ist das echt nicht einfach. Man sollte kein krankes Tier haben und an der nördlichsten Ostsee wohnen :(

    Zitat

    Aber ich verstehe Euren Haustierarzt nicht so ganz, dass er nicht auf die Idee gekommen ist, Jackys Blut darauf zu testen. So selten ist die Krankheit hier in Norddeutschland (leider) doch gar nicht.


    Ja.. ich hattesogar einen Zettel dabei am Anfang wo alle südländischen Krankheiten drauf standen.. was ich habe wollte.. es wurde aber nur Borrilose getestet


    Egal.. ich kann das nicht mehr ändern.. nun läuft der test ja


    bibidogs
    Die haben das doch einschicken müssen. Sobald das Labor fertig ist bekommen die sicher alles per Email oder Fax... aber das Blut muss ja erst mal da sein.. und die Labore legen ja überall gleich los.. die wissen wie wichig das ist oder nicht? Ich hatte bisher auf jeden Fall nie lange warten müssen.
    Das Blut ging aber wohl auch erst heute raus aus der Klinik und morgen testen die dann sicher los.. vielleicht kommt ja morgen die Erlösende Nachricht.
    Und wenn es keine Anaplasmose ist, dann wäre das AB sicher nicht richtig.. wir können nur warten :( Aber ich rufe ja morgen eh an..

    Nein das ist ja das Problem. Donnerstag.. also morgen gehen wir nur hier zum Tierarzt und lassen das rote Blutbild machen. Dann bekommen wir das nach 30 Minuten gleich mit und rufen selbst in der Tierklinik an und geben das durch. Die Tierklinik sagte das so, damit wir wegen der Kontrolle nicht wieder so weit fahren müssen.
    Erst am Montag dann.. 21.12. haben wir einen Termin am Vormittag in der Tierklinik. Da sollen auch schon erste Ergebnisse vorhanden sein.


    Nur jetzt wo ich das mit der Anaplasmose so richtig gelesen und halbwegs verstanden habe, bekomme ich in jeder Minute ja mehr Angst in der wir nichts machen.
    Problem ist aber, das Ergebnis wird noch lange nicht da sein. Vermutlich erst am Freitag. Darum haben wir wohl am Montag den Termin bekommen.


    Ja ok, es kann sein das es keine Anaplasmose ist.. aber eigentlich alle Anzeichen sind da.. auch das mit der kurzen Phase wo es ihm besser ging. Auch das die Leukos und Thrombos zusätzlich zur Anämie abgesackt sind und die Lymphos gestiegen.. und der Zustand von Jackie..das spricht alles dafür und am liebsten würde ich lieber heute statt morgen schon Ronoxan geben. Nur was ist wenn es keine Anaplasmose ist?
    So und dieses Warten macht mich gerade ganz irre!!


    Ich verspreche euch. Wenn die Werte morgen viel schlechter sind mit den Hämatokrit und es Jackie auch nicht gut geht, dann sind wir Freitag wieder in der Klinik.. ohne Termin!
    Ich werde aber auch morgen anrufen, da ich eh die Blutwerte durchgeben und nach dem Ergebnis der Ana fragen. Vielleicht ist es ja auch schon da. Wenn nicht bitte ich sie, mich umgehend anzurufen.. denn das Ronaxan kann ich dann auch schnell hier in Flensburg holen.. eben auf Anweisung der TK.


    Hilfe.. dreht mal einer an der Uhr bitte??!!!

    Dreckig geht es ihm, weil er nun gerade nur noch 3 Beine zur Verfügung hat.. der Schmerz kam ja neu dazu.
    Nein er bekommt kein AB mehr oder schon wieder. Die Klinik wollte abwarten.. vllt um auch nichts falsches zu geben und es dadurch noch schlimmer zu machen. Wir müssen ja auf diese Test´s warten


    Habe auch gerade das hier gefunden:
    Tier und Anaplasmose


    da steht es kommt ja vom Holzbock und der Erreger ist auch gerade Dänemark und Grenze vorhanden :(


    Auch das er diese Zeit hatte wo es ihm plötzlich besser ging.. das soll dann auch kommen. Und wenn es ein 2. mal Ausbricht (wie bei uns) dann wird es chronisch.
    Ich hoffe das lässt sich dann trotzdem gut behandeln.