Beiträge von Heribald

    Giardien.. Puh zu gut kann ich mich erinnern


    Zuerst waren die Biester in Deutschland ja noch nicht so richtig bekannt.. und manch ein Tier ist elendig eingegangen, weil keiner wusste warum der Dauerdurchfall da war..


    Auf jeden Fall.. was ich sagen oder eher fragen wolllte:


    Wie lange habt ihr die Wurmkur gegeben? Habt ihr das mit den 7 Tagen, 3 Tage Pause und wieder 7 Tage gemacht?
    Diese Kur sollte man nach ein paar Wochen wiederholen. Die 3 Tage Pause sind wichtig, da die Giardien sich "verziehen" sobald die Wurmkur ankommt..Sie ziehen sich in die Galle und Leber zurück wo sie ünber die Wurmkur lachen.. durch die 3 Tägige Pause trauen sie sich wieder raus.. und schwupp kommt schon wieder das Wurmkurmittel und gibt ihnen den Rest.


    Damit haben wir es auf jeden Fall in der 2. Kur in den Griff bekommen und seither Giardienfrei.. Ich hatte mir gleich 3 Teströhrchen für zuhause geholt..
    Alles andere war natürlich Teppich abdamfen und alles säubern.. Näpfe täglich mit kochenden Wasser spülen etc..

    Der Fall muss nicht kompliziert sein.. er wird vielleicht auch nur dazu gemacht, weil keine hier in der Lage ist, eine Diagnose zu stellen. Zum Teil ja auch weil die Mittel dazu fehlen. Nach Hannover wird es nicht gehen, aber wohl nach Norderstedt. Scheint hier gut empfohlen zu sein und das "Fürsprechen" ist ja immer wichtig :)


    Wenn wir morgen alles zusammen bekommen und die TÄ auch die Unterlagen rausgibt, dann steht Norderstedt fast nichts mehr im Wege.
    Persönlich könnten wir am nächsten Dienstag hin. das muss aber noch der Arbeitgeber erlauben (wegen frei) und dann muss man noch den Termin in Norderstedt bekommen. 4 Stunden werden wir wohl unterwegs sein. 1 Stunde zum Bahnhof, etwas über 2 Stunden mit dem Zug und von Hamburg noch mal zurück nach Norderstedt.. und die ganze Zeit Jackie tragen


    Ich bräuchte nur nochmal ein Rat zum Blutbild.. was es mit den Leukozyten und Lymphozyten auf sich hat. TÄ will das irgendwie nicht so richtig erzählen. Weiss das hier jemand?


    Morgen laufen auch die ersten Tabletten aus. Das Baytril ist dann vorbei.. nur noch wenig Phen Pred und keine Musaril mehr.


    Heute ist übrigens kein guter Tag.. er hat ja durch die Schmerzen immer diesen traurigen Blick.

    Flensburg entwickelt sich langsam zum Kurort. Allein von der Grösse her, hätten es schon viel mehr Tierärzte sein müssen.. naja, ist ein anderes Thema.


    Ich sagte nicht das ich das Geld scheue, auch wenn ich nicht reich bin, würde ich sicher alles geben, was ich geben kann. Und wenn man 2 Monate nur noch Kartoffel kocht. Würden nur noch Steinreiche Menschen Tiere halten dürften, so hätten viele Tiere kein Zuhause denk ich.
    Es soll mit Sicherheit nicht das Problem sein, zur Not beleiht man sich überall durch. Natürlich ist mir bewusst, das keiner sagen kann wie teuer die Behandlung wird. Denn keiner weiss bisher was Jackie überhaupt fehlt. Ich wollte ja nur in etwa die Kosten für das Ct oder MRT wissen.. doch durch euch habe ich nun endlich einen Anhaltspunkt - Danke!
    Hätte man mnir aber sicher auch dort sagen können.. einfach so "Kommt drauf an ob nur Teile oder ganze Aufnahmen gemacht werden müssen. Der Preis liegt zwischen 380 und 978 Euro" .. das hätte mnir ja schon geholfen :) Ich muss ja schliesslich wissen, was ich in der Tasche haben müsste, gelle :gut:


    Zum fahren werde ich sicher eine Lösung finden. Mittwoch habe ich Besprechung nit TA und da sage ich auch das ich einen Bericht mit allen bisherigen Befunden gern hätte.. also inkl. Bilder, Blutbild etc. und auch das ich beabsichtige, Jacki NICHT dei Lymphknoten operieren zu lassen. Mir fällt nämlich auch ein, das er schon im Oktober wegen Schmerzen das Phen pred bekam. Und das ist ja ein Schmerzmittel mit Cortison. Und Cortison macht das Blutbild kaputt. Also lasse ich da nun nicht noch rumschnippeln, nur weil das so die letzte Möglichkeit in der jetzigen Praxis wäre.
    Vielleicht höre ich ja morgen auch noch was hier zu diesen Leukozyten.. warum die erhöht sein können ;)


    Erstmal vielen lieben Dank!


    PS: Jckie geht es heute sehr gut. Draussen hatte er einen "Spürsinn" und lief plötzlich los.. als wäre er auf der Jagd *gg*. das ist dann immer schön das zu sehen! Er hat auch gut getrunken und nicht erbrochen!! Gegessen auch.. aber er würde lieber Wiener essen, als sein TroFu .. irgendwie klar!

    Ich habe nun eben mit Norderstedt telefoniert.
    Ein CT oder MRT könnte man machen, allerdings kann man mir übrhaupt nicht annährend die Kosten nennen :(
    Ich weiss nicht, ob ich diese Untersuchung dann zahlen kann. Habe auch eingeworfen ob man mir nicht wenigstens in etwa sagen kann, ob das 3000 Euro, 2000 Euro, oder 500 Euro kostet.. geht aber nicht.. bekomme keine Auskunft!
    Ich solle zum vorabgespräch kommen und dort kann ich dann auch erfahren was gemacht werden müsste und höre dann auch wieviel das in etwa kosten würde.
    Nun muss ich nochmal beim Haus-TA nachfragen ob ich alle Unterlagen bekomme und eine "Überweisung". Wenn das dann in der Klinik zusammen ist, kann man sagen, was gemacht wird.


    Puh .. warum ist das nicht gleich um die Ecke?

    bibidogs : Die Praxis kannte ich noch nicht. Allerdings ist es sicher sinnvoller gleich nach Kiel zu fahren?


    Ferrypaula Sorry, dann war ich noch auf den falschen Stand. Aber Hamburg ist ja noch weiter als Kiel. Oder hat jemand schlechte Erfahrung mit Kiel gemacht?


    @Coreys Mami Ich danke dir erstmal.. vielleicht ist ja irgendwann mal Luft zum fragen :)


    Heute morgen ging es ihm ganz gut. Er ist mal getippelt draussen. Allerdings ist im Nachts immer shclecht. er schleckt ewig mit der Zunge.
    Ich denke das kommt aber auch von den ganzen Medis.
    Das Phen Pred scheitn ihn eh nicht gut zu bekommen und den Schmerzen hilft es auch nicht. Wenn die abgesetzt sind, werde ich auf jeden Fall in den akuten Fällen Traumeel geben.. oder spricht da was gegen?
    Ich habe das Gefühl das Jacki fast "entgeiftet" werden muss.


    Es ging ja auch eben mit Husten wieder los und nach den gesamten Medikamentencocktail würde es jeden Tag schlechter :(

    Tierklinik in Norderstedt hat leider weder CT noch MRT. Ich kenne nur die in Hannover aber das sind schon 400 km.


    Das Cortison hatte er übrigens 21.11. bekommen, aber die Leukoz und Lympho wurden vorher kontrolliert.


    Aber er hatte davor ein Schmerzmittel wo Anteile von Cortison enthalten waren.


    Ach wen er wirklich Spondylose hätte.. gibt es da nur noch eine Schmerztherapie? Welches ist das Schmerzmittel, das man längeren Zeitraum geben kann?


    Zur Zeit bekommt er:
    -Baytril (noch 4 Tage, gesamt waren 10)
    - Phen Pred (hatte er vorher schon mal, obwohl das max. 14 Tage gegeben werden darf)
    - Musaril (zur Entspannung. Er schwankt danach als wäre er high, aber frisst gut und bewegt sich dann auch)


    ---
    Medikamente vor kurzem:
    - Clavaseptien
    - Rymadil
    - prednisolon (nach 6 Tagen ausgeschlichen)
    - Atussin
    - Novaminsulvon (einmalige Spritze Notarzt)
    - Buscopan (einmalige Spritze Notarzt)
    - Hexadreson (einmalige Spritze Notarzt)


    Das anfängliche Schmerzmittel wiederholt sich immer mal wieder.. je nach Zustand und dann nach Meinung der TÄ.


    Puh.. ich glaube ich bekomme nicht alles zusammen. Habe aber das Gefühl, der Keline ist wie ein Versuchstierchen

    Das mit dem Rücken kann ja gut sein und ich weiss auch das es nicht mit einen Röntgenbild zu erkennen ist.
    Was mich bei der Sache/Diagnose allerdings stuzig macht ist einmal:
    - Warum röcheln? Sind das vielleicht 2 Krankheiten gerade auf einmal?
    .- Warum sind die Leukozyten im unteren Bereich?
    - Warum sind die Lymphozyten so stark angestiegen?


    Ich weiss jetzt nicht inwiefern sich das Blztbild durch Cortison und AB verändert, aber das die Lymphozyten so starl ansteigen, finde ich merkwürdig.. Die haben ja mit dr Bandscheibe nicht wirlich viel zutun oder? Es sei denn dort wuchert irgendwo ein Krebsartiges etwas :( :


    Zum fahren haben ich lieder noch niemanden gefunden. Ich weiss auch nicht wie weit ich mit der Diagnostik in eventuell Kiler Tierklink finanziell kommen würde. Aber auch das wäre vllt alles möglich. Schlieslich kann ich ja ne Menge frischer Blutwerte/ Aufnahmen aus fast allen Stellungen etc mitbringen.


    dann sehe ich auch gerade das ein Wer vom tumormarker zu hoch ist.. die TÄ sagte aber das dieser Wert nicht sicher ausschlaggeben sei, da er auch durch andere Dinge wie Entzündungen (?) sich verändern kann:


    Messgrößen Ist Referenzwert
    CEA <0,1 ng/ml <0,8
    Interpretation: Tumormaker


    AFP 12,8ng/ml <11
    Interpretation: Tumormaker



    Hier habe ich übrigens noch ein Bild vom Inneren.. leider ist da die Luftröhre nicht drauf. Ich habe die CD vom Notarzt leider bei der eigebtlich TÄ gelassen. Muss ich dringend noch zurück holen.


    http://image-upload.de/image/cFq7kf/2cd0412da0.jpg


    noch mal den Bauch vergrössert
    http://image-upload.de/image/T2DFNH/23c58324e4.jpg

    Ja das ist richtig: Ich lebe in Flensburg an der Förde.


    Eben kam er mal aus sienen Körpchen raus zu mir an die Couch und wollte hoch. Das hat nich schon mal gefreut. Er kann zwar nicht selbst springen, aber ich habe ihn hochgenommen


    Das keine Therapie gemacht werden kann, merke ich ja auch.. es werden immer nur Tabletten und Spritzen verabreicht und wenn das nicht hilft wird das "Programm" geändert. Ich fühle nich ziemlich hilflos aber auch irgendwie nicht gut. Man kommt sich langsam blöd vor. Alle drei Tage soll ich zum Tierarzt, dann kommt wieder eine neue Blutabnahme etc.. wieder 160 Euro (obwohl mir das Geld echt Shitegal ist) und ab nach Hause, bis ich wieder auf der Matte stehe.


    Ein MRT? es gibt hier eine Klinik die leider kein MRT machen kann. Kann sein das die das in Kiel machen könnten, da müsste ich anrufen. Aber die Frage ist noch, wie ich dahin komme :( :

    Tierärzte gibt es hier leider nicht wie in einer super Grossstadt.
    Aber insgesamt waren wir schon bei 4 TÄ wenn man den Notarzt mitrechnet.
    Ich habe leider kein Auto aber könnte mnit der Bahn nach kiel fahren. Nur ich wäre lange unterwegs und weiss nicht, ob ich ihn das gerade zumuten kann


    Achja, bei der Röntgenaufnahme sagte man auch noch das die Luftröhre leicht verengt wäre, aber nicht so das man schon von einer Verengung reden könnte.
    Er bekam auch noch für eine Woche reines Cortison, aber auch das brachte nicht wirklich besserung und wir haben es nach einer Woche wieder ausschleichen lassen.
    Heute hat er nun auch das erste mal sein Essen erbrochen :( Kann aber sein das er zu hastig gegessen hatte und er legt sich danach ja sofort wieder ins Körpchen. Dabei sollte er nach dem Essen mindestens 30 Minuten stehen


    Borrilose Antikörper : IgG 6,8 ve , IgM 2,3 ve
    Unter 8 Ve werden als negativ
    Über 12 ve als positiv
    Dazwischen als fraglich eingestuft


    Die Wirbelsäule würde mehrfach geröngt.. irgendwo habe ich auch noch ein Bild davon. Muss das mal raussuchen. Aber man konnte nichts auffälliges sehen. Rein gar nichts :(

    Ich brauche mal einen Rat oder andere Hilfe. Mir ist bewusst das hier niemand einen Tierarzt ersetzen kann und natürlich erwarte ich so was auch nicht


    Ich möchte kurz unsere Geschichte erzählen. Leider habe ich kein Tagebuch geführt und versuche die Zeiten einfach so gut wie möglich aufzuführen


    Ende September ging es meinen Jackie ziemlich schlecht. Man sah das er nicht mehr so lebendig war wir sonst. Er ging mit gekrümmten Rücken und hatte auch oft eine „Bürste“ auf den Rücken. Ich merkte einfach nur, er hat Schmerzen.
    Wir also sofort zum Tierarzt und Diagnose nach abtasten überall. Bandscheibe oder Muskelverspannung. In der Mitte hatte er ein unangenehmes Gefühl, wenn der Tierarzt ihn dort leichte drückte.
    Er bekam Schmerzmittel und wir wieder nach Hause. Das ganze besserte sich leider nicht nach 4 Tagen und wir sind wieder hin. Ich habe auf jeden Fall drauf bestanden, das alles andere ausgeschlossen wird. Also wurden gemacht:
    Röntgenaufnahmen in 2 Ebenen
    Ultraschall aller Organe


    Ergebnisse
    Röntgenbilder unauffällig
    Ultraschall unauffällig
    Wir bekamen diesmal bekam andere Schmerzmittel, Rimadyl.
    Ab da wurde er natürlich auch geschont. Jede noch so kleine Treppen haben wir ihn getragen und auch nur kurze Sparziergänge gemacht. Das Schmerzmittel wurde nach 2 Wochen abgesetzt. Es ging ihm auch wieder sehr gut.. als wäre alles überstanden... was es auch immer war.


    Ob die jetzige Geschichte überhaupt etwas damit zutun hat weiss ich nicht, aber ich schrieb die Vorgeschichte mit der Bandscheibe trotzdem auf.


    Nun das aktuelle:


    Vor 4 Wochen fing mein Jacki plötzlich an zu röcheln. Einfach so eines morgens. Ich bin zum Tierarzt. Lymphknoten am Hals waren geschwollen, Mandeln und Rachenraum leicht gerötet. Diagnose: Husten (Zwingerhusten) und wir bekamen Antibiotika (name leider vergessen) welches aus Amoxcicilin und Cortison bestand. Auch beakm er wieder Schmerzmittel, da er sich nur krampfhaft bewegte.
    Nach 3 Tagen wurde das Atmen und das röcheln besser. Kaum noch röchln. Wir dachten schon es geht aufwärts. Nach gesamt einer Woche aber plötzlich auf einen Sonntag ging er nur noch wie ein alter Mann. Für einen Jacki ist das sehr ungewöhnlich. Er wollte nbur noch schlafen. Stand übrhaupt nicht mehr auf. Man müsste ihn schon vor die Tür tragen damit er sein Geschäft erledigen kann. Er tippelte nbur ganz langsa,m voran .. eigentlich noch nicht mal tippeln sondern mehr schleichen. Nach 100 Metern musste man ihn wieder heim tragen. Er hat sich sofort in eine Decke gekuschelt und schlief. Nach 1 Stunde fing er an zu hecheln und ich bin zum Notarzt gefahren. Dort Fieber gemessen. Kein Fieber. Beim abtasten am Bauch jaulte er aber auf. Die Bauchdecke war total hart. Wieder 2 mal röntgen. Die Toerärtzin sah nichts schlimmes auf dem Bild aber zog noch ihren Kollegen hinzu. Er war chirurge und sagte nur „Hmm sehr merkwürdig- Ich bin für Aufmachen!“. Nachdem ich ihn nach seine Verdachtsdiagnose fragte sagte er nur „Weiss nicht, ich bin für aufmachen!“.
    Mit dieser Aussage habe ich ihn natürlich nicht meinen Jacki aufschneiden lassen und reinsehen. Dafür hätte er mir wenigstens mal einen Verdacht äussern sollen. Den hatte er aber nicht.
    Wir bekamen Buscopan öder ähnlich ( Entkrampfung für den Darm) und sind nach Hause. Nach 1 Stunden war er wie ausgewechselt und wollte plötzlich raus. Draussen lief er echt gut. Nicht gerannt aber er lief richtig!
    Nächsten Tag sind wir zu unseren Tierarzt gefahren. Röntgenbilder in der Tasche vom Notarzt und alles erzählt. Sie sagte sie kann überhaupt nichts auf dem Bild sehen, was eine OP rechtfertigte.
    Trotzdem habe ich da noch mal mehr untersuchen lassen, da es ja nicht sein kann das man durch einen Husten sich kaum noch bewegt und Schmerzen hat.
    Blutbild
    Virenerkrankungen
    Borrilose etc
    Tumormarker


    Das Blutbild war nach 3 Tagen da.
    Alles war unauffällig. Die Leukozyten waren an der untersten Grenze, aber die Lymphozyten waren erhöht.
    Er bekam dann noch mal ein Antibiotika.. Baytril, und für die Entspannung weil er immer so verkrampfte noch so eine Art Valium. Habe gerade den Namen nicht hier. Davon bekommt er nur einen Tropfen. Das macht hungrig (er isst kaum weil er sich nicht wohl fühlt) und er fühlt sich dann auch besser.


    Jetzt möchte der Tierarzt gern die Lymphknoten operieren und noch einschicken lassen, aber ich bin gerade wirklich am Ende. Es wird von A bis Z untersucht. Meinen Hund geht es von Tablette zu Tablette immer schlechter (so habe ich das Gefühl) und ich bin 1300 Euro schon ärmer. Es wird untersucht, gemacht und getan aber keiner stellt eine richtige Diagnose.


    Ich weiss nicht weiter.. vielleicht hatte hier schon mal jemand so einen Fall und kann mir einen Tip geben.
    Ich hoffe ich habe nichts vergessen. Es ist einfach zuviel gemacht und getan wurden.


    Hoffnungsvolle Grüsse
    Harry