Beiträge von girl1990

    Hallo zusammen
    Ich bin nun schon längere Zeit an den Überlegungen vor dem Kauf..=)
    Ich möchte ca. in einem halben Jahr einen Hund kaufen.. Bis dahin werde ich ausgezogen sein (WG) und eine Arbeitsstelle gefunden haben.. Ich möchte in einem Jahr die Fachhochschule für soziale Arbeit berufsbegleitend machen. Dafür benötige ich aber noch ein Praktikum, das ich sehr wahrscheinlich an der Jugendfachstelle machen kann..


    Ich mag logischerweise alle Hunde, doch bin ich mir überhaupt nicht mehr sicher, welcher Hund es denn sein soll.. Deswegen habe ich mir gedacht, ich beschreibe mich selber mal, meine „Lebensweise“, meine Wünsche usw..
    Und vielleicht kann mir ja jemand sagen, welche Rasse am besten zu mir passen würde..=)


    Also:
    - Arbeite auf der Jugendfachstelle (viele Kinder und Jugendliche)
    - Er könnte mitkommen, aber wenn ich in der Schule bin, wäre er ca. 3 Stunden alleine
    - Wohne mit 3 kolleginnen zusammen, die alle bereit wären, sich mal in notfällen ein paar stunden um ihn zu kümmern
    - Auch meine Mutter würde sehr gerne zu ihm schauen, sie hat aber noch ein kleines Kind (mein Bruder=)) und eine junge Katze
    - Ich bin sehr viel unterwegs, leider mit den ÖV, kann noch nicht auto fahren
    - Bin sehr gerne draussen, mag aber auch Tage zu Hause vor dem TV
    - Habe nichts gegen Fellpflege, kämme und bürste sehr gerne…=)


    Also, so wird meine Situation aussehen, wenn ich ausgezogen bin und wenn der Hund kommen könnte..=)


    Hat mir jemand Tips, nach welcher Rasse ich mich vielleicht umschauen sollte? Oder gibt es Rassen, die so überhaupt nicht zu mir passen?
    Ich werde sicher zuerst in den TH bei mir schauen, da gibt es ja nicht gerade DEN Rassenhund für mich, vielleicht wird es ja auch ein Mix.. Aber auch da, vielleicht gibt es Rassen, die nicht unbedingt in „meinem“ hund sein sollten..=)


    Vielen Dank schon jetzt für eure Hilfe..

    ja, ich hab auch schon einen Thread eröffnet über Malteser/bichon frise...


    Ich finde ja diese hund übersüss.. aber für meinen geschmack haben die je nach dem ein wenig "kurze" beine.. :D


    über den pudel habe ich nie richtig nachdegacht, aber als ich bilden von "unfrisierten" pudeln sah, war ich hin und weg..


    Ich suche ja nicht unbedingt einen rassenhund.. aber ich wollte mal wissen, auf was ich so zu achten habe (rassenmässig), wenn ich einen langbeinigen wuschel suche..=)


    Ich werde, sobald ich auf hundesuche gehe, sowieso zuerst in allen TH in meiner umgebung suchen, und da sicher nicht sofort einen Pudel finden..
    aber wenn es klick macht..


    Ich bin eigentlich nicht sooo auf das äussere aus.. wenn mir ein hund vom wesen her gefällt, spielt das optische keine rolle mehr..
    Aber ich muss halt leider auch auf meine "Lebenssituation" achten.. Das heisst, der hund sollte nicht zu gross sein, anpassungsfähig usw.. und ein Amstaff ist da leider gottes nicht so geeignet..


    Und da mir das äussere nicht das wichtigste ist, habe ich gedacht, kann ich ja gerade so gut einen etwas kleineren, "handlicheren" hund nehmen, vor dem die meisten Menschen nicht sofort angst haben..

    Ich habe immerhin den Thread ins Leben gerufen, das heisst, ich darf die kleine zuerst klauen...=)
    Ich habe bern in 20 min und thun in 15 min erreicht, das heisst, ich wäre wahrscheinlich die erste..=)


    Ich werde vorwiegend mit Jugendlichen, das heisst ab 3. Klasse zusammenarbeiten, und das auch nicht den ganzen Tag, 5 mal die Woche.. Ich denke, wenn man denen sagt, die 10 min. spielen und knuddeln sind vorbei, verstehen die das sicher..


    Ja, der AmStaff der freundin wäre wirklich super, aber dafür dürfte ich wahrscheinlich (ohne unterstützung) nich vollzeit berufstätig sein und müsste viel mehr zeit in die (um-)erziehung investieren..
    Ich denke, ich werde ganz glücklich mit meinem pude...=)


    Da ich sehr neu bin, bitte erklärt mir "OT".. Habe leider völlig keine ahnung, was das ist.. :ka: =)

    ja, ich kann mir auch sehr gut vorstellen, dass ich die Pflege nicht ungern machen würde.. ich kämme "frisiere" sehr gerne, möchte ja auch, dass er schön aussieht.. Ich mag diese "eleganten" Frisuren einfach nicht so, würde auch überhaupt nicht zu mir passen..
    Ich habe auch einen Wuschel auf dem Kopf..=) man sagt ja, hund und hh passen irgendwie immer ein wenig zusammen..;)


    und wie gesagt, lieber einen hund, den man oft bürsten und kämmen muss als einer, hinter dem man immer mit dem staubsauger her rennen muss...

    Mann, wieso kann ich die Bilder nicht sehen???
    Ich denke, mein Büro-PC möchte diese Bilder nicht sehen..=)


    Ich hoffe, dass ich sie vielleicht zu Hause ansehen kann..


    *******!!!!=)


    Ja, ich bin auch einfach für kurz schneiden, dann sehen sie einfach aus wie kleine wollknäuel, die rumflitzen.. das finde ich voll süss...

    also ich bin wirklich immer mehr überzeugt von den Pudeln.. und nicht frisiert, mit halblangen Haaren --> einfach wunderbar.!=)


    ich habe nun ein bisschen in diesem Pudel-Thread gelesen, es sollen ja wirklich total aktive, aber trotzdem unkomplizierte und lernfähige Hunde sein.. eigentlich genau das, was ich suche..


    und das mit der Fellpflege.. auch in mir steckt manchmal eine kleine "tusse", die gerne striegelt, kämmt und schneidet..=) da mache ich mir nicht sonderlich viele Sorgen, dass ich keine Lust auf Fellpflege habe, ich mache das noch gerne.. und dass sie nicht viel haaren, ist ja einfach toll.. Staubsaugen gehört nämlich nicht zu meinen Hobbies..=)


    Dass die pudel dieses Oma-Image haben, verstehe ich.. Ich habe auch einmal mit mit Ablehnung reagiert, als mir jemand den Pudel vorgeschlagen hat..
    Aber dieses Bild
    https://www.dogforum.de/viewto…0&postorder=asc&&start=10
    ist ja wohl übersüss.. wer kann sich da nicht für einen pudel entscheiden???=)


    Ich denke, ich werde mich mal noch ein wenig mehr über diese Rasse informieren.. und vielleicht habe ich glück, und in ein paar monaten, wenn ich ihn holen könnte, taucht einer im TH auf..
    oder ich mache mich auf die Suchen nach den Zwergpudel-züchtern in der schweiz..
    Also, wenn jemand noch tips oder anmerkungen hat, bitte her damit!!=)

    ja, der lagotto gefällt mir wahnsinnig gut.. vielleicht sogar ein wenig besser als der Pudel...=)) Ist es beim Pudel immer so, dass das gesicht viel weniger stark "behaart" ist als der rest???=)


    Ich weiss, ich habe wahnsinnig viele Ansprüche an meinen Hund.. Für mich wäre es wirklich wichtig, dass ich den Hund auch auf den Arm nehmen kann, ohne nach 2 sekunden zusammenzubrechen..
    Finde ich, ist schon praktischer, gerade in einer überfüllten Bahn oder so... Auch in Bahnhof, auf den Rolltreppen usw...


    Aber es sind beide Rassen wirlich wahnsinnig schön und süss.. So ein Mix aus beiden, vielleicht noch mit einem Maltheser oder so, (wegen der grösse), das wäre wahrscheinlich perfekt..=))

    Ich suche ganz verzweifelt in Internet nach Hundefotos von Pudeln, ohne eben dieses Frisurenzeugt, das gefällt mir nicht..=)


    Weiss jemand eine Seite, auf der ich den Pudel ohne Frisur finden kann??=)


    Ich weiss nämlich eigentlich gar nicht, wie er ohne aussieht..;)