LasPatitas: ja, es gibt ein TH bei uns in der Nähe, war auch schon oft dort, um mit einem Hund spazieren zu gehen.. Doch es hat nicht immer geöffnet, ich arbeite und mit den ÖV ist es schwer zu erreichen.
Das heisst, ich geh meistens am WE, und wenn, dann mit meinem Freund (auto..=))
@kaenguhru: Vielen Dank für deine ausführliche Antwort!
Ich bin mir der Vorurteile, die leider viele Menschen haben, bewusst.. Und bin mir auch sicher, dass ich diesen entgegenhalten könnte..
Nur weiss ich nicht, ob ich mir mit einem solchen Hund einige Steine in den Weg legen würde.. Es ist nicht so, dass es für mich nur diese Hunde gibt, ansonsten lieber keinen.. Aussehen ist mir eigentlich völlig egal..
Ich habe immer gedacht, ich werde mir einen kleineren Hund zulegen, hat meiner Meinung nach viele Vorteile, wenn man berufstätig ist und in einer städtischen Gegend wohnt.. Wie gesagt, ich kann ihn auch mal auf den Arm nehemen, wenn es viele Leute im Zug hat, ich muss nicht für ihn bezahlen und auch verreisen mit kleinerem Hund finde ich idealer..
aber es ist mir trotzdem wichtig, dass ich einen HUND habe, nicht ein Spielzeug, das keine Erziehung braucht, weil es ja eh nichts anrichten kann.. Ich möchte nicht ([color=red]nicht gegen Chihuahuas[/color) einen kleinen Kläffer, der nur niedlich aussieht und immer auf meinem Arm sitzt..
Daher ist ein Pinscher/Jack-Russel sicherlich nicht schlecht..
es gibt ja auch immer kleinere Mischlinge, die beispielsweise ein wenig Boxer, Collie oder so drin haben...
Der Perfekte mix für mich wäre natürlich: AmStaff, Zwergpinscher (wird dadruch ein wenig kleiner) und Mops (ein wenig robuster als de pinscher), eventuell noch Jacky oder Bordercollie..
Finde ich wahrscheinlich nicht sofort, aber es gibt ja sicher kleinere, robuste, trotzdem aktive und lernwillige Mischlinge..=)
Ich weiss, ich habe Wünsche bis zum Umfallen, aber wenn ein Hund vor mir steht, verschwinden die alle und ich möchte ihn einfach nur noch nach Hause nehmen..=)