Beiträge von girl1990

    ich danke dir für deine ausführliche Hilfe.. Wahnsinn, wie man hier Hilfe und Tips erhält.. :D


    Ja, das mit den beruflichen Perspektiven ist mir völlig klar..
    Ich möchte in meinem Leben eigentlich schon etwas mit Tieren machen, aber ich kann mir auch gut vorstellen, ca 60% einen kaufmännischen Beruf auszuüben und nebenberuflich mich mit Hunden zu beschäftigen..


    Mir ist noch ein wenig unklar, wie ich die Möglichkeiten, einen Job mit Hund zu finden, einschätzen soll..


    Viele, die ich kenne, sagen, es ist natürlich schwieriger, aber nicht unmöglich, einen hundefreundlichen Arbeitgeber zu finden..


    Nach dem Praktikum (Sommer 2011) bin ich vielleicht sogar bereit, noch eine Ausbildung zur Tierpflegerin zu machen.. je nach Arbeitsort könnte ich da meinen Hund ja auch mitnehmen..


    Mein absoluter Traum wäre es natürlich, mich selbständig zu machen..
    Aber ich weiss nicht, wie ich das anstellen sollte.. :p
    Als Hundetrainerin würde ich sicherlich niemals genug Geld verdienen, um mir eine Wohnung mit Hund und alles drum und dram leisten zu können...

    Danke Ni_kk_i.... :D


    denkst du denn, es ist machbar, innerhalb eines Jahres eine Wohnung und eine Arbeitsstelle, an welche ich den Hund mitnehemen kann, zu finden??


    Mal abgesehen vom finanziellen Aspekt.. :p

    Ni_kk_i: Ich habe ein kleines Gespartes, was sicherlich nicht wahnsinnig weit reichen würde, bei einer OP von mehreren 100.-


    Aber ich habe noch mami und papi, die mir sicher ein wenig unter die Arme greifen würde, würde so etwas passieren..


    Spätestens in 1.5 Jahren werde ich voll verdienen, was es mir sicherlich erleichtern würde, viel auf die Seite zu tun...


    Also ich denke, über den finaziellen Aspekt muss ich mir nicht soo grosse Sorgen machen.. =)

    Danke für eure Rückmeldungen..


    Ja, vielleicht stelle ich mir dieses Unterfangen ein wenig zu einfach vor..


    Ich war eigentlich der Meinung, dass ich in 1.5 Jahren schon eine Stelle finde, bei der ich den Hund mitnehmen könnte..
    Ich habe auch überhaupt keine Ansprüche, was die Arbeit betrifft..


    Ich denke, es gibt viele Stellen (Tierarzt, Tierspital, Pferdeanlage), die vielleicht jemanden suchen, der die Buchhaltung oder administrative Arbeiten erledig..


    Ich gehe in einer Woche einmal reinschauen auf diesem Pferdehof..


    Wenn die Leute da sagen, es ist nicht möglich, dann ist die ganze Sache eigentlich gelaufen.. Oder ich verzichte auf das Praktikum..


    Aber ich war der Meinung, wenn diese Leute nichts gegen einen Hund haben, dass sie dann auch damit rechnen müssen, dass ich mich um den Hund kümmern muss..


    Ich würde in den Ferien, die ich dem Hund widme, natürlich auf den Hof gehen, um ihm alles zu zeigen und ihn daran zu gewöhnen..
    Ic würde unter der Woche dort wohnen, also der Hund könnte sich auch ohne Probleme in mein Zimmer zurückziehen..


    Ich hoffe, dass sich der Hund auch mit den Hofhunden dort verstehen würde..


    Ja, die erste wochen, in der ich dort voll arbeiten würde, wäre er (ja nachdem wie er sich eingewöhnt hat) wahrscheinlich bei mir, ich würde ihn an der Leine haben...


    Klar, wenn ich reite, könnte er nicht bei mir sein..


    aber ich miste und verrichte andere Stallarbeiten.. ich hoffe, dass es nicht ein Problem wäre, ihn bei mir zu haben..
    Wenn ich merke, dass er noch nicht hört oder Jagdtrieb hat, müsste ich ihn am Anfang halt anbinden..


    Ich möchte einen jungen Hund, aber nicht einen Welpen.. Ein Welpe bräuchte viel merh Zeit.. Ich denke, bei einem jüngeren Hund kann ich ihn noch prägen, aber er hat schon erfahrungen gesammelt..


    Ich werde im Tierheim sicherlich sagen, dass ich auf einem Pferdehof arbeiten möchte..
    Die Leute im TH können mir dann sicherlich sagen, ob jemand sehr Probleme mit Pferden hat...
    Ich kenne auch sehr viele Pferdeleute, die Jack Russel züchten, somit wären sich die schon ein wenig gewohnt, auf einem Hof mit Pferden zu leben..

    Woelfchen: ja, genau das habe ich auch gedacht, als ich mich auf die Suche nach einem Praktikum in diese Richtung gemacht habe..


    Habe nun ja auch schon etwas in aussicht..=)


    Ich habe mir auch die Überlegung gemacht, dass ich z. B. in einem Tierspital am Empfang arbeiten könnte.. auch dies würde mir sicherlich spass machen.. Für etwas habe ich ja meine Ausbildung gemacht..;)


    Ich habe mir auch überlegt, eine Ausbildung (nebenbei) als Hundtrainerin zu machen, damit ich auch nebenberuflich in diesem Bereich arbeiten kann..
    Grundsätzlich macht mir Büroarbeit nichts aus, ich brauche einfach einen Ausgleich dazu..

    purzelchen2: Ja, ich bin grundsätzlich auch der Ansicht, dass jeder ein Hund haben kann, auch wenn es finanziell ein wenig eng ist..


    Für mich ist das wichtigste, dass ich den Hund bei mir haben kann, auch wenn ich arbeite..
    Und mein Problem ist eigentlich das mit der Arbeit..


    Klar suche ich mir zuerst die Arbeit, bevor ich den Hund kaufe, das ist klar..
    Aber ich denke, es gibt viele Arbeitgeber, die Hunde als Bestandteil der Gesellschaft sehen und kein Problem damit haben, dass jemand seinen Hund mitbringt.(vorausgesetzt, er gehorcht..=))


    Ich weiss nicht, ob ich total falsch liege mit der Annahme, dass ich meinen Hund auf den Pferdehof mitnehmen kann, oder (je nach Situation in sommer) an einen Büroarbeitsplatz..


    Ist es sehr naiv von mit zu denken, dass es trotzdem noch hundefreundliche Arbeitgeber gibt?=)

    @pinpfi: Ja, wie es in Deutschland aussieht, weiss ich dafür nicht..=)


    aber ist es denn nicht so, dass wenn man einen Beruf erlernt hat, diesen auch ausführen kann?
    Klar, mit Hund ist es schwieriger, aber ich hoffe, es gibt viele hundefreundliche Stellen..=)


    Ist es wirklich so naiv von mir zu denken, ich finde in absehbarer Zeit einen Job, bei dem ich meinen Hund mitnehmen kann???

    @ Joleen: Danke dir, ich habe oft auch das Gefühl, dass ich den Sinn für Realität manchmal ein wenig verliere..=)


    Gerade wegen der Schwierigkeit, einfach so eine Arbeit zu finden mit Hund, habe ich gedacht, dass es vielleicht einfacher ist, wenn man auf einem Hof/Pferdehof arbeitet..


    Habe ja auch schon etwas in Aussicht, dort könnte ich für ein Jahr ein Praktikum machen.. ist finanziell ein bisschen doof, aber denke, das geht, da ich ja noch zu Hause lebe..


    Aber nach diesem Jahr wäre ich gleichweit, dann müsste ich mir wieder einen Job mit Hund suchen.. Ist echt schwer!
    Mein Traum ist es, mit Tieren zu arbeiten, doch leider habe ich beruflich total eine anderer Richtung eingeschlagen..
    Sollte aber mit meinen 19 Jahren nicht schwierig sein, mich noch umzupolen..


    Und vielleicht ergibt sich ja in diesem Jahr Praktikum (Pferdehof) etwas, das ich danach machen könnte, auch mit Hund...

    Die Wirtschaftsmittelschule mit Berufsmaturität befähigt einen, beispielsweise eine Fachhochschule zu besuchen.
    Möchte ich vielleicht später einmal machen, aber möchte zuerst mal arbeiten, habe ja noch zeit..


    Wie gesagt, es ist mit einer kaufmännischen Lehre zu vergleichen.. Ich kann also z.B. die Buchhaltung eines kleinen Betriebes übernehmen oder verschiedene administrative und organisatorische Arbeiten erledigen.


    Klar sind Weiterbildungen von Vorteil, wenn man eine höhere Stelle anstrebt. Aber es ist so, dass ich grundsätzlich alle administrativen Arbeiten eines Betriebes übernehmen kann..


    Da ich mich noch nicht weitergebildet habe, wäre ein Job wie Sekretärin oder so natürlich am realististen..


    Findet ihr, dass meine Vorstellungen naiv sind, wenn ich mir einen Hund kaufen möchte, wenn ich "nur" solche Arbeiten erledigen kann?


    Also ich hätte hoffentlich nicht sonderliche Probleme, einen Job zu finden, bei dem ich voll (zwischen 3'500 - 4000 CHF!!) verdienen würde..


    Dies würde sicher für eine Wohnung und alles drum und dran reichen..


    Sollte ich mir diesen Traum mit dem Hund wieder aus dem Kopf schlagen??


    Danke euch allen..

    Klar, ich möchte mein Berufsleben eigentlich soweit geregelt habe, wenn ich mir einen Hund kaufe..
    Im Sommer bin ich mit meiner Ausbildung fertig, das heisst, ich könnte eigentlich auf Jobsuche gehen, mit dem Hintergedanken, einen hundefreundlichen Platz zu finden..
    Würde dies wahrscheinlich schon schaffen, in diesem halben Jahr, das mir noch bleibt..
    Vielleicht würde ich auch eine Stelle ab September finden, das heisst, ich hätte über einen Monat mit dem Hund, ohne Stress und Arbeit..
    Geht aber nur, weil ich noch zu Hause bleiben kann..=)


    Die Idee mit dem Pferdehof-Praktikum ist mir gekommen, weil ich genau weiss, dass ich beruflich in diese Richtung (tiere/hunde) gehen möchte..
    Ich konnte in der Zeit der Grundschule sehr viele Erfahrungen mit Tieren, vor allem Pferden und Hunden sammeln und ich weiss, dass es mein Traum ist, mit Tieren zu arbeiten.


    Doch leider habe ich die falsche Ausbildung gemacht..
    aber ich bin sicher bereit, mir eine Stelle in einem Büro (natürlich MIT HUND) zu suchen, damit ich auch finanziell auf eigenen Beinen stehen kann..


    Ich dachte, dass es ein geeigneter Einstieg für einen Hund ist, wenn er auf einem Hof ein Jahr verbringen könnte..
    Natürlich nicht als Hofhund, ich habe sowieso einen etwas kleineren Hund im Kopf..


    Was würdet ihr mir vorschlagen?


    sollte ich dieses Praktikum machen, mit der Hoffnung, dass es auch mit dem Hund klappen könnte?


    Oder soll ich mich auf die Suche nach einer Stelle machen, die Hunde erlauben? so nach dem Motto: "Hallo, ich kaufe mir im Sommer einen Hund, kann ich diesen mitnehemen, wenn ich bei Ihnen arbeiten könnte..?"=)


    Ich bin schon relativ ratlos... dass ich dem Hund die nötige Zeit schenken kann, ist mir klar..


    Vielleicht mache ich mir auch viel zu viele Gedanken..?=)
    Klar, ein Hund muss geplant sein, aber es gibt so viele Leute, die einen Hund haben, berufstätig sind und nebenbei noch ihre Freizeit geniessen..


    Wie macht ihr denn das so?
    Ich möchte meinen Hund fast überall mitnehmen können, sonst habe ich nichts von ihm und muss auch nicht über die Anschaffung eines Hundes nachdenken..


    Vielen Dank für eure Gedanken und tips...