Beiträge von Melonie

    Jetzt bin ich auch noch krank, hervorragend. Damit fällt Borken endgültig ins Wasser. (Also hoffentlich nicht wirklich, nur für mich)


    Da ich selbst nicht fit bin war ich heute endlich mal mit Monia und Jette bikejören. Die beiden waren jetzt schon öfter zusammen los und ich hatte nie Zeit, aber heute!


    Es war so lustig und lief wirklich gut. Für Jette vielleicht nicht, sie musste dauernd anhalten, weil wir hinterherhingen... Sorry :roll: Aber meine Ratten sind dann doch nicht so schnell wie Ovambo und Konsorten. Total durchtrainiert, sag ich euch!


    Die beiden kleinen von Jette sind auch Zucker, so süße Mäuse. Insgesamt hatten wir also 6 Hunde dabei.


    Ich durfte mal wieder das Safety ausprobieren und Libby hatte zwischendurch echt mega Spaß. Ben auch, aber der wollte nur Monia hinterher, wie immer...


    Das Beste war dann aber, als alle HUnde zum Schluss frei laufen durften und den halben Wald umgepflügt haben. Zum schreien. Und ich war echt erstaunt, wie gut es lief. Ben mag ja andere Hunde sonst nicht so, aber die waren alle so lieb :herzen1:


    Ich hoffe, dass wir das ganz bald wiederholen können!


    Hier gibts noch ein kleines Video:


    http://www.youtube.com/watch?v=2lSUj378AXc


    Da hat Libby leider grade nicht so gezogen, ist ja immer so, wenn man die Kamera gezückt hat... Aber kurz vorher hing sie noch voll drin :D

    Ich will das hier nicht runterspielen, Bronchitits ist nicht zu unterschätzen.


    Aber ich hab immer viel Probleme mit den Atemwegen und wenn sich der Husten so richtig festgesetzt hat hilft mir laufen immer. Natürlich langsam und nicht weit, aber während ich laufe muss ich nie husten. Frische Luft tut auf jeden Fall gut. Zieh dich nur warm an!

    Mein Ben hat auch immer bei einer Bekannten auf den Teppich gekackt. Wir kamen rein, er zum Teppich, draufgemacht. Das war voll peinlich. Weiß ich bis heute nicht, warum er das gemacht hat...


    Vielleicht ist mal irgendwas tolles passiert, nachdem sie da gemacht hatte und sie hat das verknüpft?


    Am besten wäre halt, wenn du sie dabei erwischt und sie sofort rausschickst.


    Stört es denn irgendwen, wenn sie da hinmacht? Ist zwar ekelig, das immer wegzumachen, aber sonst stell doch so ne Art Katzenklo auf, dann macht sie da halt...

    Manche Hunde mögen halt schon mal per se, den Fotoapparat nicht. Bei Libby würd ich das nie hinkriegen, dass sie sich voll reinhängt. Egal was da leckeres liegt.


    Und manchmal ist es doch besser, man zieht das ganze schnell durch und lässt den Hund dann in Ruhe, als dass man ewig rumprokelt und der Hund wird immer unsicherer und ängstlicher und am Ende hat man doch nicht das Foto, was man braucht.


    Und hier brauchen wir die Fotos wirklich. Denn dann können erfahrene Leute den Sitz des Geschirrs beurteilen und man vermeidet dadurch weitere Schäden am Hund. Dafür find ich mal eben etwas grob anpacken nicht schlimm.

    Im Zweifelsfall würde ich sagen, er geht nicht runter. Selbst wenn er weiß, dass es unten warm ist.


    Übrigens fällt mir ein, dass die HUnde von der Schwester meines Freundes auch immer draußen sind. Selbst nachts. Das sind Hofhunde, die schlafen im Stroh bei den Kühen.


    Also dort gibt es keine Heizung extra für die Tiere. Sie wärmen sich gegenseitig.


    Wie wäre es, wenn du eine Kiste baust, die mit Styropor gedämmt ist und nur einen kleinen Eingang hat, wo am besten auch noch ein Vorhang davor ist und dann stopfst du sie mit Stroh voll. Da drinnen können sie dann kuscheln.


    Ich glaube, dass die kalten Temperaturen den Tieren generell wenig ausmachen. Grade wenn sie draußen in Bewegung sind.


    Das Problem wird wohl eher sein, dass es ihnen drinnen viel zu warm ist und sie dann wahrscheinlich immer raus wollen. Ich würde daher auch im Haus einen kühlen Raum einrichten, so 15-18°C, wo sie dann schlafen. Sonst ist die Umstellung zu krass.

    bungee was haste davon, die schmierseifeblätter zu sehen? Legst dich ja trotzdem lang!


    Ich würde mich auch auf die gute Nachtsicht meiner Hunde verlassen.


    Alles was du im Schein der Lampe siehst, kommt dann doch so schnell, dass du auch nicht mehr reagieren kannst.

    Wenigstens wird der Hund mit Wasser übergossen und nicht einfach so laufen gelassen. Aber Rennen bei zu warmem Wetter dürfen wirklich nicht sein!


    Trotzdem liegt die Verantwortung auch bei jedem HUndehalter selbst. Jeder kann sagen, ich starte heute nicht, weil es zu warm ist. Da liegt die Schuld nicht nur beim Veranstalter!