Beiträge von Mini-Willi

    [quote="TikiNz
    Zum bellen kann ich mich nicht recht äußern, meiner bellt so gut wie überhaupt nicht nie (noch nicht).


    Ich denke auch ihr solltet dabei mal schauen ob es Angst- oder Beschützerbellen ist. Läuft er vorneweg und stellt sich beschützend vor Euch? oder bleibt er eher in Eurer Nähe?[/quote]


    Eigentlich stellt er sich immer vor uns! Allerdings bellt er auch Leute an die er von klein auf kennt, wie zum Beispiel unser Nachbar. Er beschützt uns. Aber eben auch vor einer Fliege :shocked: Wusste gar nicht das die so gefährlich sind. ;)


    Bei anderen Hunden ist es auch so ne Sache. Mal tobt er so an der Leine das ich ihn fast nicht halten kann und am nächsten Tag beim selben Hund ist er total ausgeglichen und ignoriert ihn. Vielleicht um Kräfte zu sammeln weil er ihn am nächsten Tag wieder anmacht.


    Wären es immer die selben Situationen bei denen er "abdreht" hätte ich ja was wo ich dran anpacken könnte. Aber es ist heute so und morgen wieder ganz anders. *schulterzuck*


    Edit:
    Ja das Bein hebt er auch schon!

    Ich glaub mein Hund hat es zur Zeit an den Ohren :p Sowas störrisches zur Zeit.


    Ich glaub der ist in der Pupertät!


    Willi war bisher eigentlich recht ausgeglichen, bis auf die 10 Minuten am Tag. Jetzt tickt er aber völlig durch. Alles was sich bewegt und nicht offiziel zu seinem Rudel gehört wird angebellt. Der NAchbar in seinem Garten, der Mann auf der Strasse, eine Fliege die sich in seine Nähe traut. Er bellt und bellt und bellt und lässt sich durch nichts abbringen. Wenn ich ihn dann versuche abzulenken, dreht er noch mehr auf.


    Irgendwelche Ideen wie ich ihm das wieder abgewöhnen kann?


    Außerdem konnte er irgendwann mal sämtliche Befehle, wie sitz, Platz, nein usw. Aber irgendwie hört er nicht mehr richtig ;) Man muss ihn meisten 3 mal drauf ansprechen, wenn er etwas tun soll.


    Liegt das einfach am Junghund?


    Gruß und Danke für eure Antworten


    Sandra und Willi

    Wir versuchen ihn zusammen mit den Besitzern zu vermitteln. Werden eine Privatvermittlung übers Tierheim starten und Zettel aushängen.


    Inzwischen haben die beiden Herren sich zusammengerauft ;) Im wahrsten Sinne des Wortes :shocked: aber jetzt wo die Fronten geklärt sind ist es recht "entspannt".


    Jake ist ein Mischling. Keine Ahnung was es genau war, aber es sieht nach Windhund/Jagdhund aus. Ein lieber Kerl mit Ausbüxgefahr. ;)

    Oh mann oh mann!


    Wir haben ne Woche hinter uns sag ich euch! Das Ergebnis: Wir haben jetzt nen Pflegehund. Der arme Kerl, Jake sein Name, ist ein klassisches Scheidungsopfer. :/ Frauchen und Herrchen haben sich getrennt, Haus wurde verkauft und in die neue Wohnung von Herrchen darf der Hund nicht mit. :???: Der Hund war im Weg, niemand wollte ihn und jetzt haben wir ihn hier sitzen und vor dem Tierheim gerettet. *puh*


    Ich bin ganz stolz auf unseren Willi (7 Monate alt). Er hat Jake (3 Jahre) sofort geduldet und Jake unseren Willi. *frohbin* Wir haben nen gemeinsamen Spaziergang gemacht und die beiden haben sich gut verstanden. Im Auto war es auch kein Problem und jetzt liegen die Beiden im Wohnzimmer gemeinsam auf dem Teppich und pennen. *schnarch*


    Jetzt hab ich aber doch noch so ein paar Fragen (bin ja doch noch nicht so lange Hundebesitzer) :p


    Wie verhalte ich mich das das so bleibt bis Jake ein neues Zuhause gefunden hat.


    Was bedeutet es wenn unser kleiner Willi dem großen Jake in die Schnauze beisst?


    Hab ich bisher alles richtig gemacht? Willi war beim Spaziergang ohne Leine und Jake an der Schleppleine da er einen ausgeprägten Jagdtrieb hat. Zuhause im Garten ist er mir nämlich als erstes gleich mal über den Zaun abgezischt. *schnauf* Es ist gar nicht so einfach einen "fremden" Hundi im Wald wieder einzufangen. Achja unser Zaun hat ne Höhe von 120 cm. War völlig überrumpelt von dem drüber hüpfen. :shocked:


    Habt ihr irgendwelche Tipps für mich?


    Gruß


    Sandra, Willi und Jake

    Zitat

    Wie weist du ihn denn zurecht?


    An deiner Stelle würd ich damit aufhören, immer nur in einsamen Waldgebieten spazierenzugehen. Laufe in Wohngebieten, in der Stadt, im Dorf, in der Nähe von Bahnhöfen oder Einkaufspassagen. Er muss lernen, dass Menschen etwas normales sind. Das lernt er aber nicht, wenn er alle Jubeljahre mal einen sieht.


    Da hast du vollkommen recht. ;) Wenn er nur Bäume kennt, muss er ja auch vor Menschen Angst haben.


    Wir haben jetzt entschieden häufiger in der "Öffentlichkeit" spazieren zu gehen. Was ziemlich doof ist wenn man direkt am Wald wohnt.


    Ansonsten funktioniert es jetzt ganz einfach. Willi ist meistens vollkommen entspannt, weil Frauchen entspannter ist. Es lag anscheinend wirklich an seinem Beschützerinstinkt. Denn je mehr er "getobt" hat, desto weniger Leine hab ich ihm gelassen. Je mehr er gekläfft hat, desto peinlicher war es mir. :p


    Ich bin jetzt meistens völlig entspannt und so wurde der böse Fahrradfahrer plötzlich uninteressant. Die Fussgänger sind zwar interessant aber jetzt keine Bedrohung mehr. Das einzigste wo er seine Chance nutzt, ist wenn uns jemand entgegen kommt, der seine Angst vor Hunden zeigt. Er beschränkt sich dabei aber auch auf ein bedrohliches Knurren. :D Was aber ziemlich schnell uninteressant wird, weil es Frauchen ja urplötzlich "egal" ist.


    Manchmal ist es so einfach, wenn man blöd gefragt hat und Fremde ihre Sicht der Dinge preis geben.


    DANKE!


    Lieben Gruß


    Sandra und Willi, der bestimmt wieder mal ne "blöde" Frage aufkommen lässt ;)

    Beschützen?!!!


    Wenn ich mir so genauere Gedanken machen, kläfft er immer wenn meine Jungs nicht in unserer unmittelbaren umgebeung sind. Und sich denen einer nähert. Muss ich nochmal genau drauf achten.


    Ruhig bleib ich eigentlich meistens, wenn es auch sehr schwer fällt nicht mit ihm um die Wette zu bellen. Sitz, Platz und was auch immer hilft nicht, denn dann bellt er in der angegebenen Position weiter.

    Willi ist ein Mischling undefinierbarer Rassen. :p


    in einer Hundeschule sind wir noch nicht. Bin auf der suche aber bisher noch nicht fündig geworden.


    Unsicherheit? Das kann schon sein! Wir waren bisher immer "alleine" im Wald unterwegs. Jetzt bei besserem Wetter begegnet man doch mal jemand. Der Tipp mit dem Bekannten ist sicher gut, nur bellt er die nicht an. Alle Bekannten werden freudig begrüßt. Eben nur "Fremdes".


    Von der Mimik, Gestik wirkt er unsicher. Braucht er dann einfach Zeit um sich daran zu gewöhnen. Wie gewöhn ich ihn daran. Soviel wie möglich unter Leute gehen?


    Ach das ist so schwer zu beschreiben. :( :

    Wir haben mit unserem Willi (6 Monate alt) ein kleines Problemchen. :roll:


    Wenn wir mit ihm Gassi gehen, blafft alles an was Beine hat . Er dreht dann richtiggehend durch und lässt sich auch nicht wirklich von seinem Gekläffe ablenken. Er wirkt dann stimmlich richtig aggresiv, bleibt allerdings immer in meiner Nähe.


    Wenn er zu Hause bellt, reicht eigentlich ein "Schluss" oder "NEin" das er damit aufhört, Aber beim Gassi gehen hab ich überhaupt keine Chance ausser ihn weiter zu ziehen. :( :


    Es ist für mich ziemlich unverständlich was ihn dazu treibt. Hab ich irgend einen Fehler gemacht? Oder liegt es vielleicht nur am Alter, das ihm die Ohren auf Durchzug stehen lassen.


    Hat irgendjemand nen Tipp wie ich mich am besten verhalte? ISt nämlich lästig, da der Herr sogar Vögel und Schmetterlinge anblafft. :ops:


    Gruß


    Sandra und Willi

    "äh" ist gut :D


    Unseren 3 Jährigen lässt Willi eigentlich auch in Ruhe, nur der 5jährige will natürlich auch mit dem Hund "raufen". Da kann ich dem Hund noch soviele Leckerli in den Rachen stopfen, wenn er dann von dem Großen wieder angeheizt wird. Vielleicht sollte ich mit meinem Sohn auch so verfahren. Immer wenn er richtig mit dem Hund spielt ein Leckerli geben. (Kleiner Scherz am Rande :D )



    Ich kann ja die Beiden gut verstehen, aber Willi bleibt nicht immer so klein und er hat meinem Sohn jetzt schon 2 Kratzer verpasst, die er zwar selbst "verschuldet" hat aber das kanns ja nicht sein. :???:


    Hilft uns vielleicht die Welpenschule? Fragen über Fragen?