Beiträge von Mini-Willi

    So ich hab mal ne Frage!


    Wie reagiert man am Besten dem Hund gegenüber, wenn er eines unsere Kinder mit einem Spielzeug verwechselt? Das heisst er zwickt, springt ständig an ihm hoch und dadurch reagiert mein sohnemann natürlich auch nicht richtig. Er rennt weg, was den Willi (8Wochen alt) natürlich noch mehr animiert das springende Etwas zu fangen. :/


    Jetzt hab ich meinem Sohn (5) ein Geschirrtuch in die Hand gedrückt und ihm gesagt er soll Willi immer das Tuch anbieten zum Spielen. Und immer wenn Willi in beissen, zwicken oder sonst was will, soll er das Spielen beenden, sich hinstelleun und in eine Stein verwandeln (also keinen Mucks merh machen, egal was willi tut). So hat es jetzt heute abend ganz gut funktioniert, aber hier ist bestimmt jemand der ähnliche "Sörgchen" hat/hatte.


    Hat jemand Tipps?


    Gruß


    Sandra


    Weil mein Rechner ein Eigenleben hat ;)


    Pedigree ist das Futter das er bei seiner "alten" Familie schon bekam und ich wollte ihn erst mal eingewöhnen bevor ich ihm sein gewohntes Futter nehm. Hab mich ehrlich gesagt noch nicht so genau damit befasst.


    Und unsere Miezen fressen nur diese eine Futtermarke, alles andere kann ich kaufen und direkt in die Mülltonne kloppen. ;)


    Und jetzt geh ich mal das andere Thema löschen. :pfeif:

    Öhm, Willi und Muffin (Kater) fressen gemeinsam aus dem Napf bzw. aus den unterschiedlichen Näpfen! ;) Von Stress keine Spur, die sind schon dicke Freundchen.


    Und unsere Katze stört es auch nicht wenn Willi neben ihr frisst.


    Kratzbaum ist leider nicht möglich, da unsere Wohnung da keine Option offen lässt. :/

    Willi bekommt Pedigree für Welpen mit etwas Wasser angemischt und die Miezen bekommen das Trockenfutter von Aldi süd.


    Nassfutter gibt es nur für die KAtzen aber da bleibt meist nichts mehr übrig und wenn doch stellen wir es hoch.


    Oben füttern ist bei uns eigentlich nicht möglich, denn wir haben keinen Katzenbaum.


    Guter Rat ist teuer!

    Na wie oben schon gelesen ;) . Unser Willi mag gerne mit unserem Kater das Trockenfutter teilen. Da ich jetzt da aber gar nicht so die Ahnung hab, wollte ich hier mal fragen. ;)

    Schadet es ihm? Oder darf ich es ab und an zulassen? Nassfutter der Katze schmeckt natürlich auch lecker, aber da bleibt seltens nix übrig. :D


    Ach ja Willi ist jetzt 7 Wochen alt, frisst sein eigenes Futter, das er auch Tapfer mit unserem Kater teilt, gut und ich glaub auch gerne, aber eben auch mal Trockenfutter der Katze!


    Was mach ich denn nun? :???:


    Gruß


    Sandra und Willi