Beiträge von melanie_renz

    Danke @ Flauschi,


    so machen wir das auch (anfangs haben wir jedoch geschimpf, obwohl sie doch nur ihre Arbeit machte). Mittlerweile rufen wir sie und wenn sie kommt wird sie gelobt. Manchmal jedoch muss ich eben doch mal noch hinlaufen.
    Mein Problem, dass sie so wahnsinnig in die Hecke und den Zaun springt, bleibt leider :( Da noch Vorschläge? Ich denke an eine Art Absperrung, dass sie garnicht bis ran kommt, aber noch einen Zaun einsetzen is zu viel Aufwand, mein Freund schlägt mich tot :(


    Gruß Melanie

    Hallo!
    Ich habe auch das Problem, dass unser Rotti am Zaun jeden anbellt, unser Grundstück liegt genau an einem Gehweg. Nun haben wir schon vom 1m Maschendraht auf 1,40m Doppelstabmattenzaun - schwer - aufgerüstet, aus Angst, sie würde irgendwann drüberspringen. Dass sie die Menschen verbellt ist das eine (die erschrecken trotz Zaun leider nach wie vor wie die Irren), mich stört jedoch viel mehr, dass sie uns die Thujas, die ja auch mal groß werden sollen bei jedem Sprung in den Zaun zerfetzt. Ich bin ihr teils ja echt dankbar, dass sie anschlägt, gerade wenn die Jugendlichen Abends langlatschen. Soll ruhig jeder wissen, dass jemand aufpasst. Also gern ein bisschen weniger bellen und die Flossen von den Thujas lassen - das ist mein Wunsch. Ich fluch schon immer vor ihr, dass irgendwann ein Weidezaun noch vor den Thujas steht ;) (Scherz!!!). Wenn wir nicht zuhause sind, sind die Hunde (wir haben 2, nur einer bellt, der andere macht nur hin und wieder brav mit) im Haus. Da beide durchdrehen, wenn sie einen anderen Hund sehen, könnt ihr euch vorstellen, wie die armen Bäumchen aussehen, wenn ein Hund vorbeiläuft. Vorschläge!? :)


    Danke, Gruß Melanie mit Caro & Kira

    Also mal kurze Meldung: Kira's Jagdtrieb haben wir im Griff, sie darf wieder ganz ohne Leine laufen & das fast ohne Arbeit. Unser Rückrufkommando klappt auch, nur sicher noch nicht so perfekt um's im Notfall anwenden zu können, aber auch das üben wir fleißig weiter. Nun hatte ich mit Caro eine Stunde, sie muss eigentlich nur lernen, mich auch mal wieder anzuschauen. Ich werde mit Kira nun in einen Kurs eintreten, um uns langsam auf "andere Hunde sind eben auch auf der Welt" einzustellen. Ich schätze, dass ich es ähnlich mit Caro machen werde, die findet ja eh jeden GEIL und das muss sich bissl ändern. Eben dass man nicht zu jedem hingehen kann. Ich bin ganz zuversichtlich, wenn jeder getrennt voneinander weiß, was er bei solchen Begegnungen zu tun hat, ist der Rest auch nicht mehr all zu schwierig. Also noch n Stück Arbeit, aber mich macht es schon mal wahnsinnig glücklich, dass die beiden wieder rennen dürfen und das nicht auf 8m Flexi :)
    Ich denk es war mal wieder die beste Entscheidung, sich professionalle Hilfe zu holen.
    Grüße Melanie mit Caro & Kira :)

    So, heute hatten wir unsere 1. Stunde. Wir haben die Bindung aufgebaut, Kira an der Schlepp und los ging's. War echt super, kein einziges Mal war diese durchgezogen. Wenn die Nase hoch ging ein kurzes Ähääääh von mir und sofort ging's weiter. Aber ich glaub das war nur der Vorführeffekt :ops: Diesmal habe ich mich auch auf das Klickertraining eingelassen, was ich bisher ablehnte, aber wenn man's nicht versucht, dann kann man nicht wissen ob's gut ist. Jedenfalls hat sie darauf prima reagiert. Seit dem Training ist Kira absolut anders, die Augen immer bei mir, aufmerksam auf mich - vielleicht ist's auch nur Einbildung :???: Jedenfalls bekommt sie ein eigenes Rückrufkommando, wobei ich das getrennte Abrufen noch nicht ganz verstande habe - aber auch das wird sicher noch :D
    Ich werde nun versuchen, Bindung & Rückrufen zu erarbeiten.
    In 14 Tagen haben wir den nächsten Termin.


    Halte euch auf dem Laufenden... Grüße Mel mit Caro & Kira

    Hallo!


    Also wir zahlen auch 30€ je 60min. Ich fand's erst wirklich heftig, aber wenn man sieht, dass jeder Euro das Training wert ist, dann ist es ok. Zumal ich dieses Einzeltraining weit sinnvoller finde als in der Gruppe (weil eben gezielt auf den einen Hund mit diesem Problem eingegangen werden kann). Hole unsere Trainerin jetzt das 2. Mal - und werde es sicher wieder nicht bereuen. Aber 52€ geht schon ins Geld, wenn man mehr Stunden benötigt.
    Probier's aus, wenn der Trainer Dir das Gefühl gibt, dass er die 52€ wert ist, tut es sicher nicht so weh...


    Gruß Melanie mit Caro & Kira

    Anderen etwas sagen is immer schwierig. Auch sag ich ihm immer er soll sie beim Begrüßen nicht hochspringen lassen und dies, wenn dann, absolut ignorieren und nicht dulden - NEIN, sie darf es eben doch!!! Besuch der kommt, ich sage, sie sollen Caro nicht beachten (eben weil sie aufdringlich ist & springt) erst beachten, wenn sie still sitzt & ich's sage - NEIN, es wird eben doch Hallo gesagt und sich dann beschwert, dass der Hund sabbert. Na leck mich doch am A :zensur:
    Aber ich denke manche wissen, wovon ich spreche. Da mein Freund nur sehr selten mit ihnen läuft (2x die Woche Abends), kann er hoffentlich nicht so viel kaputt machen. Er versucht's ja schon, mir bissl recht zu machen, aber es fehlt eben die Konsequenz.

    Hallo!


    Ich weiß nicht, ob ich's schon mal geschrieben habe, aber die Schleppleine hat mich schon mal hinterher geschleppt :D Wenn wir allein unterwegs sind, dann mag das gehen, aber wenn Caro auch mit ist, dann wird's schwierig, weil ich Caro meist ohne Leine laufen habe, die is fast zu blöd zum Abhauen ;) Schnüffelt Caro aber noch einige Meter weiter hinten & Kira sieht das, dann will sie hin...und nach 20m lag ich, Hund stand und kam letztendlich auch wieder zu mir :shocked: Zudem trottet Caro immer hinterher und steht ständig in der Schleppleine von Kira drinnen, das nervt einfach :/


    Außerdem war das letzte Mal ausbüchsen mit meinem Freund und der sieht das ja alles garnicht so schlimm (außer das abhauen). Der würde sich niemals mit sowas auf die Straße trauen. Der is eben etwas eigen, ich mach mein Ding dann lieber doch für mich (uns) allein, da weiß ich was ich mache. Letztendlich bin ich immer nur der Klugscheißer, der ihn ständig verbessern will. Aber egal.


    Aber wie gesagt, wenn wir allein sind, dann nehm ich sie schon daran, aber deshalb sind die 20m trotzdem durchgezogen...ihr reicht das nicht. Keine Leine hängt bei ihr durch :( : Wobei das Training mit dem Stehenbleiben und warten bis sie endlich mal mich erblickt usw. schon recht gut wirkt...


    Ich werde euch auf jeden Fall auf dem Laufenden halten.

    Hallo an Alle!


    Nein, es gibt noch nicht wirklich was neues. Termin habe ich leider erst am 17.1., daher arbeiten wir momentan an der Bindung zwischen uns. Also einfach, dass sie mich mal beachtet und nicht die 8m an der Flexi gaaaaaaanz vorn läuft. Klappt ganz gut, außer es is eben etwas wichtigeres in der Nähe. Außerdem hab ich das Gefühl, dass sie eher an mir klebt, weil's da Leckerli gibt als zu verstehen, dass ICH wichtig bin. Dann wird sie wie die erste, klebt nur an der Futtertasche. Ein Teufelskreis :(


    Ansonsten waren wir über die Feiertag bei meinen Schwiegereltern, die haben auch nen Hund, männlich. Kira kannte den schon vom 1. Treffen, haben sich beide (bzw. alle 3) wieder prima verstanden, sogar der Spitz vom Opa war geduldet. Der is nur am kleffen, schon nervig & sinnlos. Kira hat er einmal angemacht, sie hat ihm kurz ihre feinen Beißerchen gezeigt und seitdem ist er zu meiner Dame Feuer & Flamme.


    Am Zaun haben wir jetzt auch die Erfahrung gemacht, dass sie's wirklich nicht böse meint. Steht nämlich ein Hund am Zaun und wir kennen das Herrchen, dann ist auch der Hund AM Zaun geduldet (was soll sie auch machen, wenn wir uns unterhalten & er nicht weitergeht). Zwar muss trotzdem erstmal gemefft werden, aber dann is alles OK. Und wieder wissen 5 Leute mehr, dass Kira keine bösen Absichten hat.


    Heut ist sie dann wieder quer Feld ein über die Bundesstraße ins Neubaugebiet zu einem ihr bekannten Hasenstall gerannt. Stand zwar nur davor & hat sie leben lassen, aber das darf nicht sein!!!


    Tiefschlag, nachdem sie die ganze Woche sehr brav war. Wir machen die Leine wirklich nur noch los, wenn wir ein gutes Gefühl haben, wenn sie an der Leine vorher sehr schön gehört hat, sie uns beachtet hat und wenn man merkt, dass der Rüssel nicht nur auf dem Boden rumschurt :)


    Leider keine artgerechte Haltung auf Dauer, daher muss was passieren. Und ich setzte wirklich sehr viel (vielleicht zu viel) Hoffnung in die Trainerin :/


    Also, wenn's was neues gibt seid ihr die ersten, die es erfahren :D


    Danke für eure lieben & aufbauenden Worte


    PS: Es gibt ja auch Zeiten, wo ich ganz stolz mit Kira in ein Restaurant gehe, alle blöd glotzen & ich fett grinse :D Sie hat ja auch ihre guten Seiten...

    Zitat

    Es erfordert viel innerliche Überzeugung, ein gesundes Selbstwertgefühl, Ausdauer, Konsequenz, Nerven ...


    Und das erstmal wieder erlangen :( : Schon die Blicke, wenn man einen Rotti an der Leine hat ziehen einen ziemlich runter...und dann eben nun noch wie sie abgeht oder eben auch abhaut, wenn sie ne Spur hat...Da zweifelt man schon an sich selbst...Aber ich glaub mit der Hundetrainerin im Rücken wird's sicher einfacher all das wiederzubekommen... Zur Zeit macht mir wieder die 1. mehr Sorgen, die meint momentan mal, dass das was Mutti sagt egal ist und muss ständig Widerworte geben...ach ja, es wird nie langweilig...
    Aber ich hab mein Ziel vor Augen, dass ich vielleicht schon in einigen Monaten ganz stolz mit meinen zwei Büxen brav an der Leine durch's Dorf gehen werde...und dann guck ich nämlich die anderen blöd an :D

    Hallo auch von mir!


    Meine Erfahrungen, da es mir ging wie Dir jetzt!!!


    Wir haben seit 1/2 Jahr eine 2. RottiDame... Der 1. Hund (Bernersennen) ist mit jedem verträglich, beim Probegassigehen auch mit dem 2. Hund - zuhause sah das dann aber etwas anders aus. Verwöhnter 1. Hund immer Nr. 1 und plötzlich noch einer da...1. Hund zickt hin und wieder rum, wobei es schon besser geworden ist, aber es kommt eben doch noch vor.


    Rudelverhalten!!! Macht einer scheiße, macht der andere mit, rennt einer, rennen beide!!! Klefft einer, kleffen beide!!! Zieht einer, ziehen beide!!!
    2. Hund hat sich alles vom 1. Hund abgeschaut, also nur schei :zensur: !!! Wenn Dein 1. Hund perfekt hört, wenn alles sitzt, dann kannst Du darüber nachdenken, vorher keinesfalls! Ich laufe mittlerweile mindestens 1x am Tag getrennt, zur Übung und auch weil es beide genießen mich allein für sich zu haben, allein sind beide völlig anders als zu zweit.


    Urlaub!!! Einer ist schnell untergebracht, 2 aber nicht. Noch schlimmer ist, wenn sie so zusammengewachsen sind, dass sie nicht mehr ohne den anderen können, bedenke auch das!


    Etwas positives: Mag die eine nicht schmusen, mag sicher die andere :) Beide können zusammen spielen und raufen, das kannst Du als Frauchen ihnen nie geben.


    Hätte ich vor unserer 2. dieses Forum hier gefunden, ich hätte bis heute nur die 1. - ganz sicher...Mein Herz sagte auch ja, der Verstand nein, aber bei mir hat das Herz gewonnen, mein Verstand zweifelt bis jetzt! Aber ich möchte sie mittlerweile beide nie mehr missen!!!
    Wir haben aber nun :hilfe: vom Hundetrainer, weil ich ohne Hilfe nicht weiterkomme, leider!!!


    Denke richtig nach, handel dann...Die Entscheidung bleibt die nächsten Jahre an Dir hängen!!!


    Grüße Melanie mit Caro & Kira