Beiträge von Senioren-Fan

    Ja, Prednisolon wirkt eigentlich zeitnah. Normalerweise 2-4 Stunden wäre der übliche Wirkeintritt.

    Hat er eine Spritze als Direktgabe erhalten und dann die Tabletten? Wird gern so gemacht um eben die erste Zeit zu überbrücken und "gleich ein Ergebnis" zu haben.

    Vielen Dank, das habe ich mir schon gedacht.


    Nein, eine Spritze hat er nicht bekommen, weil wir von Cimalgex auf PhenPred umgestellt haben.

    Bringt anscheinend nur leider nicht den gewünschten Erfolg. :/



    Liebe Grüße

    Simone

    Hat jemand die zufällig den Beipackzettel von Tralive (Tramadol) zur Hand? Ich habe nur einen Streifen bekommen....

    Wie ist die Dosierung?

    Ich soll es nur einmal am Tag geben, im Netz hab ich aber Angaben von 3-4 mal täglich oder alle 8h gefunden.

    Ich habe den Eindruck, dass der Rücken ab Mittags wieder schlimmer weh tat

    Hast Du das Tralieve 80mg?


    Das hier habe ich im Internet gefunden, den Beipackzettel habe ich leider zu Hause:

    "Die empfohlene Dosis ist 2-4 mg Tramadolhydrochlorid pro kg Körpergewicht alle 8 Stunden oder entsprechend der Schmerzintensität nach Bedarf. Das kleinste Dosierungsintervall beträgt 6 Stunden. Die empfohlene tägliche Höchstdosis ist 16 mg/kg."


    Quelle: https://medikamio.com/de-at/me…autabletten-fur-hunde/pil


    Hier kannst Du die Dosierungstabelle einsehen:

    https://www.astfarma.nl/wp-con…t-A4-08-11-2018-def-1.pdf




    Später antworte ich noch ausführlich....



    Liebe Grüße

    Simone

    Knuddl Wie geht es Pelly? Habt ihr schon ein CT Termin?


    Phonhaus Wie ist es gelaufen beim TA, sind es die Zähne? Ich bin ja auch kein Fan von Narkosen, aber gerade Zahnschmerzen sind fies.


    snoopyinaachen Wie geht es Luna?


    naijra Das hört sich sehr gut an, schön, dass es Rhian so gut geht.


    Wir sind jetzt an dem Punkt angekommen, wo fremde Menschen meinen mir ungefragt erklären zu müssen, daß ich meinen Hund einschläfern lassen soll. :rotekarte:

    Das ist wirklich so überflüssig wie nur irgendwas. Ich kann mich auch noch zu gut erinnern. Und das, obwohl ich hier eher ländlich lebe…

    Wie geht es Cati? Gibt es noch andere Möglichkeiten für Schmerzmittel?


    Bea11 :herzen1:


    lupinchen Wie sieht es bei Deinem Opi aus, hat er noch Herzchen in den Augen (und Ohren)?

    Mein Beileid für den Opi Deiner Schwester.


    Tatuzita Wie geht es Pixel?


    Beeblebrox Ist doch super, wenn euer Rumo soweit ein fitter Senior ist.

    Hast Du schon etwas herausgefunden, ob oder inwieweit Schilddrüse und Leber zusammen hängen (können)?


    BlueDreams Habt ihr das Blutbild schon machen lassen?

    Lasst ihr bei Symptomfreien/gesund wirkenden Senioren noch etwas außer der Standardwerte (großes Blutbild + Organwerte) mitbestimmen?

    Nein, nur bei Auffälligkeiten


    lillameja Was hat der TA gesagt? Knubbel sind immer blöd, können aber zum Glück auch harmlos sein. Was machen die Leberwerte?


    :herzen1:

    Wie geht es Tildi?


    PatPat Wie schön, so eine rüstige Seniorin! Habt ihr schon eine Möglichkeit gefunden ihr den Stress zu nehmen? Vielleicht wäre ein Kindergitter eine Möglichkeit? So könnten sich die Hunde sehen und Du müsstest Diego nicht weiter eingrenzen.



    Und an alle die ich jetzt vergessen habe: wie geht es euren Senioren?



    Heute waren wir wieder beim TA und haben das Kontrollröntgen machen lassen.

    Der Tumor am Knochen wächst zum Glück langsam! :gott: Man sieht die Veränderung auf den Röntgenbildern, aber es hält sich in Grenzen, wir (inkl. TÄ) hatten mit Schlimmerem gerechnet.
    Dafür macht Snow die Arthrose am Ellenbogen deutlich mehr zu schaffen.
    Hinzu kommt, dass sich nun auch noch das CES meldet. Snow ist „hintenrum“ ganz schön instabil geworden.


    Das ist auch irgendwie Bemerkenswert…. Wir kämpfen seit fast 6 Jahren gegen den Krebs und jetzt ist Arthrose aktuell das größere Problem.


    Wir lassen jetzt das Cimalgex weg und Snow bekommt dafür 2 x täglich 2 Phen Pred. Das Novalgin bekommt er unverändert weiter (3 x tägl. 2 Tabletten).

    Mal sehen wie Snow damit klar kommt.

    Das mehr an Futter bekommt ihm auch gut, er hat nicht weiter abgenommen! :bindafür:



    Alles Gute für eure Senioren!


    Liebe Grüße

    Simone

    Cattledogfan Ja, deswegen finde ich den Ultraschall – gerade bei Grad III – auch extrem wichtig. Wenn innere Organe betroffen sind, dann gilt es wirklich den Hund ganz genau zu beobachten und die Punkte aus dem Post von Chris2406 möglich zu machen, um im Fall der Fälle schnell reagieren zu können.


    Welchen Grad hat denn Dein Hund? Bei Grad I und II ist ja offensichtlich die Metastasenbilding gering, sondern es entstehen, wie Du schreibst, halt immer wieder solche Neubildungen.

    Wir hatten wohl Glück in all dem Unglück, Snow hatte (und hat) so einige MZT, welchen Grad die jeweils hatten weiß ich gar nicht (mehr), vermutlich (auf Grund des Verlaufs) Low-grade. Der Tumor am Hals war nicht die erste MZT OP, sondern vielmehr die letzte. Nach der zweiten oder dritten MZT OP gab es Chemo in Tablettenform.


    Liebe Grüße

    Simone

    Es tut mir leid, dass ihr für eure Lotte so eine Diagnose bekommen habt.


    Wurden die inneren Organe angeschaut (Ultraschall)? Ist da alles in Ordnung?


    Wenn die inneren Organe in Ordnung sind und es ihr mit den Tabletten wieder besser geht, sie frisst und zufrieden wirkt, würde ich (mein Meinung) sie noch nicht gehen lassen wollen.


    Gerade bei Mastzelltumoren kann einfach alles passieren!


    Hätte ich vor Jahren gesagt „lieber zu früh, als zu spät“, dann wäre meinem Hund eine Menge Lebensfreude und –zeit entgangen. Er hatte einen Mastzelltumor am Hals, der wurde operiert und entfernt, leider waren die Wundränder nicht frei von Tumorzellen, so dass zwei Wochen später noch einmal operiert werden sollte.

    Der Tumor ist innerhalb von den zwei Wochen massiv nachgewachsen. Als Snow rasiert auf dem OP Tisch lag, wurde das ganze Ausmaß sichtbar. Es gab keine Möglichkeit diesen Tumor im Gesunden zu entfernen.

    Also wurde die OP abgesagt.

    Und weil es Snow ansonsten gut ging, er durch den Tumor noch keinerlei Beeinträchtigung hatte, haben wir ihn aufwachen lassen und wieder mit nach Hause genommen.

    Wir waren nun auf das Schlimmste vorbereitet (siehe Post von McChris ) und wollten unserem Hund noch ein paar schöne Tage, Wochen machen….

    Dieser Tumor ist dann einfach wieder verschwunden. Er wurde kleiner und kleiner und jetzt ist lediglich die Narbe der ersten OP zu sehen und zu spüren.

    Es kamen andere MZT an anderen Stellen (unter und auf der Haut, innere Organe sind nicht betroffen), aber Snow lebt nach wie vor!




    Du kennst Deine Lotte am besten und kannst am besten Einschätzen wie es ihr geht.


    Ich wünsche euch alles Gute!

    Hallo in die Altenpfleger-Runde… :winken:


    ich fand es hier so unendlich hilfreich, wertschätzend, respektvoll - und hilfreich.

    Ganz genau so!


    Lang, lang ist es her, 9-10 Jahre, und zwischendurch habe ich mehr als einmal befürchtet, dass Snow es gar nicht bis ins Seniorenalter schafft, um hier wieder mitschreiben zu können.

    Snow ist jetzt 11, wird gerade rasant zum Senior und auch wenn ihm vermutlich nicht mehr ganz so viel Zeit bleibt, würde ich diese Zeit gerne für den gemeinsamen Austausch hier nutzen. :nicken:


    Zum CBD, ich kaufe das direkt in Holland:

    Sensi-Seeds


    Ich habe dort anfangs das CBD-Öl gekauft, bin dann auf das auf das CBD-Kokos-Hanföl umgestiegen und die letzten Male habe ich immer die
    Kapseln genommen (die kriege ich einfach besser in den Hund).



    Zucchini bevor ich jetzt Tante Google befrage, vielleicht weißt Du das ja... Gibt es das Hanfmehl zufällig auch in Tabletten- oder Kapselform?

    Ich finde es auch toll, dass es bei euch bisher so toll läuft!

    Ich drücke euch die Daumen und wünsche euch viel Kraft und noch ganz viel gemeinsame Zeit!



    Ich möchte auch noch kurze meine Erfahrungen schildern, denn wir haben verdammt viel Zeit gewonnen.

    Krebs ist ein großes ArXXlXX und extrem individuell. Man sollte niemals vorschnell den Kopf in den Sand stecken!


    Snow ist ca. 2008 geboren und im Mai 2014 wurde der erste Tumor – ein Mastzelltumor – entfernt. Im März 2015 die nächste OP, ein kutanes epitheliotropes Lymphom, Prognose vorsichtig. Im September 2015 die nächste OP, wieder ein Mastzelltumor.

    Snow sollte dann ein halbes Jahr Chemotherapie bekommen (Masivet in Tablettenform). Nach 3 Monaten (Anfang Dezember 2015) mussten wir die Chemo abbrechen (auf Anraten der Tierärztin), weil die Blutwerte zu schlecht geworden sind. Ansonsten hatte er die Chemo gut vertragen.

    Die Blutkontrolle Anfang Februar 2016 war dann auch wieder in Ordnung. Dann ebenfalls im Februar 2016 ein Rückenmarksinfarkt. Im Mai 2016 dann weitere Mastzelltumore, davon einer am Hals. Dieser sollte noch einmal nachoperiert werden, da nicht vollständig im Gesunden entfernt. Bei der zweiten OP stellte sich dieser aber als inoperabel dar und das war dann der Punkt an dem wir aufgegeben haben… keine weiteren Operationen mehr.


    Vor zwei Wochen haben wir die Diagnose „beginnender Knochenkrebs“ bekommen. Jetzt verlieren wir endgültig.

    Aber wir haben auch fast 6 Jahre geschenkt bekommen!



    Ich wünsche euch alles Gute!



    Liebe Grüße

    Simone