Hallo zusammen,
So, Ute und Anja sind also unterwegs...
Ich hoffe sie haben keinen Stau, kommen gut und werden nicht von schlechtem Wetter überrascht...
Anja, ich finde es gut, dass ihr die Situation mit dem TA besprechen wollt...
Es ist eine so schwere Entscheidung.
Aber man muss auch dazu sagen, dass wir „froh“ sein können, diese Entscheidung treffen zu können!
Unser Nachbar ist kürzlich an Krebs verstorben... Und so blöd wie sich das anhört, aber jedes Tier hätte man viel eher erlöst... Ein Mensch muss sich quälen... Auch wenn es mit einem würdevollen Leben nicht mehr viel zu tun hat...
Ich hatte zwei Zwergkaninchen... Frieda und Anneliese... Ich hatte sie von Klein auf, als sie 5 oder 6 Monate alt waren.
Anneliese war 11 Jahre alt und innerhalb von einer knappen Woche hat sie stark abgebaut... Sie konnte nicht mehr richtig „hoppeln“, hat kaum noch gefressen... Also ab zum Tierarzt. Sie war einfach „nur“ altersschwach. Eigentlich eine schöne Sache, aber sie hat soo gekämpft. Die TÄ war erstaunt, erschrocken. Sie war dabei zu sterben, aber sie wollte nicht! Die Organe haben schon nicht mehr richtig gearbeitet, selbst das Herz hatte nur noch einen einfachen Schlag...
Aber die TÄ meinte, das könnte sich noch über eine Woche hinziehen... „so wie die kämpft...“. Es hat mir fast das Herz zerrissen!
Aber ich habe sie einschläfern lassen, denn ich wollte nicht, dass sie „Stück für Stück“ stirbt.
Frieda ist ihrer Schwester ein halbes Jahr später gefolgt, sie war immer die Größere und Schwerere, aber mit dann 11,5 Jahre wollte sie nicht mehr...
Es ist schon so viele Jahre her, macht mich aber immer noch traurig...
Eine große Entschuldigung für OT!!!
Man macht sich so seine Gedanken...
Damals bei Nina haben wir uns auch sehr schwer getan. Aber selbst die TÄ hat uns von der OP abgeraten... (Nina hätte das Vorderbein bis zur Schulter abgenommen werden müssen. Sie war 12 Jahre alt, Boxer-Staff-Mix, 33 kg, schwere Arthrose in den Hüften und Spondylosen in der Brustwirbelsäule...)
Unsere TÄ hat gesagt, eine OP bei einem Hund in dem Alter, mit den Beschwerden, mit dem Gewicht und dann auch noch ein Vorderbein... Da wäre die Umstellung auf ein 3-beiniges Leben mehr Quälerei als alles andere... Und leiden sollte sie nicht...
Und trotzdem macht es das nicht einfacher...
Bitte entschuldigt, die Erinnerungen haben mich überrannt... 
Geli,
schön zu hören, dass Deine Omi Lebensfreude und Appetit zeigt!
Ich drücke die Daumen, dass das Karvisan hilft.
Hoffentlich wird es bald wieder ruhiger „um Dich herum“... :umarmen:
Wenn Öpi nicht schläft, dann bekommt er viiel Aufmerksamkeit. Das ist ja nichts Neues, denn ich bin schwer vernarrt in den kleinen Mann...
Ich hab ihm auch ein Plätzchen vor dem Kamin eingerichtet. Wenn er sich davor legen möchte, soll er ja schließlich nicht auf den harten Fliesen liegen... 
Ich bin sehr gespannt, was Ute und Anja zu berichten haben!!!
Hoffentlich melden sich die beiden hier heute Abend noch.... 
@ alle anderen
Wie sieht es denn bei Euch so aus???