Beiträge von Nila2808

    Zitat

    Richtig lesen ;) Ich habe nicht geschrieben, dass der Hund jetzt abgegeben werden soll. Außerdem habe ich nicht geschrieben, dass man am Versagen des Züchters festhalten soll, sondern darauf hingewiesen wie man dem Hund helfen kann.


    Viele Grüße
    Corinna



    Ich habe auch nicht gemeint das du das geschrieben hast

    @ Fanta
    Ca. in der Mitte dieser Runde wurde Sanalu geraten den Hund aufgrund der Umwelteinflüsse abzugeben an jemanden der in ruhigerer Lage lebt.
    Ich will ja nicht sagen, dass der Züchter nicht versagt hat, nur das man daran nicht festhalten sollte. Auf der anderen Seite muss ich sagen, dass jeder der sich einen Rassehund von einem Züchter kauft, den Zücher selbst aussuchen kann. Wir haben seit drei Wochen einen Mini Aussi Welpen. Wir waren auch bei mehreren Züchtern und haben uns umgeschaut bis wir den für uns perfekten Züchter gefunden hatten.


    sanalu
    Ich denke ihr seit auf dem besten Weg. Euer Motto ist, glaube ich zumindestens, Gedult Gedult und noch viel mehr Gedult.. ;-)
    Das du mir ihr nicht schimpfst kann gut oder auch schlecht sein. Mein kleiner der überigends Junior heißt, hatte letzt Woche eine Phase, wo er nur noch in seine Box gepinkelt hat. Ich habe es dann auch erst versucht ihn´wortlos nach draußen zu bringen wenn ich ihn auf frischer Tat erwischt habe. Das hat ihn allerdings reichlich wenig interresiert. Dan habe ich angefangen "Nein" zu sagen. Nicht laut aber konsequent. Siehe da das hat er verstanden und jetzt machen wir Pipi wieder draußen.
    Ich muss zugeben der Kleine kam von der Züchterin schon fast Stubenrein, da ist das ganze dann einfacher...


    Ihr schafft das!! Wir glauben fest an euch!!!!

    @ sanalu
    Wie ist denn dein Gemütszustand wenn du mit deiner Kleinen auf der Wiese bis? Bist du ruhig oder eher ungeduldig, nervös....? Denk immer daran dein Hund und du ihr seit 24 h am Tag miteinander verbunden und in Kontakt. Nicht mit Worten/Geräuschen sondern allein über die Körpersprache und über die Energie. Mach diese Dinge dir zu deiner Hilfe und du wirst merken mit ein bisschen Über und Disziplin wird das schon gehen.


    Wir haben unseren 11 Wochen alten Mini Aussi seit 3 Wochen und auch er hat noch so seine Schwierigkeiten, bei meiner großen hat es ein halbes Jahr gedauert bis sie so ziemlich zuverlässig Stubenrein war - sie war da auch schon 4 1/2 Monate.


    Also nicht Verzagen - Kopf hoch das wird schon!!!
    LG Sam

    Natürlich hat der Züchter "versagt" aber man sollte niemals alles auf einen "Fehler" eines anderen schieben sondern das beste aus der Situation machen und sich nicht auf die Suche nach einem Schuldigen stürzen!!!


    Ich habe diesen Fehler auch gemacht - ich habe auch immer gesagt der Züchter ist schuld - aber seit ich dieses Verhalten abgelegt habe und einfach neu begonnen habe mit meiner Hündin waren auch Fortschritte zu sehen.


    Es macht einfach keinen Sinn sich an die Vergangenheit zu klammern, darauf hat man so oder so keinen Einfluss, sondern mal sollte sich davon lösen und im Hir und Jetzt leben, erst dann kann eine Mensch-Hund Beziehung richtig funktionieren!!


    Hallo Zusammen,


    bin gerade auf diese Runde hier gestoßen und ich muss sagen da sind meine "Probleme" mit meinem Mini Aussi echt nicht der Rede werd.


    Aber ich muss sagen, unser erster Hund ist von einem "Züchter" ich nenne ihn Tierquäler mit Papieren. Wir haben Sie mit 4 1/2 Monaten bekommen. Der Hund saß sein ganzes Leben bis dahin in einem 2m auf 3m Zwinger in einer Scheune mit 11 Geschwistern.
    Sie kannte weder Regen noch Wind noch Sonne oder sonst irgend etwas von der Welt da draußen. Sie ist gesund und hat einen super Knochenbau aber wer weiß was sie als Welpe bekommen hat wäre davon nie ausgegangen!!


    Was ich damit sagen will ist, dass jeder Hund egal was ihm wiederfahren ist oder was er gelernt hat, das Leben komplett neu lernen kann egal wie alt er ist!! Meine Hündin ist jetzt 3 Jahre alt, nicht ganz einfach auch der Rasse wegen, aber der beste Hund der Welt!!! Wir lieben sie einfach!!!


    LG Sam

    ich habe einen erfahrenen trainer an der Hand glaube ich denn er hat selbst zwei "kampfhunde" wenn man das so nennen kann.


    ich will ihn nur nicht wieder abgeben müssen wenn es nicht klappt ich will vorher einfach schon alles ausschließen was sein könnte. aber ihr macht mir hoffnung das das alles nicht so tragisch ist...
    :D Danke

    Er ist schon in einem Hundeverein wo auch die Ortsansässige Tierveterinärin ist und sorzt wurden auch die Wesensteste gemacht mit ihm. Meine Hündin ist auch in diesem Verein und dort han´be ich ihn auch kennen und lieben gelernt.


    So wie die Pflegerin sagt ist es wenn andere Menschen beim Spatzieren gehen zuschnell auf den Hundeführer zukommen die er jetzt nicht kennt und Kinder gehen für ihn garnicht sowie andere Rüden auch...


    Ich will eifach auf Nummer sicher gehen das ich ihn nicht wieder hergeben muss wenn er bei uns ist....


    ja ich hatte schon als klein kind viel Kontakt mit amstaffs und meine Hündin ist wahrscheinlich auch eine aber die papiere sagen etwas anderes doch dem gleube ich schon lange nicht mehr

    Hallo Leute,


    ich bin gerade an einem wunderschönen AmStaff aus dem Tierheim dran. Ich habe eine 13 Monate alte Dogo Canario Hündin und für sie möchte ich einen Partner.....
    Der AmStaff hat jedoch einen sehr starken Schutztrieb.. hat aber auch schon den zweiten Wesenstest bestanden... ich würde ihm gerne helfen....


    Könnt ihr mir vielleicht helfen oder wisst ihr irgendwas was helfen könnte?
    :hilfe: