staffy also werde wohl nicht 15 jahre bei meiner Mutter leben aber werde definitiv nicht aus der Dorfregion wegziehen und
ihr Geschäft ist im selben Dorf wie meine Firma also würde sich nichts am Verhältnis ändern.
So nun zur Frage warum ich einen Hund will nun da hab ich mehrere Gründe:
Wie jeder kleine Junge wollte ich so ab 10 -11 einen Hund haben den ich leider nicht bekam. Also hatte ich das vergnügen
eines Hundes nur wenn ich zu Besuch bei Freunden war. Aber da ich zu der Zeit sehr schüchtern war hab ich mich nie
getraut zu fragen ob ich mit den Hunden z.B. mal Gassi gehen darf. Also hoffte ich immer das meine Eltern sich
irgendwann mal dazu durchringen können einen zu hohlen. Sie sagten das ich zu jung wäre um mich um einen Hund kümmern zu
können.
Dann kam irgendwann die Zeit der ersten Frauen und ich hatte
den Glücksgriff, Freundin und dann hatte sie auch noch 2 Goldis. Da ich sehr oft bei ihr geschlafen hab auch
der Hunde wegen deshalb waren wir selten
bei mir habe ich das erste mal gemerkt was ein Hund einer Familie alles an liebe gibt
Man kann Stundenlang mit ihm kuscheln, Spielen man selber verändert sich einfache Worte bekommen eine andere
Bedeutung man lernt beim Gassi gehen neue Leute( andere Hundebesitzer und Leute die einen so nie ansprechen würden
) kennen man selber wird Fit, härtet ab(dadurch das man auch bei regen,schnee und minus graden raus muss)
das ganze Leben ändert sich. Und
was den Chef freut man is morgens gleich wach und Fit auf der arbeit weil mann nicht erst kurz vor arbeitsbeginn
aufsteht sonder locker 2 stunden vorher.
Man wacht morgens auf und weiß da ist jetzt jemand der braucht dich der will was mit dir unternehmen. Genau so abends
ist es ohne Hund so das man von der Arbeit heim kommt und nicht weiß was man machen soll also "hängt" man vor dem
Fernseher rum und gammelt. Mit Hund ist alles ausgefüllter, ein freudiges Wesen wartet auf dich will gefüttert werden
und braucht seinen auslauf man gammelt nicht mehr rum sondern macht was sinvolles.
Leider ging es mit meiner ex irgendwann nicht mehr gut und man trennte sich.
Nun sind fast 2 Jahre vergangen und ich merke immer mehr das mir ein 4beiner aus den oben genannten gründen fehlt.
Mir war nun erstmal wichtig das ich meine Ausbildung abschließe und genug geld verdiene um einen Hund auch im Krankheitsfall
gut zu versorgen. Da ich in der Firma einen relativ sicheren Platz habe und meine Eltern jetzt auch zustimmen,
ja ich bin jetzt älter und kann verantwortung übernehmen denke ich das es jetzt richtig wäre einen Hund zu intigrieren.
Purzelchen also is ja nicht so das er nur im Büro liegen müsste er hat dann den ganzen Laden für sich:-) da es ein Werbetechnik
Geschäft ist hat er immer viel zu entdecken hat dort viel zu spielen wie große Papprollen Stoffreste da kann man schnell
kleine denkspielchen draus machen. Also auch da wird er nie langeweile haben.
LG Dennis
PS. sorry für die langen Texte