Beiträge von Peppels

    bordy


    Ah, dankeschön für die Aufklärung. Muss mich noch etwas reinarbeiten in das Thema. Fährten tut mein Kleiner genial. Die anderen vom HP loben ihn total. Apportieren tut er auch, allerdings brauchen wir da ein Holz dat etwas breiter is wegen seinem kurzen Kopf und Fang.
    Ich denke ich werd ihn zum Wachhund ausbilden lassen.


    tweety


    Schutzhundeausbildung bedeutet nicht, dass Dein Hund Dich dann außerhalb des Platzes verteidigt. Im Normalfall wird über Beute gearbeitet, also dem Arm. Der fehlt aber natürlich außerhalb des Platzes.
    Normalerweise gehen Hunde die sportlich dazu ausgebildet werden NICHT zivil.
    Mein Schäferhund würde mich verteidigen, aber dies hat wenig mit seiner Ausbildung zu tun als mit seinem angeborenen Schutztrieb.



    LG Yvonne und Bande

    Der is echt cool. Nur frage ich mich was das loslassen des Armes soll. Im Prinzip beisst ja der Hund auch in den anderen Arm, also geht´s ihm nicht mehr nur um Beute!?


    Was is C1 und C2? :???:
    Leider keine Ahnung - schäm.


    LG Yvonne und Bande

    Hallo,


    nun weiß ich nicht ob sich ein Löwchen für den Schutzdienst eignet!? :???:
    Unser Schutzdiensthelfer hat es mit meinem Französischen Bulldoggenrüden mal versucht. Er stellt und verbellt und beisst auch kräftig zu, aber den Arm kann er nicht wirklich richtig tragen. Der schleift immer am Boden. Und für ne Fluchtvereitelung wird´s wohl auch nicht reichen. Und mein Rüde hat stattliche 13 kg.
    Bin grad etwas überfragt.


    LG Yvonne und Bande

    Hallo,


    so ne Scheiße. :kopfwand:
    Unglaublich, dass die Leute nicht auf ihre Hunde aufpassen.


    Am besten wäre es wenn Du nen sozialverträglichen Schäfi hättest mit dem Du Deinen Kleinen laufen lassen könntest. Nicht das der noch ne Schäferhundphobie bekommt. Meiner ehemals Bekannten ihrem Hund ging es auch so. 2-3 mal von irgendeinem Schäfi gebissen und schon hatte er ewig Schiß vor denen.
    Und dabei sind die so Klasse wenn man sie richtig erzieht. Habe ja selber einen.


    Hoffe für euch, dass Ihr alles schnell vergesst.


    LG Yvonne und Bande

    Nee, würd ich nicht machen. Ganz im Ernst, sie hat sich doch genauso verhalten wie wir hier uns das von verantwortungsbewussten Hundehaltern erwarten. Und dann soll sie auch noch woanders spazierengehen? :???:


    An Deiner Stelle würd ich die Leute anzeigen. Punkt!
    Anscheinend bringt reden ja nicht viel und es kommen nach einer Beißattacke nur blöde Sprüche. Was is wenn´s dat nächste Mal böser endet oder gar ein Kind zu Schaden kommt?
    Nene, ruf mal beim Ordnungsamt an und gib denen Bescheid.


    LG und Gute Besserung an Deine Kleine
    Yvonne und Bande

    Hallo,


    also ich weiß nicht ob ich meinen beiden kleinen Hunden ähnlich sehen "möchte". Das sind 2 Französische Bulldoggen. :lachtot:
    Noch bin ich nicht gegen ne Tür gerannt. ;)
    Und wie mein Schäferhund? Nun ja, ich liebe meine Haar in schwarz mit roten oder orangefarbenen dicken Strähnen. Ich trage sie derweil kurz....


    Vom Charakter her haben alle Hunde etwas mit mir gemein. Jeder was unterschiedliches. Die Kleinen lassen sich von keinem anderen Hund beeindrucken und wenn er 30 mal so groß is. ;)
    Der Große is ein Lamm aber wehe jemand kommt unserer Familie blöd.
    So sind mein Mann und ich auch.
    Sie kuscheln gerne vorm Ofen. Wir auch.


    Mehr wüsste ich im Moment nicht.


    Aber es gibt da tatsächlich schon einige Fotos mit Menschen und ihren Hunden. DIE Ähnlichkeiten manchmal sind echt der Hammer! :D


    LG Yvonne und Bande

    Boah :x :x !!!!!!!!!!!


    Mein Mann und ich würden ausrasten wenn einer dies bei unseren Hunden tun würde. Besser sowas passiert nicht sonst................



    Mit ruhigem reden is da nimmer viel. Kann´s ja verstehen wenn manche Angst vor fremden Hunden hat, aber ein "Hau ab" egal in welcher Sprache und ein Wink an den anderen Hundehalter wird wohl möglich sein bevor man einen Hund tritt.


    LG Yvonne und Bande

    Hallo,


    wir wohnen auch in einem kleinen Dorf, allerdings haben wir so ca. 1700 Einwohner. In 2 min. Fußweg bin ich auf den Feldern. Wir haben hier zwar viele Hunde, aber alle laufen meist zu unterschiedlichen Zeiten. Bisher gibt´s hier 2 Hunde mit denen ich meinen Großen rennen lassen kann. Beides Hündinnen. Die eine davon kann halt meine Bullys dafür nicht ab und mit der anderen hab ich dies noch nicht versucht. ;)
    Dann gibt´s hier wohl noch paar Rüden die aber nicht mit anderen können. Man geht sich aus dem Weg.
    Kinder gibt´s hier genug, ebenso Pferde, Kühe, Jogger, Walker, Inlinerfahrer, also im Prinzip alles wo der Hund neutral reagieren sollte. Super zum üben.
    In der Stadt hatte ich meinen kleinen Rüden schon dabei, kein Problem, allerdings mag er keine Bettler die da häufig sitzen. ;)
    Da ich aber meine Hunde eh nicht in die Stadt mitnehme und sehr selten mal gehe macht mir dies nix aus.
    Unser TA is ca. 20 Autominuten entfernt, der nächste erreichbare 5-10 minuten.


    Ich find´s gigantisch auf dem Land zu leben und möchte nicht mit einem Stadtmenschen tauschen.


    LG Yvonne und Bande

    Yni


    Das mit der Wurfkette MUSSTE ich bei meiner Hündin machen da alles andere nix half. Sie ist ein überaus mutiger kleiner Hund, keinesfalls ängstlich. Klar ist jeder Hund verschieden aber im großen und ganzen ist es mir persönlich heutzutage zu gefährlich wenn der Hund draußen irgendwelchen Scheiß frisst. Da geh ich lieber gleich konsequent ran und belohne bei ablassen überschwenglich.


    Aber klar, man sollte das Kommando zuhause auch üben. ;)


    LG Yvonne und Bande