Beiträge von spitzli

    Wow klingt ja zu schön um wahr zu sein :)
    Ich füttere Happy Dog, und hab gerade gesehen, dass das bei einem Test ja sehr mässig abgeschnitten hat... mist


    Barfen kann ich leider nicht gut bzw nicht regelmässig und auch ansonsten möchte ich bei Trockenfutter bleiben, denn meine kleine riecht so angenehm, das möchte ich beibehalten wenn sie sichs schon auf meinem Bett bequem macht :)
    Hab aber grad gesehen, dass es auf der aras-HP ja auch Trockenfutter gibt. Danke für den Tipp Petra. Gibts sogar in der Schweiz!
    Was füttert ihr denn noch so alles, was bei eurem Hund die Haare dran lässt? ^^
    Zum glück hat meine kleine so viele davon ;) Haarlose stellen hab ich noch keine entdeckt, obwohl mich das bei der Menge echt wundert!


    Dass sie krank ist schliesse ich mal aus, wirkt gesund.
    Stress hat sie schon, aber nicht schon immer so gehabt. Sie haart aber schon immer so enorm.
    Allergieen kann ich nicht ausschliessen, aber würde man das nicht auch am Kot merken?

    Hab in nem andern Thread gelesen, dass das Futter gewechselt wurde um das Haarelassen zu verringern. Meine Augen haben bei der Vorstellung zu glänzen begonnen ^^


    Gibts das wirklich, oder ist das ein Märchen?
    Meine lässt undglaublich viele Haare. Ich kann sie ihr büschelweise herausziehen und beim streicheln liegen die Büschel überall rum.

    Frohes neues Jahr so nebenbei noch :)


    Um himmels willen, das studentenleben ist zwar schon vergnüglich, aber ich hab keine Zeit um täglich staub zu saugen^^ aber ich werde versuchen es öfters zu tun :)


    Ich denke auch, dass die Angst das grösste Problem ist.
    Meine Mutter hat gestern Hundesitter gespielt, da ich arbeiten Musste. Und heute hab ich leider vernommen, dass Paloma nun auch vor Feuerwerk Angst hat. Bisher ging das super. Aber war ja auch irgendwie anzunehmen :/


    Werde mir deine Tipps zu Herzen nehmen, und in kleinen Trainigseinheiten üben. Ich finde das ist ein super Vorsatz fürs neue Jahr :)

    okay, da hast du recht :)


    ich sauge einmal in der woche staub :p
    Werde diese Übung ausprobieren :) danke.


    Wie würdest du ihr denn die Angst vorm Bus oder dem Zug nehmen? Oder allgemein wenn wir zur Tür raus gehen und sie zittert?
    Ich hab mich da oft gefragt ob ich mit Leckerlis da nicht noch die Angst verstärke durch "Angstbelohnung" ? Da sagen mir auch alle was anderes (Von "füttere ihr eine Mahlzeit im Tram" bis "ignoriere sie")




    noch was zur hundebegegnung:


    Ich hab nix dagegen wenn sie andern Hunden zeigt, dass sie nicht mehr spielen möchte.
    Jedoch ist es meiner Ansicht nach etwas zu extrem... sie Schnappt ohne vorwarnung und lässt nicht locker, bis ich oder der andere Hund davon rennt. Sie hat zwar bis jetzt noch nie zugebissen, aber sie bleibt am andern Hund dran bis er weit weg ist.
    Kann sein, dass ich da vielleicht selbst etwas zu ängstlich bin, aber ich hatte schon oft Hundehalter die mich darum zusammengestaucht haben. Und bei kleinen Hunden ist es schon ziemlich heikel, bzw ihre Halter.


    Wie meinst du das mit dem regeln an der Leine?
    Hundekontakt an der Leine ist schlecht möglich, sie greift dann zu 90% an.
    Ich laufe meist einfach weiter. Also die option "kein hundekontakt - weiter". Aber eigentlich möchte ich erreichen, dass dass es auch ohne Keilerei klappt :(

    Puh da bin ich ja froh, dass meine Methoden einigermassen passen :)


    Wenn ich mich im Raum bewege bleibt sie liegen, ausser ich liege auf dem Sofa und sie möchte gestreichelt werden. Auch während dem Essen liegt sie auf ihrem Platz. Nur wenn ich beispielsweise auf die Toilette gehe kommt sie und kratzt an der Türe.
    Bei anderen Vertrauten Personen kommt es auch mal vor, dass sie bei denen bleibt.


    Mhh ja wir haben es mal so versucht: Ich hab mich neben den Staubsauger gehockt und Kekse vor mich hin gelegt, oder auch einfach Kekse um den Staubsauger herum verteilt. Hatten bis jetzt aber noch keinen grossen Erfolg.
    Das gleiche mit einem Fahrrad. Ich bin ihr auch mal entgegengefahren, da hatte sie aber keine Angst...


    "Beim Füttern würde ich nur kurz das Futter freigeben. Da würde ich sie keine weiteren Aufgaben erledigen lassen."
    Wieso ?

    An Pulik:


    Das stimmt. Das trainiere ich momentan auch an mir selbst :) Habe es mittlerweile schon etwas im Griff zu erkennen wann sie aggressiv wird und halte sie dann zurück. Leider klappt das halt auch nicht immer.
    Ich war bisher der Meinung, dass ich sie aber lieber ohne Leine auf die Hunde zugehen lasse, da sie dann nicht so aggresiv reagiert und es so weniger zu einer solchen Situation kommt. An der Leine ist das schon Vorprogrammiert. Vielleicht ist das auch eher einwenig ein Umgehen der Situation... :/ Soll ich sie also strikt an die Leine nehmen wenn andere Hunde kommen?



    Ich habe aber einmal versucht, dass jemand anderes sie an der Leine hält, und ich gehe zu einem Hund und streichle ihn. Sie ist ausgeflippt. Ich hab aber oft etwas Hemmungen jemanden zu fragen ob sie ihren Hund von meinem Anfauchen lassen würden :/

    AAAAlllsooo, dann mal los :) :



    - Futtergabe:


    1x Nach dem Spaziergang, meist gegen Mittag.
    1x Nachdem ich abends gegessen habe.
    Gibt auch schonmal verschiebungen, aber im grossen und ganzen läufts immer so ab.
    Wie: Sie muss einige Befehle ausführen, dann warten und auf den Befehl "Frei" darf sie ran.



    - Ruheplatz:

    Ein Bettchen neben meinem Bett und eines im Wohnzimmer, je nachdem in welchem Raum ich bin, legt sie sich dahin.



    - Läuft sie dir zuhause hinterher oder bleibt sie auf ihrem Platz?


    Sie läuft mir meist nach, legt sich aber dann in diesem Raum auf ihren Platz.



    - Sofa/Bett:


    Sofa nicht, Bett schon (Kann das vielleicht ein Problem sein? Anfangs hat sie richtig rumgezickt, wenn ich sie "verschieben" wollte oder wollte dass sie runter geht. Mittlerweile gehts aber auf Komando.)



    - Kann sie gut alleine bleiben?


    Jap, ich denke schon. Sie bellt nicht, kratzt nicht, schaut lediglich etwas traurig und stellt sich geknickt neben die Türe. (Ich schätze aber das hat einen praktischen nutzen, da wir das dummerweise verstärkt haben weil es so süss aussieht --> "oooch wie süsss *streichel*") Kommt aber uf die "Vorbereitungszeit" an.



    - Wie oft gehst du mit ihr Gassi? Wie lange?


    Wir machen einen grossen Spaziergang ca 2 Stunden, und dann noch Gassirunden. Leider möchte sie gar nicht mehr aus dem Haus seit sie soche Angst hat. Sie zeigt auch nicht mehr an, wenn sie Pinkeln muss, das machte sie früher sehr zuverlässig.



    - Was bietest du ihr als Beschäftigung an?


    Mhh ich spiele und knuddle oft mit ihr. Sie hat viele Spielsachen die sie zerfetzen darf, habe auch ein "Kekse-such-spiel" das ich manchmal mit ihr mache. Bringe ihr diverse Tricks bei, wenn ich Zeit habe.



    - Wie oft am Tag übt ihr?Und was übt ihr?


    Mhh das kommt auf meine Zeit an. Grundsätzliches üben wir jeden Tag (Sitzen - Ableinen - warten auf Komando bis sie laufen darf, Kommandos vor dem Fressen, Fuss etc) Falls du das meinst.
    Ich gehe einmal in der Woche noch in die Hundeschule mit ihr.



    - Was für ne Rasse ist deine Hündin?


    Strassenmischung, mir wurde gesagt, dass sicher Labi drin ist.



    - Wovor hat sie alles Angst?


    Draussen: Autos, Männern, Fahrrädern, Trams, Zügen, Allgemein vorbeigehenden Menschen, Kindern, Türen die zugestossen werden, Wind, Regenschirmen ...


    Drinnen: Staubsauger, Herunterfallenden Gegenständen, Unbekanntem, Fremden Menschen (Bellt und verkriecht sich dann unters Bett)... Wobei sie zu Hause eigetlich wieder ganz normal wirkt und auch wieder spielen kann.




    - Sind das vorwiegend Umwelteinflüsse (wie z.B. Verkehrslärm) oder beobachtest du auch sonst ängstliches Verhalten?
    Bei welcher Gelegenheit?


    Sie wirkt verunsichert wenn andere Tiere in der Nähe sind während ich sie füttere (in der Nähe heisst auch im Raum nebenan)
    Sie kann sich dann nicht auf meine Befehle konzentrieren und schaut oft hinter sich. In der Hundeschule greift sie andere Hunde an wenn sie mir zu Nahe kommen (ich nehme an das ist der Futterneid). An den Hund meines Freundes hat sie sich aber mittlerweile gewöhnt, und ich kann beide nebeneinander belohnen mit Hundekeksen.
    Mit anderen Hunden auf dem Spatziergang ist das kritisch, und wie ja auch schon erwähnt wird sie mittlerweile auch aggressiv wenn ich nichts essbares in der Hand habe.
    Sie wirkt auch etwas unsicher wenn andere Hunde mit ihr spielen wollen. Anfangs findet sie es toll, dann ist sie überfordert und greift die Hunde an.
    Auch hat sie Angst wenn Kollegen zu besuch kommen. Sie bellt und versteckt sich unterm Bett.



    Hat etwas gedauert. Bin gespannt auf eine analyse :)

    das mit der Belohnung hast du falsch verstanden. Wenn der andere Hund geht ist das für sie schon eine Belohnung...sie konnte ihr Ziel erreichen. Ich belohne sie sicher nicht nach solchen Aktionen, aber sie fühlt sich dadurch bestätigt.


    Ja, dass etwas nicht ganz rund läuft nehme ich auch an. Ich möchte gerne herausfinden was. Darum suche ich auch diverse Foren auf.
    Ich weiss nicht wie das in Deutschland ist, aber kompetente Hundetrainer sind in der Schweiz nicht so einfach zu finden. Vor allem kann ich da ich Student bin auch kein Vermögen ausgeben (nicht falsch verstehen, es wäre es mir schon wert, aber dafür müsste ich noch etwas warten bis ich das Geld zusammenhab und in der Zeit will ich möglichst viel ausprobieren und nicht einfach nichts tun).