Hallo ihr Lieben und einen schönen Ostersonntag,
ich habe heute morgen ein Problem bei meiner Lilli festgestellt.
Keine Sorge, der TA wird aufgesucht.
Also, am Donnerstag wurde meine Kleine wieder einmal geimpft. Ich lasse sie jährlich impfen, da ich sehr viel mit ihr unterwegs bin und daher einen aktuellen Impfstatus benötige. Ich selber stehe dem Impfen skeptisch gegenüber, habe aber eben wegen der oben genannten Gründe immer impfen lassen und bisher auch noch keine Probleme.
Ich möchte auch nicht, dass das hier ausartet von wegen "Impfen - ja oder nein?". Wenn das tatsächlich eine Impfreaktion sein sollte, lasse ich nicht mehr impfen, das ist klar. Dann müssen wir einen anderen Weg finden.
So, nun zu Lilli. Seit heute Morgen lahmt sie. Wir waren gestern Nachmittag noch anderthalb Stunden und gestern Abend noch eine Dreiviertelstunde spazieren und sie lief problemlos wie immer. Heute morgen lief sie etwa 100 Meter auch noch ganz normal und plötzlich wurde sie sehr wackelig. Ich habe eine Hündin mit CE und so ähnlich sah Lillis Gangbild auch aus. Allerdings setzte sie ein Hinterbein nicht richtig ab.
Sie hat eine leichte Verzögerung, wenn ich diese Pfote überköte.
Weitere Auffälligkeiten bestehen nicht.
Lilli hatte schon einen Kreuzbandanriss und lief dort auch nur auf dem einen Hinterbein, doch das müsste ja nach Belastung auftreten. Die Lahmheit heute ist mehr oder weniger über Nacht gekommen. Außerdem scheint sie keine Schmerzen zu haben. Sie ist ein sehr wehleidiger Hund und schreit sonst bei jedem bisschen...
Meine Befürchtung ist nun, dass das was neurologisches sein könnte.
Nun möchte ich von euch wissen, ob ihr meint, das könnte eine Impfreaktion sein und wie ich den TA gleich am besten darauf anspreche. Viele TÄ wollen ja nichts von Impfreaktionen wissen oder tun sie ab.
Irgendwelche Untersuchungs- oder Behandlungsmethoden?
Vielen Dank im Voraus!