hi also ich habe für meinen audi a6 bei kauf eine hundebox direkt von audi bestellt. würde mal nachfragen obs das noch gibt
Beiträge von ingo1806
-
-
ich achte drauf das er seine pausen bekommt wenn ich da bin.
-
das was alina da fett markiert hat sind teilweise echt alte sachen, das hab ich so denke ich auch deutlich gemacht um euch die entwicklung zu zeigen.
ich hab so das gefühl viele wissen hier garnicht was ich meine und koennen das auch garnicht nachvollziehen, da musste halt der labbi als metapher für herhalten.
meine frage ist nun wenn ich das hier so lese....
was ist so falsch daran mit seinem hund viel zu machen wenn man zu hause ist. arbeiten die leute nicht die sagen "der hund ist viel alleine". ich meine ich komm mittags zu ihm nach hause... was mach ihr den ganzen tag. das ist doch völlig normalgruß
-
naja sv... daskoennt ihr ja nicht wissen, habe ich nämlich unterschlagen. ich hab mir das ja mal angeschaut aber die methoden dort haben mir nicht so zugesagt. möchte das hier auch nicht wirklich weiter ausführen denn ich bin sicher das es auch gute sv plätze geben mag. mich kriegt da jedenfallls keiner hin. hundesport hin oder her, ich beschäftige meinen hund und gehe nicht wie so viele andere nur spazieren. ich denke nicht, dass ich versuchen sollte diese "triebigkeit" zu unterdrücken oder sonstiges. ich denke ebenfalls das es sich dann wohl mit dem alter legen wird. mich stört es auch nicht, wenn man meinen ersten post liest sollte klar werden, dass ich hier geschrieben habe, weil ich sicher gehen wollte das ich hier mit meinem dicken nicht katastrophale fehler begehe. es ging nicht um den hund wie er ist,m sondern um das was ich mache
sicher kann mir ein guter trainer gewisse dinge näher bringen, solch einen trainer hatte ich auch eine zeit lang, war alles schoen und gut, hat mir echt viel gebracht. jedoch laufen hier auch ne menge pfeifen rum, so ist es nunmal und davon habe ich bereits genug kennengelernt (vorarllem sv).
es erscheint mri halt doch so, dass viele hier auch einfach schreiben weil ihr labrador halt ein ganz anderes verhalten an den tag legt, er is aber kein labbi..........gruß
-
Also das interessiert mich ja jetzt mal. Wann ist ein Hund sozial unsicher? Mein Hund ist in vielen Lebenslagen eine Schlaftablette.Manchmal draussen ist er auch träge aber das eher sehr selten. Total überdreht keine Ahnung aber ich denke so wie ich das jetzt verstanden habe, dass es im gewissen maße wohl normal ist das er so ist wie er ist. Soziale Unsicherheit, da wäre ich ja im Leben nicht drauf gekommen. Musst du mir erklären. Ich dachte bisher immer sozial unsichere Hunde lehnen sich irgendwie auf....
-
kiel , lübeck sind beide bei mir ums eck. entfernung is eh nicht so wichtig mein hund fährt nämlich für sein leben gern auto
wieso "
" ? findest du nicht das mein hund gut erzogen ist?
-
wow ist das so ungewöhnlich? ich dachte schon das dsh gefordert werden wollen
-
ich würde das mal von einem psychater abklären lassen ob die abschaffung der tiere sinnvoll und vorallem medizinisch indiziert ist. lieber neurodermitis (hab ich selber) als tot oder?
-
hallo,
ja so wie du das beschreibst mache ich das. so hatte mir mein damaliger trainer das gezeigt. wir haben halt langsam angefangen und immer neue sachen dazugenommen. richtig, ich mache eigentlich die ganze bandbreite mit ihm. zu deiner frage mit der beute:
der trainer hat das damals getestet und sagte mir "das ist ein beutehund" -
Klar hat er Papiere. Rote-Sv Papiere hat er. Ich hab die den Opa mal rausgesucht http://www.working-dog.eu/dogs…ls/50640/Orbit-von-Tronje .
Ja ich kenn mich mit diesen Sachen nicht aus. Ich sehe hier auf dem Bogen halt nur wer seine Vorfahren sind, kann daraus aber nicht schließen was das nun genau bedeutet .