Beiträge von ingo1806

    Hallo,
    er stammt aus der Hochzucht. Ja, das habe ich getan, nur steht halt nirgends wo ich gelesen habe das die so abdrehen.. Versteht mich bitte nicht falsch, wenn Schäferhunde so sind ist auch alles okay. Ich liebe meinen Hund auch so wie er ist. Für mich ist es nur bisher so, dass ich mir halt gedanken mache was ich persönlich falsch mache und ob ich ihm so gerecht werde.

    Hallo Leute.
    Ich habe mich hier in diesem Forum neu angemeldet, da ich mit meinem Schäferhund zur zeit Probleme habe. Dazu muss ich aber erstmal seine Geschichte erzählen, damit ihr zumindest ansatzweise wisst, wie er tickt.

    Vorab. Mein Hund bellt nicht (hat er erst einmal getan), er kommt mit allen Hunden klar (wenn einer ärger macht, kommt er zu mir und ignoriert den Hund), er ist nichtmal ansatzweise agressiv gegenüber Menschen. Er hat alles Kennengelernt, habe ihm alles langsam gezeigt und er hatte nie Angst! Er hat schon immer sehr viel Kontakt zu anderen Hunden.

    Mein Hund ist ziemlich genau 2 Jahre alt und ich habe ihn nach der 8 Woche beim Züchter abgeholt. Er war schon immer ein energiegelandenes Kerlchen. In der ersten Hundeschule war er wie die Trainerin sagte "der schlechteste". Er brachte es nicht fertig sich zu konzentrieren bzw. wir alle es nicht seine aufmerksamkeit auf uns zu lenken. Er war damals vielmehr damit beschäftigt zu versuchen zu allen anderen Hunden zu kommen um zu spielen! Da waren auch die "Trainer" ratlos.
    Ich bin also damals dann zu einem Einzeltrainer gewechselt damit dieser mir zeigt, wie ich damit umgehen kann, denn ich wusste das ich ihn dafür um himmelswillen nicht bestrafen sollte, sondern versuchen sollte das ganze umzulenken um es mir zu nutzen zu machen.
    So kam es, das ich als er ca. 7 Monate alt war diesen Einzelunterricht bekam. Der Trainer hat mir nun gezeigt, wie ich ihn auslasten kann, wie er an der Leine gut geht etc. ich zähl das mal auf.
    1. Fußgehen, Ball in der Hand halten, wenn er gut Fuß geht und mich anschaut wird der Ball geworfen und er soll ihn dann bringen.
    Zunächst war das ein GROßES Problem! Er brachte den Ball nicht und versuchte ihn "zu beschützen" indem er weglief. Zweck war es, ihn zu fordern und immer weitere Variationen einzubauen damit er sich das Ballwerfen erarbeiten muss. Zwischenduch bekommt er auch Leckerlies. Es wird also nicht immer geworfen! Inzwischen klappt das zu 100%.

    2. Wenn er nicht richtig an der Leine geht, Leinenruck. Muss ich sagen hat bis heute nicht funktioniert, er kanns immernoch nicht richtig :/ Muss aber dazu sagen, dass ich das mit dem Ruck nach Trainingsende (also als alle Stunden vorbei waren) nie wieder gemacht habe weil das ja nicht gut für seinen Hals sein kann.

    3. Mit 1.5 Jahren mit dem Fahrradfahren angefangen. Das mache ich ab und an ca. ne Stunde mit ihm, powert ihn auch echt aus. Danach pennt er den restlichen Tag.

    Es ist nunmehr so, dass er wirklich sehr sehr gut erzogen ist wie ich das sehe. Er kann freilaufen und rennt nicht einfach zu anderen Hunden. Ich kann ohne Leine an Hunden vorbeigehen ohne Probleme. Wenn ich mit ihm spiele, sind andere Hunde nicht interessant. Ich kann ihn aus jeder Situation abrufen, ich kann ne Wurst auf den Boden legen, nein sagen und duschen gehen, er frisst sie erst wenn ich es sage.
    Zu Hause ist er, solange kein Besuch da ist, sehr ruhig, man bemerkt ihn nicht.

    Das einzige was für mich ein sehr großes Problem ist, ist seine Nervosität (ich nenne das jetzt mal so).

    1. Er zieht an der Leine: Ich hab da so das Gefühl, das er so schnell es geht ganz viele Sachen erleben will. Da stört die Leine natürlich!

    2. Er fiept: Mein Dicker fiept bei allem was ihm nicht passt. Wenn jemand zu besuch kommt, fiept er rum, will unbedingt hin und gestreichelt werden. Ich schick ihn dann auf seinen Platz wo er auch bleibt (fiept aber weiter) Das kann er Stundenlang machen, ich und der Besuch ignorieren ihn aber das interessiert ihn nicht. Er versucht stattdessen manchmal unauffällig auf uns "zu zu robben".

    3. Er ist sehr ungeduldig. Wenn ich mit ihm Kopfarbeit mache, also Suchen oder ähnliches, dann kann er es kaum erwarten loszurennen und zu suchen. Das kommentiert er dann wiederrum mit Fiepen.

    4. Will jemand ihn streicheln, dann dreht er komplett ab. Leckt die Person überall und ist einfach nur richtig wild. Wer sich da nicht mit Hunden auskennt, der bekommt echt Angst.

    5. Er liebt es zum Tierarzt zu gehen. Schon wenn ich nur am Haus vorbeigehe will er unbedingt da rein. Inzwischen wünsche ich mir manchmal er hätte Panik, das wäre einfacher für mich. (wünsch ich mir nur wenn ich böse bin ;) )

    Wichtig bei diesen Aspekten ist es mir, dass ihr wisst das ich Grundsätzlich Ruhig bleibe und er mich nie aus der Fassung bringen kann, bringt ja eh nix oder? :)

    --------------------------------------------------------------------------------
    Zur Info: Zu Hause wird er grundsätzlich nicht beachtet, außer ich möchte mit ihm spielen oder ich rufe ihn, gehe zu ihm hin um ihn zu streicheln. Er hat also auch mal seine Auszeiten.

    Hier jetzt auch noch ein Tagesablauf, wie er in der Regel ausschaut.
    Tagesablauf:
    --------------
    5 Uhr aufstehen, Gassi bis ca. 6:30 Uhr! Da machen wir: spielen, joggen, radfahren, suchen. Keinesfalls nur spazieren gehen.
    7:30 - 13:00 Uhr Hund alleine zu hause! Er sagt nichts wenn ich weggehe.
    13:00 - 13:30 Uhr Gassi gehen. Wirklich nur spazieren.
    bis 18:00 Uhr Hund alleinezu hause! Er sagt nichts wenn ich weggehe.
    18:00 - 19:00 Uhr Gassi! spielen, joggen, radfahren, suchen. Keinesfalls nur spazieren gehen.
    Dazu muss ich sagen, dass wir manchmal die Gassizeiten verkürzen und dann zu hause Kopfarbeit machen!
    --------------
    Beim Tierarzt war ich auch schon um ihn durchchecken zu lassen. Ist soweit alles in Ordnung, bis auf das er ein bisschen zu dünn ist.
    Futter bekommt er "Bestes Futter Fenrier Spezial" was er auch gut verträgt.
    Für die Spezialisten die wieder mit Dominanz o.ä. anfangen wollen. Esgibt hier keinerlei Missverständnisse wer der Chef ist ;)

    Frage: "Wie kann man das in den Griff bekommen?"

    Ich hoffe der Text ist nicht zu lang. Solltet ihr weiere Infos benötigen dann schreit einfach.

    Vielen Dank schonmal für Eure Hilfe.

    Beste Grüße

    Ingo