Hallo!
Vielen Dank erstmal für eure vielen Antworten und Tipps!
Natürlich haben wir einen Laufstall und wenn ich außer Hörweite bin, lege ich ihn natürlich auch da rein
Wir haben ja mehrere Tiere und ich bin mit Tieren aufgewachsen und weiß auch, das ein Tier immer ein Tier bleibt und egal wie sehr man ihm vertraut, kann doch etwas passieren, womit man nicht rechnet.
Unsere Küche ist aber direkt neben dem Wohnzimmer und ich muß nur ein paar schritte machen um die beiden zu sehen. Und hören kann ich sie immer.
Naja und da Gismo auch wirklich nie großes Interesse an ihm gezeigt hat, war ich da dann vielleicht doch etwas gutgläubig... - jetzt jedenfalls nicht mehr!!
Es ist ja arg merkwürdig, dass er sich sonst wirklich nie auffälig für unseren Sohn interessiert hat. Ja, sogar ausgewichen ist er ihm. Und wenn wir andere kleinere Kinder zu besuch haben weicht Gismo ihnen in 99% der Fälle aus. Erst einmal, vor kurzem, habe ich gesehen, wie er bei meiner kleinen Nichte die Nase gerunzelt hat - scheinbar war es ihm aber auch zu viel Besuch an dem Tag.
Hm, also wirklich großen Trubel machen wir nicht um die beiden. Vielleicht hörte es sich so an, aber ich wollte damit nur sagen, dass wir ihn nicht vernachlässigen oder wir etwas grundlegendes ihm gegenüber verändert haben/verändern wollten.
Eigentlich ist es so, dass Gismo am Tag zwischendurch mal kurz von mir bespielt wird oder geschmust wird, 1x mit mir Gassi geht, 1x mit Herrchen und dann zwischendurch noch mit Herrchen auf dem Hof ist um die anderen Tiere zu versorgen und ich kümmere mich um unseren Sohn, abends kümmert sich Herrchen dann meist noch ausgiebig (wie schon immer) um ihn mit schmusen usw.. Es ist jetzt also NICHT so, dass wir versuchen Gismo und unseren Sohn komplett gleich zu berechtigen, indem Gismo etwa "mitspielen", "mitessen" oder "mitschmusen" darf
Gut, natürlich ist es vielleicht nicht vorbildlich seinen Hund aufs Sofa zu lassen. Was mir aber viel wichtiger dabei ist, ist, das er das Sofa problemlos wieder verlässt, wenn ich das möchte.
Dass er, nachdem er von selbst nicht mehr aufs Sofa geganen ist, wieder drauf gelockt worden ist, dafür ist mein Mann verantwortlich
Er ist halt nicht so "streng" und vermenschlicht vielleicht in mancher Hinsicht - ich weiß, auch das ist nicht vorbildlich, aber es gibt sicher krassere Beispiele und davon nicht zu wenige.... 
Also ich habe das Ganze nochmal beobachtet heute:
Er hat unseren Sohn zwar weiterhin beobachtet, ist aber nicht mehr in seine Nähe gegangen, wie das mal zuvor, wo er ja noch mal versucht hatte aufzureiten. Ein paar mal ist mein Sohn in seine Nähe gerollt, da wirkte es auf mich, als wollt Gismo versuchen ihn zu ignorieren - meinet wegen.
Dann hatte ich mit Gismo gespielt und seinen Quietsche-Ball geworfen. Dann hielt ich seinen Ball hoch und quietschte und er sprang danach (ich saß auf dem Boden) und ritt auf meinem Arm auf - das hat er bei mir noch NIE gemacht. Ich sagte sofort "pfui" und er ging sofort runter und guckte ganz verschämt mich an und lunzte dann wieder zum Ball hoch. Dann kraulte ich ihn wieder, quietschte noch mal mit dem Ball, ohne dass er hoch sprang. Danach warf ich ihn dann wieder.
Mir und meinem Sohn gegenüber machte er also keine Anstalten mehr.
Nur als mein Mann dann unseren Sohn auf dem Arm hatte, hatte ich das Gefühl, das Gismo wieder "aufdringlicher" wurde - als hätte er da die Freikarte. Er lief neben den beiden her (mein Mann sprach auch mit Gismo dabei) und schnüffelte dann wieder aufgeregt nach den Füßen unseres Sohnes. Als ich das sah, sagte ich gleich"Gismo,pfui" und er wusste sofort was ich meinte und hielt abstand.
Was mir dann noch einfiel, was ich vorhin vergessen hatte zu schreiben, ist, dass Gismo, nach der ersten "Aufritt-Aktion" ständig an der stelle gerochen hatte, an der unser sohn dabei lag. Als ich das sah, habe ich es ihm auch verboten. Er hat es dann auch gelassen.
UND: allgemein ist Gismo derzeit bei Spaziergängen wieder mehr durch den wind.... also er schnüffelt penetranter und länger an vielen Ecken und wenn er von der Leine ist, bleibt er oft lange schnüffelnd zurück und kommt nicht auf zuruf. Solche "Phasen" gibt es manchmal. Ist aber halt wirklich nicht immer so. Es ist halt auffällig. Es ist als wären "Hundedrogen" überall versteckt, die ihn immer wieder magisch anziehen. Vielleicht ist irgendwo ne Hündin läufig
Aber kann ihn sowas dann dazu treiben, soetwas mit unserem Sohn zu machen?