Beiträge von Daisy_Luck

    AUF KEINEN FALL TACKERN! Mein Hund hat eine Wunde an der Pfote getackert bekommen, ohne jegliche Betäubung, seit dem hat er panische Angst vorm Teirarzt. Außerdem ist die Wunde einmal aufgerissen und man musste noch mal nachtackern! Also ich würde es nie wieder machen! Mein neuer Tierarzt hat auch dvon abgeraten. Ich würde es heute nähen lassen und nen Schutzstrumpf bzw. so einen Schuh drüber ziehen.


    VG

    Hallo Chris!


    Erstmal vielen Dank für deine Antwort , mir ist echt ein Stein...ach was sag ich ein Brocken vom Herzen gefallen! Ich habe bisher immer nur von Fällen gelesen in denen die Krankheit rasend schnell voran geschritten ist...bei meinem Sparky hat sich jetzt seit 2 Jahren nix mehr getan.
    Den Blutuntersuchung lasse ich auf jeden Fall machen um sicher zu gehen, dass es nicht noch andere Muskeln befallen kann und mit Beiß - / Kauartikeln habe ich mich eingedeckt!


    Noch mal vielen Dank! Es wäre toll wenn es meinem Hund so ergeht wie deinem vierbeinigen Patienten von damals!!!


    LG

    Kann mich nur anschließen, ein hochwertiges Trockenfutter ist optimal. Ich mische meinem Hund außerdem auch ab und zu etwas Öl mit unters Futter oder Hüttenkäse. Sein Fell glänzt und ist ganz weich. Außerdem riechen sie dann weniger.


    Für Hunde die Trockenfutter nicht so gern mögen, gibt es die Möglichkeit eine Sorte Trockenfutter zu kaufen, was mit Wasser angemischt werden kann, dann hat es eine Art Soße, ohne dass man Nassfutter drunter mischen muss.

    Hallo Zusammen!


    Ich mache mir große Sorgen um meinen Hund. Er wird im Mai 4 Jahre alt und leidet unter Muskelschwund am Kopf. Hierbei ist zu sagen, dass uns unser Tierazrt damals gesagt hat, dass man dabei nicht viel machen kann, außer den Hund durch Spielzeug und Kauknochen am kauen zu halten. Nun hat sich seit diesem Besuch auch seit ca 1 1/2 Jahren nichts verändert, weder verbessert noch verschlechtert.
    Ich habe schon länger im Internet nach Informationen darüber gesucht, sowiie Erfahrungswerte anderer Hundebesitzer. Ich habe bisher keinen anderen Hund mit dieser Krankheit getroffen und das was ich bis jetzt darüber gelesen habe, war nicht gerade aufbauend.
    Deshalb hoffe ich hier jemanden zu finden, der mir aus eigender Erfahrung oder durch Bekannte etwas dazu sagen kann...evtl über die Lebenserwartung dieser Hunde, neue Therapien oder ob es auch Fälle gibt, bei denen der Muskelzerfall stagnierte...


    Wäre froh wenn mir einer dazu Infos geben könnte!!! Ich habe solche Angst meinen Hund früh zu verlieren, das ist mein erster Hund und ich kann den Gedanken kaum ertragen!