Beiträge von Natscho

    Für mich kommt nur ein Roller in Frage, Das Trike finde ich zu schwer für meinen 20-22kg Hund.
    Im Winter fahr ich leichten Schlitten mit ihr (haben wir ja jetzt schon gemacht)
    Und Roller fahren wir ja auch schon.
    Alles halt nur sehr kurze Strecken von max 500metern im Moment.
    Sollte ich irgendwann mal 2 große Hunde haben, könnte ein Trike für mich in Frage kommen. Oder wie gesagt, falls die Trikes mal leichter gebaut werden dann evtl auch (nur is dann wohl mein Hund schon zu alt dafür da sie schon 5 jahre alt ist)
    Ich finde das Trike total super, war ja draufgestanden, aber wie gesagt finde ich meinen Hund zu untermotorisiert dafür ;)


    Fahrrad kommt für mich selbst nicht in Frage, da sie gelernt hat neben dem Fahrad locker zu laufen, das will ich auch beibehalten, außerdem würde ich selbst mich auf dem Fahrrad wenn Hund vorne dran zieht nicht wohl fühlen.
    gruß sabine

    Zitat

    wie war denn das Seminar?
    Magst du nicht berichten was dir gefallen hat und was nicht so?


    Wenn ich das hier alles reinschreiben würde, das wäre ein längerer Roman, ich denke mit den weiter oben geschriebenen Sätzen habe ich eigentlich eine Zusammenfassung des Seminars geschrieben ;)


    Für mich steht jedenfalls fest, dass ich zuerst Bodenarbeit (ohne Gefährt) mache, spätestens bevor ich den Hund anspanne mind. eine HD Untersuchung. Und dass ich niemals einen Hund bevor nicht die Wachstumsfugen geschlossen sind anspannen würde.
    Außerdem würde ich meinem Hund kein Trike zumuten, ich habe auf dem Seminar kurz mal eine Testfahrt damit gemacht (habe aber zuvor das Trike geschoben), kommt aber für meinen Hund solange die Teile so schwer gebaut sind niemals in Frage.
    Und ich würde mind. alle 2 Jahre je nachdem wieviel ich Fahre den Hund nochmals untersuchen lassen.
    Wie gesagt ich bin froh, vor dem Seminar hier in das Forum gelangt zu sein. Mit diesem Wissen bin ich besser in das Seminar reingegangen, und habe viel mehr beobachten können als wenn ich als totale Anfängerin mitgemacht hätte.


    Das gute war, jetzt hab ich zumindest schonmal die verschiedensten Gefährte begutachten können. ;)
    gruß sabine

    So Zughundeseminar ist vorbei.


    Meine Erfahrung und Feststellung vom Wochenende:


    Ich habe zwar total anders angefangen meine Natschi zu trainieren als es uns auf dem Seminar vermittelt wurde, (bin jetzt nach langem Training auch erst bei max. 500 Metern Zug angelangt) aber
    ich werde weiterhin so trainieren wie ich es durch eure hilfreichen Tips hier gelernt habe.

    Deswegen, einen großen Dank hier an alle Forumsmitglieder die zum Zughundesport so super tips haben :gut: :gut:
    Und ich freu mich auf das Zughundetreffen ;)


    P.S. habe jetzt zumindest ein 2. Geschirr


    gruß sabine

    So jetzt seit ihr selber schuld, ich hab doch gesagt wir bekommen wieder Schnee, bei uns is mehr als je zuvor diesen Winter runtergekommen.
    Da hab ich doch heute gleich meinen Schlitten wieder rausgezogen. :hust:
    Habt ihr eure endlich gebaut??? ;)

    So da es ja bei uns seit gestern Nachmittag ununterbrochen schneit, hab ich meinen Selbstgebauten Schlitten wieder rausgezogen.
    Und ich war total begeistert, was ich doch für einen Allroundhund habe.
    Hier mein Fastergeschirr ist auch gekommen, ich finde es passt perfekt.



    Und hier ein kleines leider nicht so gutes Video, mein Männe kam wieder mal mit der cam nicht zurecht, wird Zeit, dass ich mir ne Helmcamera zulege :roll:
    Na jedenfalls nen kurzvideo hats gegeben, sieht zwar nicht doll aus, aber man kann bisle was sehen.
    Ich habe mal versucht querfeldein über die Äcker zu fahren, das war für meine Natschi schon ganz schön schwer, da sie ja keinerlei Anhaltspunkt hatte wo sie hin sollte, deswegen sieht man auf dem Video auch dass sie nen Bogen fährt, da sie erst zu Herrchen wollte, dann aber schön weitergelaufen ist.
    http://www.myvideo.de/watch/7276174/zughundesport


    Hach im Schnee machts einfach super Spaß, habe auch jetzt rausgefunden, wenn ich mich so in den Schlitten stelle, dass ich vorne die Kufen einwenig anhebe, fährt der Schlitten noch leichter, und man kann auch einfacher Lenken.
    Das war die beste Erfindung so nen Schlitten zu bauen, einfach genial.
    gruß sabine

    So mal wieder was hier reinschreiben.
    Habe letzte Woche auch meinen großen E-bay roller bekommen.
    Da er schon sehr lange gestanden hatte, muß ich die Reifen und die Bremsen erneuern.
    Aber zu Testzwecken hab ich ihn schon mal ausprobiert, und zwar am Donnerstag.
    Meine Natschi hat ja am Schlitten schon super gezogen.
    Ich spann sie an den Roller, und es tut sich nix :lachtot:
    Wie wenn sie das noch nieeeeeeeeee gemacht hätte.
    Ok ich dann ne Freundin als Hasen benutzt dann gings, bin allerdings das erste mal mit meinem kleinen 16er Roller gefahren.


    Freitag kam dann endlich mein Fastergeschirr von Uwe an.
    Ich muß sagen, der Hund zieht darin total anders, wow, viel leichter und lockerer ;)
    Habe dann gestern mitm kleinen Roller wieder probiert.
    Heute früh haben wir den Großen 24zoll Roller bisle umgebaut, und haben hinten mal ein 20zoll rad rein.
    Wow also der läuft jetzt sowas von leicht, Hammerhart, nicht zu vergleichen zu vorher.


    Also Mittags eingespannt, und auf einmal besinnte sich wohl mein Hund wieder und wußte wieder was ziehen ist.


    Da mein Roller noch keinen Ständer hat, leine ich meinen Hund neben mir an, schicke sie vor bis die Zugleine gespannt ist, und warte noch ein paar sec. bis das Startkommando kommt.
    Huiii und ab ging die Post, sie zog wie wenn sie noch nie was anderes gemacht hätte, erstens läuft der Roller total leicht, und das Fastergeschirr is einfach genial. Wir sind sogar an Fußgänger vorbeigefahren usw.
    Sind auch ca. eine strecke von guten 500m am Stück gefahren.
    Bin total stolz auf mein Hundchen.
    Leider gibts noch keine Fotos oder Video davon, da ich meist alleine unterwegs bin.
    Hab aber schon auf meine Geburtstagswunschliste eine Helmkamera gesetzt :lachtot:
    Mal sehen wie ich meinen Roller noch weng modifizieren kann.
    (haiaiiai bin schon wieder in e-bay am stöbern)
    gruß sabine