Schubs
Hat keiner von Euch eine Meinung, Erfahrung oder Rat dazu??
gruß sabine
Beiträge von Natscho
-
-
Ich dachte da eigentlich eher an die Bruchgefahr und die Verletzungsgefahr.
Bin deshalb drauf gekommen, da der eine Griff bei Lieferung schon abgebrochen war.
An die Kälte hab ich jetzt gar net gedacht. Hmmmmmm gutes Argument. Glaub aber wenns kalt is , hab ich da wohl eher Handschuhe an.
gruß sabine -
Hallöchen, wollt mal Eure Meinung bzw. Erfahrungen wissen.
Was ist denn am Roller besser, wenn beide Räder groß sind?? falls ja wie groß??
Oder ist es eher besser wenn vorne ein großes Rad und hinten ein kleines Rad ist??
Wenn ja, welche Größen? und warum ist das besser??
Bin grad dabei mir einen Roller evtl zu entwerfen den mein Männe dann bauen muß. (der schlägt schon die Hände übern Kopf zusammen)
Hab ihm schon gesagt, wo ich meinen Roller dann zum knicken haben will usw
gruß sabine -
Den Freestyle Step-Cruiser 16" Roller ab 1€.
So einen hab ich mir per sofortkauf für 56euro gekauft, werde ihn morgen probefahren, für mich sieht er schön stabil aus.
Das einzige was ich ändere ist, die Bremsgriffe gegen griffe aus Metall auszutauschen, da die aus kunststoff sind.
Und bis auf die Räder isser gar net soo klein der Roller.
gruß sabine -
hehe hab auch schon nach maße und foto gefragt, hab auch noch keine antwort.
gruß sabine -
juhuuuuuuu ich hatte recht, seit ca. 1 std schneit es hier wie verrückt
-
Ach was, der Schnee kommt nochmal wieder, davon bin ich überzeugt.
-
Na hat noch keiner den Schlitten nachgebaut??
Gibts Probs beim Bauen??
gruß sabine -
Also meine sind 1,67meter lang, passt super in jedes Auto rein.
Ich finde so nen Schlitten super um das line out (hoffe ich verwechsel jetzt nicht das kommando) (meine : 2meter anziehen, stehhhhhh auf zug, wieder paar Meter losziehen- steehhhhhh...)zu üben, vorallem für mich Anfänger.
gruß sabine
-
Bitte bei allen Schrauben (ausser die an den Skispitzen) schauen dass sie nicht durch die Skier ragen, sonst bremst das den Schlitten und kann zu verletzungen führen!