Beiträge von Choco Labrador

    Danke für die Antworten. Nein, ihr hattet mich nicht verscheucht, aber ich hatte ein paar arbeiten und bin dann lieber nicht an den computer gegangen. Gut dass jetzt alles richtig verstanden wird. Ja, ich hab mir gedacht dass er ja am Anfang rund-um-Betreuung braucht, deswegen haben wir überlegt uns einen zu Anfang der Sommerferien zu holen. Wir gehen da campen und ist sehr schön da auch zum Üben, so kurz alleinbleiben vor dem Einkaufsladen und Klo (blödes Beispiel jetzt :roll: ist aber echt schön zum Üben) . Und nach den Sommerferien, ist meine mum vormittags da und kann ihn auch mal zum müssen müssen nach draußen bringen (oder Einkaufen gehen mit ihm natürlich vorausgesetzt ich schaffs ihm in 6 Wochen beizubringen :ops: )
    Danke auch wegen dem Züchter, ich war mir auch nicht sehr sicher ob es dieser jetzt sein sollte und wollte auch bald anrufen und mich über alles erkundigen, was die so lernen alles, was sie zu essen kriegen, entwurmen, impfen, stammbaum, tagesplan usw. Jetzt weiß ich ja dass ich den NICHT nehmen werde :gott: ...Ich hab mich auch noch mehr umgesehen aber ich habe nicht sehr viele gefunden die ihre Welpen Juli abgeben... Diese Seite von Hunden in Not habe ich mir angesehen, aber ich fand da keinen der mich anspricht. Ich würde gern einem Hund in Not helfen aber ich mag keine schwarzen und ich wollte eigentlich keinen Mix (Tut mir leid ich weiß es klingt hart) aber schwarze kann ich irgendwie nicht leiden :hilfe: ...
    Ich habe einige andere gefunden. Wie findet Ihr die??
    http://www.adventure-times-labradors.de/index.html
    http://www.dicalfasgemma.de/de/html/willkommen.htm
    http://www.equensis.com/labradors.html
    http://www.of-angelgoods.de/inhalt.htm
    http://www.labrador-of-claymore-roses.de/
    http://www.of-sunny-mountains.de/wurfplanung.htm


    Ich weiß es sind jetzt schon ein paar zusammengekommen aber ich will mir ja sicher sein, und am Schluss sind doch noch ein paar mehr aufgetaucht...


    Wer Zeit hat, könnte sich die vllt mal durchsehen?? Ich habe da nicht viel Erfahrung..
    Danke schon im voraus!!
    Tschauiiiiii, Erna

    Hey tut mir wirklich leid!! An ALLE!!!! Ich glaube ich habe mich da ein bisschen falsch ausgedrückt... Ich will natürlich ALLE Antworten hören, auch die, die mir nicht sehr gefallen. Ich wollte lediglich darauf hinweisen dass noch niemand etwas über meinen Zeitplan gesagt hat und darum bitten sich den vllt nochmal vorzunehmen. Wenn ich darauf hingewiesen habe, habe ich dann trotzdem weiter nichts gehört. Deswegen dieses "Warum sollte ich die Klappe halten und nicken"... Ich wollte darauf hinweisen und dieses Mal eben etwas deutlicher. Blöd nur, dass es falsch angekommen ist. Ich bin mir ja auch noch überhaupt nicht sicher ob ich das au-pair jahr mache, wenn ich denke der hund schafft das nicht, dann lass ich das auch. Ich habe nicht solche Karrierepläne. und wenn ich das jahr doch mache, dann schaue ich, dass er vllt bei meinen eltern bleibt , wenn er sensibel ist. Ja, mein vater hatte schon drei Hunde ;) und der kennt sich da schon aus.. Hat er mir auch gesagt alles was ihr mir auch gesagt habt. Und ich nehme das SEHR ernst!! Ich habe alles aufgeschrieben, was ihr mir gesagt habt, ich denke fast jeden Abend darüber nach... Meinen Eltern ist das auch klar. Ich wünsche mir schon ewig einen Hund, seit 7-8 jahren. Früher hatten sie nicht viel zeit, das versteh ich heute schon. Jetzt haben auch sie mehr zeit, und könnten auch nicht "NUR" am we gassi gehen. Klar, hundeschule und erziehen mache hauptsächlich ich, aber sie unterstützen mich wo sie können. Dessen bin ich mir sicher. Und um ganz ehrlich zu sein, muss ich dieses jahr in amerika nicht UNBEDINGT machen. Bitte, ich habe das gefühl alle denken ich will es unbedingt machen und ich würde über "leichen" oder eben den hund gehen. Ich bekomme auch einen teil dieser verantwortung mit, mit diesem hund meiner reitlehrerin und der meiner nachbarin.. Auch haben viele unserer Freunde Hunde mit denen ich schon Sehr viel gemacht habe. Das könnt ihr mir glauben. Und die Lernzeiten habe ich nur nicht in den zeitplan aufgenommen.
    Danke Claudia :smile: !! Kannst du mir vllt deine Meinung zu dem zeitplan sagen, ob es auslastung genug für ihn wäre?? Das wäre sehr nett, würde mir echt helfen. Darüber habe ich nichts gehört außer dass es gut ist, dass ich darüber nachgedacht habe :smile: .
    Den Züchter habe ich nach einiger Zeit gefunden, es ist eine Familienaufzucht, habe aber leider noch nicht sehr viel Kontakt mit Ihnen gehabt. Die Homepage ist: http://www.labrador-retriever-bayreuth.de/Willkommen.html


    Was hat sie für einen Eindruck auf dich??


    LG Erna

    Nein, natürlich will ich NICHT nur gute Antworten hören. Aber, alle hier sind nur negativ eingestellt!! Es steht auch erst seit einer Woche wirklich FEST!! Sonst hätte ich wohl kaum ein Thema eröffnet :???: . Aber ich versteh auch nicht die Leute, die keinerlei Erfahrung, mit erstens sogenannten 15 -jährigen die sich einen Hund angeschafft haben, außer diesen thread von dem mädchen, die einfach keine lust mehr hat, sich um ihren hund zu kümmern und zweitens von einem jahr als aupair mit nem hund mit betäubung oder einem flug, weil ja alle sagen, sie müssten auf urlaub verzichten... Ich rede auch nicht von Sachen, mit denen ich keine Erfahrungen gemacht habe. Natürlich könnt ihr mir sagen, wie schwer ein Hund ist, ihr HABT ja einen!! Aber bitte, wenn man von nichts weiß, dann soll man auch nicht reden (was nicht als vorwurf gemeint ist, aber ist was wahres dran). Außerdem sagt hier jeder nur das gleiche. Was wenn er ungehorsam ist, oder man ihn nicht erziehen kann. Oder wohnungssuche, oder eben aupair. Ich weiß auch dass das nicht klappen muss, aber ich hatte von Grund auf eher auf den Zeitplan angespielt. Ob er genügend Auslauf hätte. Und nicht ob er mal in die wohnung machen könnte. Und wenn ich da mal nachfrage (vllt. haben das ja die Leute falsch verstanden) dann geht alles von vorne los...


    Das sind alles keine Vorwürfe, nur Erklärungen und Feststellungen. Warum sollte ich die Klappe halten, nicken und lächeln wenn ich nicht die antworten bekomme, die ich erhoffe?!!

    Ich empfinde genauso!! :gut:
    Bei mir ist anscheinend der Grund gegen die Anschaffung eines Hundes imer und immer wieder der gleiche!! Und zwar: "Was ist wenn du umziehst in eine andere Stadt zum Studieren z.B. Das ist für den Hund eine ganz neue Umgebung..." Und solchen Quatsch! Ich finde es ist 10, 100 mal schlimmer für den Hund zu neuen Besitzern zu kommen (vllt. sogar nach jahrelangem geliebten Herrchen/Frauchen) als mal ne neue Umgebung. Mein Gott! Meine Reitlehrerin musste auch mit ihren ganzen Pferden umziehen und sie UND ihr Mann haben einen Hund. Die Hündin, Ginny hat zwar einen Tag lang nichts getrunken und wollte auch nicht recht spielen. Aber jetzt ist sie munter wie eh und je. Dort ist es viel besser als am alten Hof. Nicht so viele Autos... Und der Rüde, Fritz ( :D ) fand von Anfang an nichts dabei. Der hat sich von Anfang an dort wohl gefühlt. Quasi "noch mehr zu entdecken" :lol: ...

    Na klar erkennt er dich noch!! :gut:


    Ich war in Reiterferien und die Hündin von dort hat mich nach 5 Monaten auch noch erkannt und kam fröhlich auf mich zugerannt. Und es ist ja noch nicht mal meine!!


    Nur blöd dass du 3 Monate weg musst, dazu noch in eine Klinik...


    Warum sollte ich mir keinen Welpen holen?? Wie wärs mit einem Züchter?? :???: Ich will den Hund von Anfang an kennen. Für einen Hund aus dem Tierheim der den ganzen Tag Angstzustände oder Aggressionen hat, habe ich erst recht keine Zeit, was mir hier ja jeder zu verklickern versucht.


    Vielleicht sollte jeder, der einen Beitrag schreibt, erst mal die Beiträge davor lesen und schauen ob so eine Frage schon gestellt wurde, ich habe wirklich keine lust mir die finger wund zu schreiben und ein und dieselbe zehnmal zu beantworten... Im Tierheim habe ich außerdem schon gesucht doch gassi gehen kann man erst ab 18...


    Außerdem bekomme ich ihn erst Ende Juli. Ich habe die ganzen Sommerferien Zeit auch wenn es sein muss alle 2std mit ihm rauszugehen und ihm beibringen stubenrein zu werden...


    Wie gesagt: meine eltern stehen hinter mir auch wenn ich (nebenbei ist es ganz NATÜRLICH) das ich das meiste machen werde weil ich ihn ja auch in 2 Jahren mitnehme wenn ich studieren gehe oder vllt. (wovon ich gehört habe gar nicht so abwegig sein kann) ein jahr als aupair mache. Der Hund ist zwar nach dem Flieger und der Betäubung etwas schlapp aber das machen schon einige hunde. Klar ist eine neue Umgebung blöd für ihn, aber mein Gott, andere Hundebesitzer ziehen auch mal um!! Auch mehrere Male!! Er wird davon nicht sterben. Nicht, wenn ich es im auch dort schön machen kann und sich grundlegend nichts ändert am Tagesablauf. Dort würde ich, sofern man keine 1-jährigen bekommt, warsch. noch mehr Zeit für ihn haben. Das erzählen zumindest die, die schon ein Jahr weg WAREN und diese Erfahrung GEMACHT HABEN...
    Meine Eltern sind einverstanden, ich bekomme ihn höchstwarsch. Ich habe auch schon einen Züchter gefunden und werde den Kleinen, sobald er alt genug ist, besuchen gehen :D . Er wird jedoch erst Anfang April geboren, voraussichtlich...

    Zitat

    Hallo, ich kann mich meinen vorrredener da nur anschließen, ich will dir nicht unsterstellen das du nicht in der lage wärst eine gute hundehalterin zu sein/werden. jedoch was du da alles aufzählst denke ich wird der hund kaum bis nichts von dir haben. er brauch wie ein kind bezugspersonen gerade im welpenalter und ich hatte das glück habe meinen hgerade 2 wochen gehabt und ich war 400 euro ärmer durch eine fußverletzung und dann noch durchfall. da stellt sich die frage evr zahlt das? du hast wohl kaum das geld da du noch zur schule gehst. und du sagtest deine mama will ihm nicht hinterher putzen das wird schwer wenn du in der schule bist und evtl keiner zeit hat regelmäßig mit ihm raus zu gehen nach dem essen, wenn er wach wird, nach dem spielen usw. Da kann shcnell mal was daneben gehen.
    ich würde den hundekauf auch später verschieben ehrlich gesgat wennn du dir sicher bist was du machst studium ausbildung etc.


    Alles gute und ich hoffe das du im sinne des hundes handelst und wirklich wartest. So schön die vorstellung auch ist, s trägt eine menge verantwortzung mit sich tag und nacht 23std 365 tage im jahr einfach immer und das bis gute 15 jahre .


    liebe grüße


    Also, zu dem Hinterherputzen: Ich glaube da habe ich was falsch geschildert, meine Mutter wollte ihm nicht hinterherputzen. Das war so gemeint, dass sie sich nicht nur ALLEIN um den Hund kümmern will, sondern dass ich auch mitziehn muss. Also, wenn ich da bin, klar dass ich die Kaka dann wegputzen muss. Man lässt ja Kaka normalerweise nicht einfach so in der Wohnung abhängen :headbash: .. Aber wenn ich nicht da bin, wird sie das tun. Aber sie meinte dann, das ich trotzdem (auch wenn er später nicht mehr klein und niedlich ist), mich nicht einfach von ihm abwenden kann und SOLL!!


    Und zum anderen, dass der Hund nichts von mir hat: Also, ich hab mich auch mal bei anderen Leuten umgehört (undzwar bei VIELEN (soll jetzt kein vorwurf sein, ich mein nur nicht nur ein, oder zwei Leute)) die ich persönlich sehr gut kenne, und es ist auch wieder was anderes so etwas von leuten zu hören, die man besser kennt (was nicht heißt, ich würde über die antworten hier nicht nachdenken) und die meinten alle ein welpe müsste zwar öfters, zwar nicht soo lang, aber öfters am Tag rausgehen, aber es muss nicht alle zwei stunden sein. Vier- Fünfml am Tag müsste reichen. Halt nach dem Aufstehen, spielen, essen, und vor dem schlafen nochmal. Und dass ich länger in der schule bin, wäre wohl nicht sehr schlimm wenn ich auch in die hundeschule gehe und dafür gleich nachmittags und abends gassi gehe, und das kann ich einrichten (!)...


    Wie machen das denn die anderen Hundehalter mit "normalen" Jobs.


    Außerdem ÜBERLEGE ich mir nur ob ich ein jahr als aupair mache.. ich werde den hund natürlich nicht ein jahr einfach hierlassen, ich hatte nur gefragt ob schon jemand damit erfahrungen hat. Auch habe ich schon oft gehört dass jemand MIT dem hund nach amerika ist, meine freundin z.B. mit nem Golden Retriever ...


    Auch habe ich oben schon geschrieben, dass mein Vater meinte er würde die Kosten übernehmen, wenn ich auch mithelfe (und genau das gleiche wie meine mutter schon sagte) und mich nicht einfach abwende wenn er nicht mehr so toll und süß ist...


    Meine Eltern unterstützen mich. Persönlich wurde mir gesagt, sie würden auch selber gern mal mit ihm spazieren gehen... Es ist wirklich nicht so, als würden meine eltern den hund kaufen und ganz nach dem motto "lassen wir die mal machen was sie will" handeln. Sie wollen natürlich auch was machen aber eben nicht ALLES!

    Hallo, danke für die Antworten und den Thread. Ja, ich habe euch eine Freundin die nach einem halben Jahr ihren Hund abgeben musste weil er verzogen war und sie sich nichtmehr um ihn kümmern wollte. Es ist nicht so dass meine Eltern nur MIR den Hund kaufen wollen. Ich setze nur auch etwas daran, alles zu organisieren. Mein Vater z.B. hatte auch zwei hunde als er klein war, und ist immer noch so begeistert. Er würde mich am Wochenende vertreten, wenn etwas dazwischenkommt da er ziemlich viel arbeitet und unter der woche ist er ziemlich abgeschafft. Meine Mutter ist nicht abgeneigt zu einem Hund, sie meinte nur sie würde ihm nicht hinterherputzen :roll: . Das müsste ich machen, aber abends würde sie sicher auch mal rausgehen da sie Spaziergänge liebt, vor allem abends... Meine Geschwister sind auch nicht dagegen. Meine ältere neutral bis zustimmend, würde sicher auch mal was opfern und meine Kleine, die jetzt 9 jahre alt ist, wird gern mit ihm spielen wenn ich nachmittags mal länger in der schule bin. Natürlich habe auch überlegt ob ich das Reiten aufgeben würde.. Ich WÜRDE es aufgeben. Auch würde ich bei JEDEM wetter rausgehen, tue ich ja bereits mit dem hund meiner reitlehrerin. Erst letzten mittwoch bei -2 Grad 1 1/2 Stunden draußen im schnee rumgetobt :D ... Und das mache ich IMMER!! Auch wenns draußen heiß ist, ich gehe immer mit ihr raus... Von daher ist meine familie dafür, sie machen sich nur sorgen was wird wenn ich studieren gehe, oder wie ich eigentlich vorhabe ein jahr als opair in amerika zu machen. Hat jemand vllt. schon erfahrungen gemacht? In wohnungssache nd vllt. opair??Sie meinen die meisten wohnungen lassen keinen hund hinein, da wir eine eigentumswohnung haben. Das mit der erziehung habe ich mir schon überlegt. Wir gehen in den somerferien eigentlich immer campen, und da gibts eigentlich immer hunde auch welpen, und da hätte ich zeit ihm die "grundregeln" beizubringen (weil jemand schrieb, man könnte ihn in den ersten wochen nicht allein lassen) . Ich habe einen züchter gefunden, der die welpen ca. im april abgeben würde, das wären noch 2 monate bis zu den ferien, und die letzten arbeiten werden im mai geschrieben.
    Ich bin nicht wirklich ein Couchmuffel.. Ich mag es draußen zu sein, doch fehlt mir... wie soll man sagen... die richtige gesellschaft, das ist es. Ich gehe nicht gern allein spazieren und wie in der pubertät, habe ich auch keine lust mit meiner mutter zu gehen, oder der kleinen schwester. Ich bin eher der ruhige typ. Kein großes Gelaber, keine aufregung. Am Wochenende hätte ich Zeit für die hundeschule oder erst einmal welpenschule. Und für notfälle wie den tierarzt würde meine mutter gern einspringen. Die kann sowas nicht sehen. Ich hätte also Unterstützung, nur die Haufen, de muss ich dann warscheinlich in den ersten wochen selbst wegmachen, bis sich alles einrenkt. Die Endüberzeugnis wird nur noch von meinem zeugnis getrübt, sonst hätte ich schon längst einen, doch wenn ich mich anstrenge klappt das. Es wäre echt net wenn mir noch jemand was von der wohnungssuche erzählen könnte, vllt. ja sogar eine wg, die wäre billiger?? Ach ja und wegen den Kosten, die würde mein vater tragen, meinte er. Wenn ich mich auch um ihn kümmere. Er meinte natürlich würde ermich unterstützen aber solange ich auch was dafür tu, würde er es gern finanzieren...
    Liebe Grüße Erna

    Hallo ihr Lieben!
    Ich hätte ein paar Fragen an erfahrene Hundebesitzer.
    Ich habe noch keinen Hund, aber meine Eltern überlegen zurzeit ob sie mir einen kaufen. Doch meine ältere Schwester und meine Mutter sagen, ich hätte keine Zeit für den Hund, da ich noch zur Schule gehe. Und hier möchte ich fragen ob das stimmt. Ich habe mir mal einen möglichen Zeitplan erstellt. Ich möchte mir einen Labrador holen, da ich dieser Rasse schon seit ich klein war öfter begegnet bin und nur gute Erfahrungen gemacht habe, nicht wie bei einigen anderen :hust: . Und der sähe dann so aus: Morgens von 7.00 bis 7:45 Uhr rausgehen. Ich hätte dann zwei Tage die Woche bis vier Schule und einmal bis halb sechs leider. An diesen ersten zwei Tagen (Mo.+Di) würde ich in der Mittagspause in der ich nach Hause komme da meine schule quasi um die ecke ist mit ihm spielen, IM Haus. Wenn ich dann nach Hause komme von 16.00-17.00 Uhr rausgehen. Und dann noch einmal um 20.00-21.00 Uhr. Der Frühspaziergang zählt an jedem Tag. Dann am Mi habe ich nur bis 12.30 Uhr schule. Um 13.30 Uhr gehe ich dann auf den Reiterhof und bin dort bis ca. 17.00 Uhr. Wenn er sich dort wohlfühlt würde ich ihn jedes Mal mitnehmen . Dann der schwierige Tag, bis halb sechs schule. Ich würde dann meine mutter bitten um 15.00 Uhr ca. mit ihm rauszugehen. Und wenn ich dann komme nochmal 19.00 oder 20.00 Uhr. Je nachdem. Und Freitag habe ich nur bis 13.30 Uhr schule. Ich würd dann gleich mit ihm rausgehen nd nochmal abends. Am Wochenende würde ich morgens etwas später rausgehen, das weiß man ja nie, jeder ist etwas anders. Vllt habe ich ja glück und er ist auch langschläfer :gut: . Aber ansonsten ist das mit der schule bei mir so, dass ich mich nur abends WIRKLICH gut konzentrieren kann. Den Rest lerne ich nur halb und zum abtropfen. Daran kann ich mich später nie erinnern. Und da dachte ich mir, kann ich doch genausogut rausgehen, da meine eltern sowieso sagen, ich bräuchte mehr bewegung und frische luft (ich bin wirklich meistens ein hausmensch :hust: )... Ich hoffe ihr versteht diesen verdrehten hausplan und könnt mir helfen wie ich mich entscheiden soll. Ich möchte wirklich keinen unglücklichen Hund haben, da wäre ich selber nicht mehr glücklich. Ich bin mir wirklich klar darüber dass nächstes Jahr meine Kurse anfangen, aber ich hatte schon immer eine besondere Bindung an Tiere allgemein insbesondere Hunde. Und ich glaube nicht dass ich mich jemals über ihn ärgern könnte oder mir wünschen könnte ich hätte ihn mir doch nie kaufen sollen (ich hoffe ihr versteht was ich meine) und deshalb glaube ich, könnte mir der Hund sogar helfen (in Beziehung zu alles meine ich. Mir haben schon immer am besten tiere geholfen (speziell der hund meiner reitlehrerin was sich jetzt aber anhört als hätte ich psychische schwierigkeiten :ops: )) . Danke schon im voraus :D . Liebe Grüße, Erna