Beiträge von lk.0170

    Es dreht sich darum das mein Stiefvater nciht wollte das der Hund zu ihnen kommt fals ich mal zu krank bin zum Gassi gehen.Meine Mutter hatte erst gesagt das geht klar sie nimmt ihn dann oder geht gassi mit ihm.
    Ich wohn ja nciht bei meiner Mutter.Meine Dame(Laika)wohnt ja bei ihnen und er hatte Angst vor verwüstungen und kein Bock das meine Mutter den Hund kennen lernt-das ist der Dank dafür das ich die Maus immer nehm auch wenns kurzfristig ist.


    Der Hund wär nie alleine-so wie es das TH wollte.Ers wäre immer wer für ihn da(die 2 Rentner).


    Versteh nciht warum sie von anderen Kontzaktpersonen keine Unterschrift wollen und von denen wo nichts unterschreiben wollen se eine

    Also es wäre dein ein TA der sich damit auslennt...
    aber das fällt jetzt wol alles ins Wasser.


    Das TH wollte erst meine Mutter kennenlernen weil ich sie als Kontaktperson angegeben habe.Nus hatte sie erst keine Zeit und dann kam mein Stiefvater und wollte nicht das sie mit ins TH kommt.
    Dann wollte das TH auf einmal Rentner für den Hund wo er den ganzen Tag gestreichelt wird weil er es verdient hat.Nicht nur er hat es verdient-jeder Hund hat es verdient gestreichelt zu werden!
    Und dann hab ich gleich 2Rentner gefunden wo sagen sie würden ihn nehmen wenn ich arbeite(das wollten die vom TH ja) aber sie wollten prinziepiell nichts unterschreiben.Es schien als würde ich ihn bekommen bis die vom TH meinen sie wollen von den beiden auch eine Unterschrift!!
    Und das machen die 2 ja nicht.


    Die vom TH checkens einfach nicht.Der Hund ist 6, total aufgeweckt(der haut n Renter um),nicht erzogen und hat eine Behinderung, wer nimmt schon einen solchen Hund`?Vorallem wenn man weis das man erst einmal Geld für ihn investieren mus?
    Der wird in 5 Jahren noch im Tierheim hocken.Das ist echt ne Sauerei.
    Eig wollte sich die Chefin bis heut überlegen ob ich ihn bekomme aber das kann ich ja jetzt vergessen!!


    Das war echt ein Schlag in die Fresse :( : :( : !


    Der Kleine tut mir jetzt noch mehr leid.Er wird wohl nie da rauskommen und ein normales Leben führen können!


    Aber danke für eure Antworten

    Ja also das ist für mich Klar:
    Bevor mir der Tierarzt kein OK gibt lernt er ihn nicht kennen.
    Da haste Recht ich bin Jung aber das Finanzielle ist geklärt.Es wird eine Harte Zeit aber wir schaffen das hier schon zusammen!


    Also das Gelenk scheint wohl schon vor dem Tierheim ausgekugelt zu sein, so ca 7-8 Wochen.Er war sein Leben lang nur Draußen durfte nciht in die Wohnung(bei Wind und Wetter).Seid er im Tierheim ist wurde es eindeutig besser. Es ist da im Warmen und da kannes sich ncith entzünden.
    Man sieht das das Beinchen etwas an Muskelmasse abgenommen hat.Werde nächste Woche gleich zum Tierarzt(ertmal soll er sich hier einleben) und werde mit dem TH bequatschen wie wir weiter machen.
    Ich habe an Schwimmen für ihn gedacht- da ist er schwerelos und kann Muskelmasse aufbauen.


    Und zum Tierheim muss ich sagen:Es geht ihm da gut, er hat alles was er bracuht.Medizinisch auch.Die wollen halt die Hunde auch nciht mit Medis zustopfen-kann ich gut erstehen möchte ich auch nicht.


    Habe auch schon mit einem Tierheilpraktiker geschrieben der meinte auch das auf die Hüftpfanne ein enormer Druck ist und nach dem Einrenken erst recht.Können nur hoffen das wir das wieder einrenken können das sich nichts entzündet und das der Riss sich nciht weiter ausdeht!


    Wie gesagt er läuft besser- am Anfang hat er3 mal gehumpelt einmal aufgetreten-vorallem auf unebenem Utergrund.Mittlerweile tritt er immter auf und er scheint mir auch fröhlicher( aber das kann aber viele Gründe haben)


    Nächste Woche nach dem Tierarzt wissen wir mehr.Und ich hoffe es gibt positive Nachrichten für mein Energiebündel!

    Also das Tierheim kennt den großen (Jambo) ja, die meinten das es da kein Problem geben wird die 2 zusammen zu bringen.


    Er kam erst Anfang Januar ins Tierheim, da hat man nur gesehen das er humpelt.Als er kastriert wurde haben sie ihn gleich auch geröngt, wollten das Gelenk aber nicht einrenken weil sie schiss hatten das es noch schlimmer wird.Dann hätten sie operieren müssen.Sie sagen es wird gerichtet-aber keiner weis wann. Das kann auch erst in Jahren sein oder nie-da fehlt ihnen natürlich auch das finanzielle ihn zu operieren.


    Gegen die Schmerzen bekommt er so viel ich weis nichts- das hätten sie mir ja gesagt.Sie meinen er kommt damit ja ganz gut zurecht.Kommt erzwar auch aber es geht noch eine Stufe weiter zu :Schmerzfrei


    Drum möchte ich ihn ja zu mir holen- das ist seine chance, das erste mal in seinem Leben ein normaler Hund zu sein.Seine Schmerzen sind das erste was wir angehen.Möchte ihn auch nciht nächste Woche gleich auf dem OP Tisch sehen, möchte ihn andererseits auch nicht mit Medikamenten zustopfen.Hoffe das wir da eine Lösung finden.

    Moin Moin,
    versteh eure Sorgen um den Kleinen-die gleichen habe ich auch!
    Werde mit ihm zum Tierarzt gehen,aber wenns echt scheiße läuft kann man nichts mehr machen-ausser viell die schmerzen lindern.
    Mit meiner Maus versteht er sich ja, hoffe er lernt was von ihr sie hat viel von anderen Hunden beim zusehen gelernt.Bei den beiden mach ich mir keine Sorgen.


    Der große Rampel macht mir genauso Sorgen, eigendlich verstehen sich beide gut mit anderen Hunden das Problem bei unseren Begegnungen war das wird das am Tierheim gemacht haben und da reagiert der Große auf alles agressiv( er war ja bis vor kurzem 2 Jahre drinnen), mein kleiner bellt nur wenn er angebellt wird.


    Die Hundetrainerin kam mit dem Vorschlag.Mit Kofferraum auf und los gehts.Aber drum frag ich euch nach eurer Meinung weil mir ist das nicht so geheuer.Der Große hat mal meine Maus angemacht weil sie kurz sein Spielzeug im Maul hatte.Meine Kleine hatte erst mal schiss und hat bei mir Schutz gesucht.Bind da auch dazwischen .Wer meinem Hund was tut mus erst an mir vorbei(ich weis man sollte da nie dazwischen-aber das ist immer eine kurzschluss reaktion bei mir die Maus zu "beschützen")



    Und das alles jetzt mal in Kurzform bevor ich euch durcheinander bring:


    Also der Kleine kommt auf jeden Fall zu einem Tierarzt da führt kein Weg vorbei.Mein wunsch ist schon erfüllt wenn ich ihn seh und er spaß hat und viell sogar mit gleichgroßen tollen kann!
    Er wird nie wie andere Hunde sein-er hat nunmal immer sein handicap.
    Die 2 werden sich auch nicht gleich Morgen kennenlernen das hat alles seine Zeit bis es ihm besser geht-wobei er auch in den letzten Wochen erstaunliche Vortschritte gemacht hat.Das er keine Schmerzen hat ist auf jeden Fall auszuschließen (gegen die Schmerzen werden wir da auch erst mal den Kampf aufnehmen)An einer OP werden wir wars nicht vorbeikommen :( :


    Wir werden mit der zusammenbringung auf jeden Fall abwarten bis der Tierarzt das OK gibt -bevores sich noch verschlimmert.Das möchte ja keiner.
    würdet ihr es dann an meiner Stelle (wenn TH OK gibt) riskieren ?


    Mein Bammel bleibt bei dem Gedanke!

    Wir werden auf jeden Fall zu einer Hundetrainerin gehen, die hat wohl auch 3 Rüden (allerdings nicht kastriert) und einer hat von meinem kleinen die größe und hatte erst einen Unfall-also auch verletzt.
    Mit ihm wollen sie es wohl erst mal ausprobieren.Der scheint das wohl wegzustecken.


    Vielleicht schaun wir echt das wir in etwas eingezäuntes gehen.An der Leine möchte ich ihn da nich haben.


    Meinst du es bringt was wenn wir die 2 einfach ablenken bevor das Gerangel losgehen kann?Schließlich steht der große wie verrückt auf Stecken (am besten 4 auf einmal und jeder 2 m lang :smile: )


    Oder wenn wir einfach noch andere Hunde mitnehmen?Zb. meine süße Dame?Mit ihr verstehen sich beide gut.

    Schaut nun bei ihr so aus das ich sie ertmal wieder zu meiner Mutter grbracht habe mit der bitte das sie doch um Himmelswillen mit ihr zu nem TA gehen sollen und mir bescheid sagen sollen wies aussieht.
    Mach mir immer noch Sorgen um sie, da ich noch nichts gehört habe wie es ihr geht werde ich morgen früh einfach vorbeifahren, Hund ins Auto und ab zum Tierarzt bevor sich später rausstellt das es was schlimmeres ist!!
    Werde dann bis morgen Abend bescheid geben was sie nun hat!


    Daumen drücke für die Kleine das es nur ne harmlose Verdauungsstörung ist!

    Wir haben es einfach "wie bei den Pferden "gemacht.
    Flache Hand so niedrig das der Hund nicht hoch muss und "schnappen" sondern ganz gemütlich den Kopf nur neigen muss.
    Dann haben wir es mit längeren Leckerlie-Stangen probiert.Laika musste einfach nur "abbeißen".Mit der Zeit hat das dann auch geklappt und jetzt nimmt sie es ganz gemütlich-solange kein anderer Hund neben ihr
    steht :smile:


    Ach und was auch geholfen hat:Hand zu und nur einen kleinen Spalt frei lassen, dann stecken se die Zunge rein und wollens so rausschlecken, das hat mit Sicherheit bei unsrer Stürmischen auch geholfen!