Also, ehrlich, inzwischen weiß ich schon gar nicht mehr wo dein Problem liegt. Dein Hund ist 6 Monate und noch im Kindergarten - na ja, vielleicht gerade eingeschult worden. Da wirst du noch eine ganze Weile irgendwelche Baustellen haben und es wird noch sehr lange dauern, bis alles perfekt funktioniert - wahrscheinlich wird es das aber auch nie. Es gibt in der Hundeerziehung keinen Königsweg. Es ist für alle Beteiligten mühsam. Du bist sehr ehrgeizig und willst alles perfekt und vor allem schnell erreichen. Wenn etwas länger dauert, denkst du sofort, dass da was nicht stimmen kann. Manche Sachen dauern halt, manche wirst du vielleicht bei deinem Hund nie erreichen.
Was diese Bürsterei betrifft - meine liebt diese Bürstenarie. Wenn ich den Schrank wo die Bürsten drin sind nur aufmache, hüpft sie vor Freude schon wie ein Flummi durchs Zimmer. Wenn ich sie dann bürste, hält sie aber nicht still, sondern benimmt sich wie deine. Sie windet sich wie ein Aal, beißt in die Bürste, in die Hände, verkriecht sich unter sie Decke und macht mir die Arbeit nicht wirklich leicht. Für sie ist es ein tolles Spiel. Ich gebe ihr dann immer eine andere Bürste, mit der sie rumbolzen kann und versuche während dessen an irgendeine Körperstelle zum Bürsten zu kommen. Das Ergebnis ist zwar nicht ganz perfekt, aber warum soll ich sie quälen und sie zwingen, absolut still zu sitzen? Das wäre eine Tortur für sie. So haben wir eine Menge Spaß, die perfekte Erziehung ist mal wieder im Eimer, aber alle sind glücklich.
Nach solchen aufregenden Ereignissen hat meine dann auch oft irgendwo eine Pfütze hingelegt. Is' eben auch Stress - wenn auch positiver. Sieh nicht immer Probleme wo keine sind und werde lockerer. Vieles wird sich von alleine erledigen wenn deine Maus älter wird. Die perfekte Erziehung gibt es nicht. Sie will in dem Alter in erster Linie Spaß. Lass öfter mal Fünfe gerade sein.