Beiträge von Cassiopeia88

    Mimimi, ich wollte gestern laufen, aber ich war bei Löserunde schon so dermaßen schneeblind, dass da keine Chance war, es später zu versuchen. Noch dazu tut mit der große Zeh (Hallux?) weh, weil ich Samstag wandern war. Ist aber schon besser. Nur ist es heute aber so fürchterbar kalt, dass ich mir das nicht zutraue, laufne zu gehen, das finden meine Atemwege immer nicht so lustig und glatt ist der platt getretene Schnee außerdem.

    Mimimi Ende.

    Was kann das sein? Und was kann ich tun, um ihr den Stress zu nehmen?

    Ich würde da nicht mehr begrüßen wollen :ka:


    Wenn unbedingt begrüßt werden muß, dann würde ich das immer vor der Tür, also draußen machen.

    Hatten Bekannte von mir mal mit ihrem jungen Hund gemacht. Dieser war stubenrein, aber trotzdem passierte das immer wieder mal. Also, einfach nur draußen begrüßt - und irgendwann war es dann auch weg gewesen.

    Ich begrüß die nicht.

    Die Tür geht auf, sie sieht mich und kommt auf mich zu, dreht sich, macht sich rund und klein und pieselt kurz.

    Ich bleibe entweder an der Tür stehen und rede mit der Besitzerin oder gehe rein, um Leine++ zu holen.


    Als sie das erste Mal hier übernachtete, dachte ich, dass sie morgens bestimmt pieselt, wenn ich die Treppe runter komme. Nix. Da blieb sie entspannt im Körbchen liegen und wedelte nur locker mit der Rute. Und das, obwohl ich wegen der Treppe frontal von oben auf sie zukam.

    Weiß jemand eine Antwort?

    Unser Besuchspudel pieselt zu meiner Begrüßung immer ein bisschen.

    Sie kommt dann sehr aktiv demütig auf mich zu und hinterlässt ein Pfützchen.

    Das macht sie von Anfang an und auch noch immer, obwohl sie schon so oft bei uns war, die Abläufe kennt, wenn ich zur Abholung bei ihr vor der Tür stehe usw.


    Sie macht das nur bei mir und einer Bekannten der Familie, sonst nicht.

    Was kann das sein? Und was kann ich tun, um ihr den Stress zu nehmen?

    Wenn es nach "Kann Spuren enthalten von ..." geht, dürfte unser Anaphylaxie-Kind gar nichts mehr essen.

    Wir probieren das immer unter großer Vorsicht, noch nie ist etwas gewesen.


    Die winzige Menge, die hier im Glas WENN dann drin ist, sollte nicht gifitig für den Hund sein.

    Theoretisch würde ich das jetzt schon so machen, praktisch rennt sie doch zu mir. Ausser ich würde ihr aktiv das Kommando warten geben.

    dann nimm sie wieder mit nach vorn. Und gib ihr dort was, wo sie vorher war.

    Das hat bei uns dazu geführt, dass Nouska geschnallt hat, dort warten reicht und sie den Keks eh nicht schneller kriegt, bis ich dort bin.

    Tschakka!

    Ich will endlich meine Läufe ausdehnen, spannendere Strecken nehmen können und schneller werden aber das klappt nicht.

    Kann ich total nachvollziehen, dass das frustet.

    Wie wär's mit nem Kompromiss: Spannende Strecke raussuchen, loslaufen und zwischendrin einfach gehen. Ja, wird keine neue Erfolgsleistung, aber es langweilt dich vielleicht weniger.

    Gute Besserung!

    Nouska kann auf Fremdhunde verzichten, kommt doch mal einer, setze ich sie ab und blocke. Auch wenn sie bombenfest sitzt, kann ein Tutnix auch mal schneller um mich rum sein als mensch lieb ist - den Tipp von acidsmile finde ich da dezent überheblich, dass der eigene Hund gefälligst erzogen gehört.


    Sehe ich, dass ich den anderen nicht abhalten kann, versuche ich gut Wetter zu machen und begrüße so freudig es mir möglich ist den anderen Hund, das hebt die Stimmung oft.

    Ich war heute Morgen trotz frostiger Temperaturen laufen.

    An meiner Herzfrequenz muss ich echt arbeiten, es fällt mir schwer, im aeroben Bereich zu bleiben.

    Immerhin fühle ich mich nach dem Laufen seit ich darauf achte gut und nicht mehr völlig zerstört.

    5fe832a05082e8de32f32.jpg


    Nouska musste heut die meiste Zeit an der Leine bleiben. Wenn sie so schnurgerade vor mir läuft, lobe ich sie immer zwischendrin verbal.

    Sie hat auch schon verstanden, dass sie angeleint nicht schnuppern darf, sondern nur auf Freigabe, wenn ich zwischendrin gehe. Aber das kennt sie schon vom Radfahren.

    353607f4.jpg

    (Die Ohren sind nicht die ganze Zeit so mega auf Empfang, das war nur der Moment)

    Wenn du den Blick zu dir bestätigst und du dann mit Keks belohnen willst und nicht nur verbal, würd ich noch drauf achten, sie ungefähr an der Stelle mit Keks zu belohnen, wo sie auch gestanden hat.

    Mit der Zeit wartet sie dann nämlich einfach dort auf dich, schnuffelt ggf. in der Gegend rum, bis du aufgeschlossen hast und geht mit dir weiter. Sie *muss* ja nicht zurücksprinten.