Da wussten sie vermutlich noch weniger, wie man das richtig schreibt.
Terführen?
Tervühren? Teervüren?
Dann doch lieber Malinoise, ist ja ne Hündin...
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenDa wussten sie vermutlich noch weniger, wie man das richtig schreibt.
Terführen?
Tervühren? Teervüren?
Dann doch lieber Malinoise, ist ja ne Hündin...
Deine Kriterien matchen mit so gut wie jedem Hund, außer Qualzuchten
Finde ich jetzt nicht, verträglich, verspielt, freundlich und sanft sind doch schon Eigenschaften, die zu einem höheren Maße an der Rasse hängen, oder?
ja und nein, finde ich. Also einiges ist schon Rasse- aber auch Charakterfrage.
Aber verträglich ist für mich eine Frage der Erziehung. Klar, ein Schäferhund beispielsweise ist nicht dafür bekannt, andere Hunde supi zu finden. Mit Erziehung und nem Konzept sind die aber trotzdem sozailverträglich und gut händelbar.
Für mich sind die aufgeführten Eigenschaften eher Plattitüden.
Sanft und menschenbezogen. Ruhig. Resilient.
WTH?
Lernfähig ist prinzipiell jeder Organismus mit mehr als einer Zelle, körperlich fit wohl genauso.
Sowas wie "darf keine großen Jagdambitionen haben, weil" oder "Wachen ist bei uns in der Mietwohnung ein Nogo" finde ich viel aussagekräftiger als so allgemeine, romantisierte Ansprüche an die Hundehaltung
Deine Kriterien matchen mit so gut wie jedem Hund, außer Qualzuchten, weil es sich dabei vor allem um Eigenschaften handelt, die man erzieherisch beeinflussen kann.
Also will sagen: kein Hund kommt damit fertig erzogen auf die Welt, das muss man dem beibringen, wie der sich verhalten soll.
So'n Schäferhund ist sehr menschenbezogen. Aber vor allem zu seiner Familie und weniger zu Kollegen/Passanten.
Genauso Ruhe bewahren: das lernt ein Organismus, das bringt der nicht von sich aus mit.
Puh, also nach "mittlerer Größe" sieht da keiner aus.
Das eigene Grundstück bewachen kann sicher so gut wie jeder Hund, wenn man ihn lässt. Die Kunst ist eher, dem Hund das gesunde Maß beizubringen.
Unser Nachbars-Hovawart warnt sehr früh sehr laut und auch dann noch, wenn das verwarnte Subjekt schon auf dem Rückweg ist. In einer Reihenhaussiedlung etwas nervig.
Meinem Hund hab ich erklärt, dass Anschlagen ok ist, danach ist es meine Aufgabe, einzuschätzen, wie es weiter geht. Es gibt also 1-3 Wuffs und dann ist Ruhe. Oder ich sorge dafür (Hund kommt rein).
Im Büro darf sie gar nix sagen, da sind Menschen allein meine Sache, egal, was die machen.
Haare werden bei den von dir aufgelisteten Hunden auf JEDEN Fall Thema sein :-)
Man gewöhnt sich dran, behauptet zumindest mein Mann. Ich selber fand das nie wild.
Wenn deine Frau bereits Hunde hatte, würde ich mich an deiner Stelle an ihrer Hundewahl orientieren. Was traut sie sich zu, was findet sie sympathisch?
Zeit für Kompromisse habt ihr immer noch, wenn es mit dem ersten Hund gut geklappt hat.
Da haben wir unser Fischlederhalsband her (Modell Royal) und ich finde es mega, ist nur an einem Hund mit voluminösen Ohren leider nicht so gut sichtbar
klassicher Fehlkauf.
Also vom Hund, nicht vom Halsband.
Und wenn ich so eine Leine nicht besitze?
Ich besitze nur eine normale mit Karabiner, schätze die bislang wegen der Zugentlastung. Braucht es sowas evtl. eigentlich nicht?
Sorry, bin Newbie, wie man merkt.
Meine App hat mich gestern gelobt, dass ich das erste Mal seit Benutzung mehr als 4km gelaufen bin
Danke, meine noch nicht mal gestellte Frage wurde beantwortet - dezent gruselig, könnt ihr Gedanken lesen?
Nouska ist ein toller Laufbegleithund, läuft meist nebenher, es sei denn, sie merkt, es geht nach Hause, da würde sie dann schon auch ein bisschen in den Zug gehen...
Was noch meine Frage zum Dragråttan ist: schlägt da ggf. der Leinenkarabiner auf den Rücken oder ist das eher kein Problem?
nicht geschenkt! Auf keinsten.
Und dann für den Preis??
Und mit DER Beschreibung?? Junge Junge...
Das propagandiert MR? Ich stehe ihm ja eher neutral gegenüber, aber das hab ich echt noch nie gehört. Weder von ihm, noch jemandem aus seinem Team. Ja, Futter gegen Arbeit schon, aber kompletter Futterentzug bis sie kooperieren??
Naja, er stellt sich nicht hin und erzählt, wie fies und gemein das ist, was er macht.
Er sagt das ja immer so hübsch salopp nebenher.
Ich weiß von mehreren Folgen von Rütter, dass er das so handhabt und erinnere eine Folge mit Terrier einer Prominenten, der nur mäßig am Futterbeutel interessiert war und fortan NUR noch aus dem Beutel GEGEN Arbeit gefütert werden sollte. Wenn er nicht mitmacht, dann kein Essen. Irgendwo sagt Rütter auc h"nach 1-2 Tagen wissen die schon, was man von ihnen will".
Ja, kann man so sagen. Ist aber nur die halbe Wahrheit.
Gibt es Vizlas auch in charocal?
ist dann eher ein Weimaraner oder?