Unser Italientrip ist voll im Gange.
Ich bin so happy mit dem Camper. Würde genau so einen direkt kaufen, wenn ich das Geld hätte 🙈 muss ich noch bissl arbeiten und Arielle auch 😂
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenUnser Italientrip ist voll im Gange.
Ich bin so happy mit dem Camper. Würde genau so einen direkt kaufen, wenn ich das Geld hätte 🙈 muss ich noch bissl arbeiten und Arielle auch 😂
Das Pfeifen kann auch einfach ein Heranrufen des Hundes sein, WEIL er nicht beim Halter war. Der Halter kann, muss aber nicht etwas mitbekommen haben. Das werden wir wohl nie erfahren.
Na, so leise stirbt es sich ja nicht
Das kann unter Umständen wirklich sehr leise und schnell passieren.
Mir tut sowas immer unendlich leid, weil es wegen Verantwortungslosigkeit einer Person eigentlich nur Verlierer in so einer Geschichte gibt.
Ich freu mich, dass der erste „nicht belgische Schäferhund“ in der Rangliste auf der Cacit ein Riesenschnauzer ist 🥰
Und ich bin gespannt, ob es nächstes Jahr wirklich auch Mondioring auf der Cacit gibt. 💪 Ich bin da unfreiwillig auf einmal mit involviert
Bzgl Mondio bin ich auch gespannt…. Also wenn, dann sind Bones und ich am Start 😂🙈
Die Pläne sind schon recht weit fortgeschritten 😃 teils stehen Helfer und Richter schon.
Ich freu mich riesig, ein Teil dieser Veranstaltung sein zu dürfen.
Ja, heute sind wir an einem kleinen Fluss 7 Kilometer lang gelaufen und ich hab sie regelmäßig zum Trinken ans Wasser geschickt und da ging es deutlich besser.
Gestern war kein Gewässer in der Nähe und da hat sie schlapp gemacht. Hab natürlich immer Trinken dabei, aber die doofe Nuss trinkt halt kaum bis gar nicht davon.
Wenn sie nicht ausreichend trinkt, dann mach etwas mit Geschmack ins Wasser, was sie gern mag. Dann trinken die meisten Hunde mehr
Sehe ich genauso 👍
Meine 13 jährige ist auch noch voll belastbar.
Das ist auch wieder so diffus. Was heißt "voll belastbar"? Voll belastbar ist ein Hund bei 20 Grad eben nicht. Nicht zum Spaß ist da die Grenze beim Zughundesport. Und natürlich geht es nicht darum, alle Hunde mit "Zughunden" während ihrer Arbeit gleichzusetzen. Aber es zeigt halt die Grenzen der allgemeinen hündischen Temperaturregulation auf. Viele Hunde werden halt auch gar nicht voll belastet bzw. machen das von sich aus gar nicht.
OK meine Hunde können bei 20 Grad ein Mondioring Programm absolvieren (natürlich die alte an das Alter angepasst) ohne dass ich merkliche Unterschiede wahrnehme, im Vergleich zu kälteren Temperaturen.
Jeder definiert voll belastbar für sein Umfeld verschieden, das ist mir bewusst.
Also, wenn ein Hund mit einer normalen Grundkondition bei diesem Wetterumschwung in die Knie geht, würde ich mir Sorgen machen. Das habe ich nicht mal bei den 16jährigen.
Sehe ich genauso 👍
Meine 13 jährige ist auch noch voll belastbar.
Es gibt wie überall immer solche und solche …
Ich dachte auch, dass Diensthunde hören. Nun habe ich einen schlechteren kennen gelernt. Schließe ich von dem auf andere? Nein!
So ist es bei den Jägern genauso. Es wird immer welche geben, die es nicht so gut können. Deshalb sind sie ja nicht alle so.
Mal eine doofe Frage:
Wie will man in Deutschland eine Studie machen, wenn es in Deutschland nur sehr wenige nicht kupierte DDs oder DKs in der Jagd gibt?
Bei ausländischen Studien kommt dann ja gleich als Argument, dass die Bedingungen zu sehr anders wären, als in Deutschland ….
Viel weniger Geruch geht quasi nicht …
Einzelne Eier stehen noch auf dem Plan
Die Frage, die sich mir stellt:
Liegt es wirklich daran, dass der Hund den inneren Stress vom Partner spiegelt, oder gibt es gezielt Verhaltensweisen vom Partner dem Hund gegenüber, die den Hund stressen.