Ich bin von nem Scout auf Insta angeschrieben worden, ob ich mich bewerben will.
Mal drüber nachdenken 🙈
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenIch bin von nem Scout auf Insta angeschrieben worden, ob ich mich bewerben will.
Mal drüber nachdenken 🙈
Mich würden die ersten kleinen Schritte im allgemeinen Aufbau zur Konganzeige interessieren. Gibt es dazu empfehlenswerte Videoanleitungen?
Ich hab den Online Plan von Kynotec durchgearbeitet.
Wir hatten heute wieder Trainingstag bei Kynotec.
Arielle war super. Heute habe ich sie zum ersten Mal mit Maulkorb suchen lassen. Es hat sie garnicht gestört. Dadurch war es auch möglich, frei in unmittelbarer Nähe zu anderen Hunden zu suchen.
Außerdem haben wir heute Bettwanzen Tubes bekommen. Das ist ja mal ein viel geileres Arbeiten, als nur mit echten Bettwanzen. Viel bequemer irgendwie 🥰
Ok, Bettwanzen kommen in Wasser nicht vor.
Die anderen aus meiner Gruppe mit anderen Zielstoffen arbeiten mit Tubes.
Dadurch haben wir das Problem eigentlich nicht, dass wir irgendwas mit dem Kong üben müsstenWir nutzen in unserer Trainingsgruppe den Trainingsstoff statt Echtstoff gern, wenn wir z.B. neue Ablenkungen u.ä. trainieren. Kennt ihr die Frolic Challenge, die Chris von Kynotec durch die sozialen Medien geschickt hat?? (Zielstoff im angebohrten Frolic, Suchgebiet 400 g Frolic) Haben wir natürlich auch modifiziert probiert. :-) Es war schon konfliktig. Zumindest bei den ersten Ansätzen. Den Konflikt habe ich lieber am Trainingsstoff als am Echstoff. Wenn Hund es kennt switchen wir auch zum Echtstoff
Das haben wir auch am Kong gemacht. Da hatte ich noch garkeinen Echtstoff.
Verleiter in Form von Futter und Spielzeug waren Teil des Trainingsplans.
Wenn wir jetzt sowas üben zum auffrischen, dann direkt am Echtstoff.
Arielle war nen gutes dreiviertel Jahr nur am Kong und hat da extrem viele Ablenkungen und Szenarien gelernt. Drum hat sie eine gute Basis, um jetzt alles am Echtstoff zu arbeiten.
12.02.: Was ist momentan dein größtes Hindernis?
Meine Gesundheit
Ok, Bettwanzen kommen in Wasser nicht vor.
Die anderen aus meiner Gruppe mit anderen Zielstoffen arbeiten mit Tubes.
Dadurch haben wir das Problem eigentlich nicht, dass wir irgendwas mit dem Kong üben müssten
Nein am Kong wird garnicht mehr trainiert.
Wüsste nicht, wann das noch Sinn machen würde.
wenn du verschiedene Szenerien trainierst, in denen Wanzen von der Handhabe unpraktisch sind oder etwas Neues testest?
Tee ist manchmal blöde
Bisher ist mir nix untergekommen, was ich nicht mit Bettwanzen trainieren kann.
Daher ist es erstmal nicht der Plan mal wieder Kong zu suchen.
Was hat das mit Tee zu tun?
Trainierst du jetzt gar nicht - nie mehr mit Kong, weil du nur noch Bettwanzen machst?
Nein am Kong wird garnicht mehr trainiert.
Wüsste nicht, wann das noch Sinn machen würde.
Na dann passt ja meine Behauptung, dass Hunde, die auf roten Kong ausgebildet sind, rosa Kong diskriminieren 👍
Wie gesagt … bei Arielle habe ich es nicht ausprobiert und werde ja jetzt nicht zurück zum Kong gehen.
Aber ich denke, dass sie diskriminieren würde.
Letztlich werden wir nie genau wissen, welche Komponente der Hund als seinen Zielgeruch abgespeichert hat.
Manch einer speichert die Farbe rot ab. Dann ist rosa anzeigen auch irgendwie richtig.
Manch einer speichert eine bestimmte Kombination aus Farbe und Kautschuk ab. Diese Hunde zeigen dann vermutlich nur rote Kongs an.
Wir wissen es nicht. Im Zweifel haben die Hunde immer recht.
Für mich wäre es interessant, ob Hunde, die rot und rosa anzeigen, lernen können, dass sie rosa diskriminieren sollen. So als Test 😃
Ich hab grad noch etwas gelesen.
Die Farben beim Kong haben unterschiedliche Härten.
Rosa und Hellblau sind Welpenkongs und damit sehr weich. Schwarz ist extrem hart.
Das bedeutet, dass rosa und roter Kong nicht nur eine andere Farbe, sondern eine komplett andere Mischung an Komponenten. Drum riecht er anders.