Jetzt melde ich mich hier auch mal zu Wort. Ich gehöre zu den bösen, bequemen Hundehaltern, die ihre Hunde relativ jung haben kastrieren lassen.
Jossi DSH
Fang ich mit der ältesten an. Sie wurde mit 11 Monaten kastriert, jetzt ist sie 12 Jahre. Sie wirkt manchmal noch etwas verspielter, wie sie in ihrem Alter sein sollte. Allerdings wird sie sehr wohl von anderen Hunden ernst genommen, in jüngeren Jahren war sie in unserer Hundegruppe immer die Cheffin. Sie ist sehr geduldig und gelassen mit anderen Hunden, aber wenns drauf ankommt, dann haut sie auch mal drauf.
Debby Zwergschnauzer
Debby wurde mit 10 Monaten kastriert, jetzt ist sie 5 Jahre. Debby hat überhaupt nix junghundhaftes an sich. Sie wirkt sehr erwachsen, die meisten Hunde sind ihr zu albern. Sie kann auf die Anwesenheit anderer Hunde sehr gut verzichten. Sie ist recht zickig, andere Hunde interessieren sie einfach nicht und haben sie bitte zu ignorieren. Unsicher ist sie in Bezug auf Hunde eher selten, nur wenn sie arg bedrängt wird und ihre Zickerein nix bringen.
Wonder Zwergschnauzer
Er wurde auch mit 11 Monaten kastriert, ist jetzt 3 Jahre alt. Wonder ist so ein Everybodys Darling, der mit niemanden Stress haben will. Das war allerdings auch schon vor der Kastra so. Er wird gern mal verprügelt, das liegt allerdings weniger an der Kastra, sondern mehr an seiner dümmlichen Art.
Alle drei haben sich zu pupsnormalen Hunden entwickelt, die weder unterentwickelte Neutren sind, noch irgendwelche immer putzigen Junghunde bleiben. Wer es nicht glaubt, kann sie sich gern mal live anschauen